Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Offene Frage nach Chiptuning bezüglich Luftfilter.

  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    12.05.2013
    Beiträge
    11
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Offene Frage nach Chiptuning bezüglich Luftfilter.

    Guten Abend Leute,

    ich bin bis vor kurzem mit einem Offenem Ansaugkit gefahren, bei welchem der große K&N Luftfilter in der nähe des vorderen Radkasten (Fahrerseite) seinen Platz fand. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Nun ja der Sound eines solchen Ansaugkits ist einfach genial. Nach dem ich vor 2 Monaten ein Chiptuning habe durchführen lassen, sagte man mir in der Werkstatt, dass dieses Offene Ansaugkit zwar schön und gut sei, aber man mir damit nicht garantieren kann das es dann zum gewünschtem Erfolg führt. Beschrieben haben sie es so, dass der Luftfilter unten beim Radkasten die warme Umgebungsluft des Motors Ansaugen würde, welche für den Turbolader oder dem Motor allgemein zu warm wäre, was ein Leistungsverlust zur folge hätte. Mit der Originalen Variante bzw. dem originalen Luftfilterkasten und einem anderen Luftfilter wäre es besser, da die Luft welche oben angesaugt wird, eben kühler wäre, da sie halt vom Fahrtwind kommt und direkt zum Motor oder Turbo gelangt. Natürlich habe ich deshalb vor dem Chiptuning den Luftfilter ausgebaut und auf Stock zurück gerüstet. Jetzt habe ich hier aber das tolle knapp 500€ teure Ansaugkit rum liegen und würde es gerne wieder verwenden, da der Sound einfach unschlagbar ist und er mir natürlich etwas fehlt. Dieser würde natürlich keinen Platz bei mir finden, wenn ich wirklich Einschränkungen dabei habe.

    Jetzt ist meine Frage an Euch, stimmt das was man mir dort erzählt hat? Habe ich wirklich weniger Leistung, wenn ich jetzt mein offenes Ansaugkit verbaue? Hoffe ihr habt damit etwas Erfahrung und könnte mir dazu etwas mehr sagen. Für mich hört es sich natürlich erst mal plausibel an, wenn man sich das ganze mal durch den Kopf gehen lässt.

    Über jeder Antwort wäre ich sehr froh und Dankbar.

    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch.

    Mit freundlichen Grüßen
    Niklas

  2. #2
    Lehrling Avatar von m-arcus
    Registriert seit
    17.05.2015
    Ort
    Meerbusch
    Beiträge
    107
    Bedanken
    9
    3 Danke in 3 Beiträgen
    moin

    ich würde fast behaupten das das nur bei geringer geschwindigkeit wie zb stadt stop and go etc wirklich ein problem ist. sobald du aber auf geschwindigkeit kommst schnorchelt dein motor ja einiges an luft und der fahrtwind macht den rest. wenn ich bei mir vom radkasten aus am luftfilter nach vorne durch die schürze schaue, sehe ich genug möglichkeiten wo fahrtwind reinkommen kann und wird.

    grüße
    marcus

  3. Der folgende Benutzer bedankt sich bei m-arcus für den nützlichen Beitrag:

    Niklas (12.05.2016)

  4. #3
    Möchtegern Avatar von MPL
    Registriert seit
    21.09.2014
    Beiträge
    333
    Bedanken
    9
    26 Danke in 19 Beiträgen
    Ganz einfach!
    Ein Stufe 3 ST auf dem Prüfstand mit Serien Ansaugung macht maximal 290ps und direkt nach dem verbauen einer offenen Ansaugung über 300ps.

    Fazit: Offene Ansaugung bringt mehr Leistung und nicht weniger.

    Wenn deine Ansaugtemperatur zu hoch geht dann liegt es eher am LLK!

  5. Der folgende Benutzer bedankt sich bei MPL für den nützlichen Beitrag:

    Niklas (12.05.2016)

  6. #4
    Grünschnabel
    Registriert seit
    12.05.2013
    Beiträge
    11
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hallo, schon mal vielen Dank an euch. Also der LLK ist halt Serie. Ich wollte ohne hin nie sehr viel machen bzw. ist nach dem Chiptuning eigentlich auch nichts weiter großes geplant. Laut Prüfstand ist er jetzt auf 274 PS und das reicht mir soweit auch. Gut der Auspuff ist auch gemacht, aber hier sollte nun Schluss sein. Also mein Ihr das ich mit dem LLK auf 274 PS mit einem offenem Ansaugkit ohne Leistungsverlust daher komme? Das wäre wirklich super

    Mir ist klar, dass man das sicher nie zu 100 % auf alle ST´s beziehen kann, aber wenn die Chance besteht das es klappt, würde ich mir die Arbeit am Wochenende erneut machen und das Teil wieder umrüsten. Ich fahre natürlich eher ungern zu einem Prüfstand nur deswegen, merken werde ich es doch sowieso erst wieder wenn es richtig heiß wird, denke ich. Oder wie seht ihr das?

    Noch mal vielen Dank und Euch eine gute Nacht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Niklas

  7. #5
    Lehrling Avatar von Keule36
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    143
    Bedanken
    2
    17 Danke in 17 Beiträgen
    offene ansaugung wieder rein und glücklich sein

    würde dir aber echt ans herz legen noch ein ordentlichen llk zu besorgen schon alleine weil der orginale mit serienleistung überfordert ist sobald draußen mehr wie 20 grad sind.

    gibt ja inzwischen für kleines geld brauchbare llk siehe pumaschmiede (r-sport) oder rh-renntechnik (budgetline)

    wie MPL schon sagte das problem auf das dein tuner hinaus wollte ist die ansaugtemperatur die zum problem wird und da hilft ein vernünftiger llk
    bei der ansaugung gehts primär nicht darum möglichst kalte luft zu bekommen sondern möglichst viel luft

  8. #6
    Grünschnabel
    Registriert seit
    12.02.2016
    Beiträge
    53
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Sorry für das OT aber genau dazu hätte ich eine Frage. Mir ist aufgefallen dass mein ST bei höheren Temperaturen einen höheren Ladedruck (ca. 0,8, also niedriger als Overboost) fährt und ich so gefühlt keinen Leistungsverlust habe.... Ist das normal oder sollte ich da mal schauen lassen?

  9. #7
    Grünschnabel Avatar von Yuansami
    Registriert seit
    24.01.2014
    Ort
    Bad Zwischenahn
    Beiträge
    35
    Bedanken
    1
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Das ist so gewollt. Das hat Ford in den neuen Softwareversionen so angepasst um den Leistungsverlust durch den zu kleinen LLK auszugleichen.

  10. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Yuansami für den nützlichen Beitrag:

    Rene1992 (13.05.2016)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.