Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: RS Luftfilterkasten in ST verbauen?

  1. #1
    Lehrling Avatar von Shifty2002
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    182
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    RS Luftfilterkasten in ST verbauen?

    Hallo.
    ich wollte mal fragen ob jemand schon den RS Luftfilterkasten in sein ST verbaut hat und ob er mir sagen kann was man alles ändern muss bzw zum kasten noch dazu kaufen muss??

    vielen dank.
    Focus ST 2.5 / Electric Orange / RS 2 Kat / Mongoose ab Kat (2x 100mm eingerollt) / In.Pro LED Rückleuchten schwarz / Scheiben hinten schwarz getönt / Gel Badges Black-Orange
    Mein ST in der Gallery

  2. #2
    Liebhaber
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    657
    Bedanken
    3
    19 Danke in 17 Beiträgen
    also ja is machbar,
    du brauchst vom RS
    Luftfilterkatsen
    Steuergerätehalter
    Ansaugrohr
    div Kleinteile

    bringen tuts allerdings nichts außer dem Händler viele Taler inne Tasche.

    Würd daher lieber eine vernünftigte Airbox verbauen.
    http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
    Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.

  3. #3
    Lehrling Avatar von Shifty2002
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    182
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    kann mir kaum vorstellen dass es echt gar nix bringt, selbst wenn ich den filter von pipercross nehme??
    müsste doch weinigsten besser sein als ecu-spacer + matte zusammen??

    weil habe den RS luftfilterkasten schon ganz günstig bekommen...
    was kostet denn der restliche spaß noch?? Abdeckung vorne braucxht man doch auch ne andere?
    Geändert von Shifty2002 (20.12.2010 um 13:16 Uhr)
    Focus ST 2.5 / Electric Orange / RS 2 Kat / Mongoose ab Kat (2x 100mm eingerollt) / In.Pro LED Rückleuchten schwarz / Scheiben hinten schwarz getönt / Gel Badges Black-Orange
    Mein ST in der Gallery

  4. #4
    Liebhaber
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    657
    Bedanken
    3
    19 Danke in 17 Beiträgen
    rechne mal so um die 250€ aufwärts an teilen die noch anfallen.


    Zitat Zitat von Shifty2002 Beitrag anzeigen
    kann mir kaum vorstellen dass es echt gar nix bringt, selbst wenn ich den filter von pipercross nehme??
    müsste doch weinigsten besser sein als ecu-spacer + matte zusammen??

    weil habe den RS luftfilterkasten schon ganz günstig bekommen...
    was kostet denn der restliche spaß noch?? Abdeckung vorne braucxht man doch auch ne andere?
    http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
    Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.

  5. #5
    Lehrling Avatar von Shifty2002
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    182
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    da kostet mich ja alles zusammen auch mind 340€...da bekomme ich ja auch ein dreamscience.
    weil ob ich die ds oder das von RS eintragen lasse...ist ja wohl bei beiden keine wasserdichte eintragung...oder??

    weis jemand was der rs filterkasdten neu bei ford kostet??
    Focus ST 2.5 / Electric Orange / RS 2 Kat / Mongoose ab Kat (2x 100mm eingerollt) / In.Pro LED Rückleuchten schwarz / Scheiben hinten schwarz getönt / Gel Badges Black-Orange
    Mein ST in der Gallery

  6. #6
    Grünschnabel Avatar von Maniac
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Aspach
    Beiträge
    39
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo,
    ich möchte mir auch den Luftfilterkasten vom RS in meinen ST bauen. Den Filterkasten hab ich bereits, der Rest fehlt noch (wegens aktuellem Geldmangel). Ich habe mal mit nem Mitarbeiter von nem örtlichen Ford-Autohaus gesprochen, der hat mir netterweise sogar alle noch benötigten Teile sowie die Preise rausgesucht. Die Liste hab ich leider grad nicht bei mir, aber ich kann sie bei Interesse gerne nachreichen.

    Die Kosten von den restlichen Teilen liegen eigentlich im Rahmen. Das teuerste war soweit ich weiß das RS-Ansaugrohr. Dafür wollen die bei Ford über 200€! Da werd ich mir wahrscheinlich eins aus Alu anfertigen lassen. Da gibts in der Bucht nen Anbieter, der fertigt auf Maß Alurohre für kleines Geld. Ansonsten brauchst du noch ne andere Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker, da lässt sich aber wohl die vom ST einfach umarbeiten, so dass sie passt.

  7. #7
    Lehrling Avatar von Shifty2002
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    182
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    naja so sehr halten sich die restlichen kosten eigeltich nich im rahmen...über 200 für das ansaugrohr ist schon viel.
    und wenn man das rs luftfilteresystem nicht eingetragen bekommt kann man auch das von k&n am ende nehmen oder was es noch gibt.
    ich weiß ja nicht was der rs filterkasten bei ford kostet aber mit allem ist man dann sicher auch bei fast 400€.

    was soll dann das ansaugrohr kosten wenn du es dir herstellen lässt...vielleicht können wir 2 mahcne lassen und bekommen evtl noch rabatt, bzw finden wir noch ein paar leute.

    hat denn hier schon jemand erfahrung mit dem rs luftfiltersystem??
    hat man ne spürbare mehrleistung evtl bzw besseres ansauggeräusch???
    Focus ST 2.5 / Electric Orange / RS 2 Kat / Mongoose ab Kat (2x 100mm eingerollt) / In.Pro LED Rückleuchten schwarz / Scheiben hinten schwarz getönt / Gel Badges Black-Orange
    Mein ST in der Gallery

  8. #8
    Liebhaber
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    657
    Bedanken
    3
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von Shifty2002 Beitrag anzeigen
    naja so sehr halten sich die restlichen kosten eigeltich nich im rahmen...über 200 für das ansaugrohr ist schon viel.
    und wenn man das rs luftfilteresystem nicht eingetragen bekommt kann man auch das von k&n am ende nehmen oder was es noch gibt.
    ich weiß ja nicht was der rs filterkasten bei ford kostet aber mit allem ist man dann sicher auch bei fast 400€.

    was soll dann das ansaugrohr kosten wenn du es dir herstellen lässt...vielleicht können wir 2 mahcne lassen und bekommen evtl noch rabatt, bzw finden wir noch ein paar leute.

    hat denn hier schon jemand erfahrung mit dem rs luftfiltersystem??
    hat man ne spürbare mehrleistung evtl bzw besseres ansauggeräusch???
    0 Mehrleistung
    0 Ansauggeräusch
    http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
    Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.

  9. #9
    Grünschnabel
    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    53
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von rh-renntechnik Beitrag anzeigen
    Würd daher lieber eine vernünftigte Airbox verbauen.
    hört man z.b. bei dem airtec luftfilter das ablassgeräusch vom turbo oder ist das nur beim offenen system der fall?

  10. #10
    Liebhaber
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    657
    Bedanken
    3
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von walli Beitrag anzeigen
    hört man z.b. bei dem airtec luftfilter das ablassgeräusch vom turbo oder ist das nur beim offenen system der fall?
    Das Abblasgeräusch hört man nur bei einem Blow off ,
    http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
    Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.

  11. #11
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    da muss ich widersprechen, da das Fächern was auch beim RS bekannt ist und sicherlich die leute hier wollen, über den luftfilter kommt.
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  12. #12
    Liebhaber
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    657
    Bedanken
    3
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von Deelight Beitrag anzeigen
    da muss ich widersprechen, da das Fächern was auch beim RS bekannt ist und sicherlich die leute hier wollen, über den luftfilter kommt.
    Na dann sollte man aber auch die Nockenwellen vom RS verbauen da diese auch für das Fächern verantwortllich sind ebenso wie für das fauchen vom Auspuff
    http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
    Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.

  13. #13
    Grünschnabel
    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    53
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Deelight Beitrag anzeigen
    da muss ich widersprechen, da das Fächern was auch beim RS bekannt ist und sicherlich die leute hier wollen, über den luftfilter kommt.
    richtig, ich hab schon einige offene Luftfilter gehört die sich richtig klasse anhören... und das war ein offenes System und kein BOV.
    Ich wollte nur wissen ob die Airtec Waschtrommel sich genauso anhört....

  14. #14
    Grünschnabel Avatar von Maniac
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Aspach
    Beiträge
    39
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also du brauchst noch das Ansaugrohr. Soll angeblich bei Ford 260€ kosten. Ich weiß nicht ob da der LMM schon mit dabei ist, das würde den Preis rechtfertigen. Ich würde es mir wahrscheinlich dort bestellen:
    http://cgi.ebay.de/Aluminium-Rohr-70...item20afad7997
    (Ich hoffe ich darf den Link hier rein stellen?!)
    Ich hab noch nicht nach dem benötigten Durchmesser geschaut, ich denke aber dass die was passendes haben dürften. Die schreiben, dass sie es auch auf Wunsch bearbeiten können. Da müsste man halt mal schauen, wo das Rohr um welchen Winkel gebogen werden müsste.
    Ansonsten bräuchte man noch das Spritzschutzblech und die Luftführung über dem Kühlergrill. Die beiden Teile sollen bei Ford jeweils 25€ kosten. Dazu kommt noch der Steuergeräthalter (für ca. 55€ im Internet oder 75€ bei Ford).
    Dann fehlt noch die Unterdruckleitung, die kostet bei Ford wohl was um die 90€. Da soll aber die vorhendene so zu bearbeiten gehen, dass sie auch passt.

    Mit der Eintragung ist das eben so ne Sache, aber ich denke mir dass das originale RS-Filtersystem bei einem Blick unter die Motorhaube weit weniger auffällt als ein offenes System.

  15. #15
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Also ich hab die Trommel von Code Red verbaut und es fächert schon bei mir, allerdings fahr ich auch mit mehr Ladedruck.

  16. #16
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von walli Beitrag anzeigen
    richtig, ich hab schon einige offene Luftfilter gehört die sich richtig klasse anhören... und das war ein offenes System und kein BOV.
    Ich wollte nur wissen ob die Airtec Waschtrommel sich genauso anhört....
    ein richtig hörbares fächern wirste nur mit einem offenen luftfilter erhalten.
    Alternativ natürlich nur mit mehr ladedruck.
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  17. #17
    Liebhaber
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    sendenhorst
    Beiträge
    600
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    @rh-renntechnik: sei mir nicht böse aber die einlasswelle vom rs ist bestimmt nicht für das fächern verantwortlich.beim rs kommt das fächern einzig und alleine nur durch mehr ld.wegen mehr geförderter luft die abgelassen wird und auf die nachströmende im ansaugrohr trifft.
    das fauchen aus dem aupuff kommt auch nur durch mehr ld+einlasswelle gleich mehr zylinderfüllung obenrum ergo mehr luft durch den auslass dadurch mehr verwirbelungen.
    auslasswelle ist die gleiche wie vom rs.

    mehrleistung wird beim rs luftfilterkasten auch da sein gegenüber serie, bei entsprechener software.aber einer airbox gegenüber hat das kit das nachsehen.

    jetzt mal zum rs ansaugrohr: wie stellt ihr euch das eig vor mit dem lmm? für das rohr gibbet keine verwendung.der st lmm muss weiteverwendet werden.alleine weil das rs rohr nur 70mm hat und der st lmm 76mm mit netz davor.also müssen zwei allurohre genommen werden mit silikonschläuchen so wie bei mikest.sind schon mal 200€ gespart.

  18. #18
    Administrator Avatar von STRunner
    Registriert seit
    07.09.2008
    Beiträge
    1.462
    Bedanken
    1
    7 Danke in 5 Beiträgen
    also mit nem offenen system (z.b. von uns, von mtb oder von dreamscience) entsteht wenn man dem fuss vom gas nimmt und die drosselklappe schließt schon ein ordentliches "fächern".
    allerdings bei gechippten st's eutlich mehr als bei ungechippten.
    ich habe selber das dreamscience gefahren, und das "fächern" war mir persönlich schon etwas too much.





    -Einbau von allen Tuningteilen ab sofort bei uns möglich!

    -Software-Optimierungen ab sofort bei uns erhältlich!!!!!

    -Chiptuning für Focus ST & RS: http://ford-st-forum.com/shop/index.php?cPath=21_57

    -Chiptuning für alle anderen PKW-Marken: http://www.ms-autosport.com

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Anfragen bitte per E-mail an shop@ford-st-forum.com, oder an info@ms-autosport.com !

  19. #19
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.12.2010
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    es bring dir absolute nichts!

    deine idee ist nicht schlecht kostet dich aber ein heiden geld!
    bringt aber echt nicht!
    hol dir lieber ein k&n kit oder was von mtb

  20. #20
    Grünschnabel Avatar von Maniac
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Aspach
    Beiträge
    39
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also ich spreche jetzt nicht aus erfahrung, aber wenn der RS mit dem verbauten Luftfiltersystem über 300 PS erreicht, dann scheint es doch wohl etwas besser zu sein als das Luftfiltersystem vom ST...
    Es mag nicht an ein offenes System rankommen, aber es sieht 10mal originaler aus als ein offenes System. Das ist MIR wichtiger als das letzte Prozent mehr Luftdurchsatz. Ist nur meine Meinung, was der Threadersteller oder andere hier davon halten kann natürlich gern davon abweichen.

    Das mit dem LMM ist so ne Sache... Da gibts denke ich 2 Möglichkeiten. Die erste wäre wie hier zu sehen:

    Das gefällt mir allerdings nicht so recht, ausserdem muss dafür wohl das Kabel vom LMM zum Steuergerät umgelötet werden, weils zu kurz ist. Ich würde es lieber so machen (is nur ein grober Fake):



    (Die Bilder sind beide nicht von mir, ich hab sie vor nem halben Jahr in Foren gefunden, als ich mich ein wenig über den Umbau informiert hab. Ich hoffe das ist okay, dass ich sie hier rein stelle!)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.