Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle
-
Wahnsinniger
gemappter St auf Serie mappen ohne flasher ?
Hallo zusammen,
nach langer Zeit, melde ich mich wieder...mein ST hatte ich ja vor Jahren verkauft, aber wie das so ist, kommt man nicht weg und darum schaue ich mich gerade nach einen ST MK2 wieder um 
Ich habe jetzt auch einen gefunden, jedoch ist er wie man es halt sich denken kann getunt (Vorbesitzer wusste davon nichts) Ladedruck geht blitzeschnell auf 1,1Bar ...Turbofauchen ist auch stark zu hören (habe ich so nicht in Erinnerung >kann wohl auch noch was sein..Umluftventil, undichte Stelle ?)
Jedenfalls ist meine Frage, wie man das Teil wieder auf stock bekommt, soweit ich weiss ging das nur mit dem flasher den man an den Wagen koppelt, und bei Ford kostet das wohl nen bissel viel ?
Was ging es für Möglichkeit den wieder auf Serie zu bekommen ?
Gruß
-
-
Moderator
Glaube da bleibt Dir nichts anderes als zu Ford zu gehen .
Es sei denn Du findest jemanden der eine kopierte Serien SW hat die Er Dir aufspielen könnte .
Nur mit einem Flascher bringt Dir das ja nichts wenn da nicht eine Serien SW drauf gespeichert ist , und selbst dann müsste die ja mit der Fahrgestell Nr gekoppelt sein meines Wissens nach .
-
-
Wahnsinniger
ja das denk ich auch, das wird ja an die FGN gekoppelt...jemand eine Ahnung was es bei Ford kosten könnte ?
-
-
Moderator
Kann ich Dir auf Anhieb nicht beantworten , würde aber mal von 150€ minimum ausgehen . Könnte aber mal über meine Frau bei Ford anfragen .
Edit : Ach und welcome back
-
-
Wahnsinniger
wäre nett, kann ich ja dann bei der Preisverhandlung mit einfließen lassen^^
Edit: ich schau mir morgen noch ein anderen an..leider vFL...
Aber FL-Sts gibts aktuell in meiner Gegend echt rar :-s
Schon alle aufn Schrott oder in der Garage ?
Geändert von blackisch (05.10.2018 um 20:58 Uhr)
-
-
Lehrling
hab damals bei ford krause in machern 85€ fürs neu aufspielen bezahlt nachdem ich mein pcm unbrauchbar gemacht habe.
ein kollege hat bei ford schneider in leipzig ca 100€ bezahlt.
-
-
Wahnsinniger
Danke erste einmal, die nächste Frage, welche Ursache kann es haben das man ein lautes Ansauggeräusch hört -> durch Tuning höherer Ladedruck vom Turbo, oder Krümmerdichtung...oder doch ein undichte Stelle wo Luft entweicht..(ich hatte ja mal ne lose Schelle gehabt vom LLK Schlauch wo es so sich anhörte)
-
-
Moderator
Ein defektes SUV kann auch solche Geräusche verursachen
-
-
Wahnsinniger
stimmt SUV wäre eher meine Vermutung...was würde der austausch kosten ?
-
-
Moderator
140€ für ein neues SUV von GFB zum Beispiel oder was um die 200€ für eins von Forge und gute anderthalb Stunden nerviges gefummel das Teil am Turbo einzubauen .
Einbauanleitung für das SUV gibt es ja hier im Forum
-
-
Lehrling
-
-
Grünschnabel

Zitat von
Keule36
Bräuchte auch eines , taugen die 50€ Dinger was? Der Preisunterschied ist schon riesig
-
-
Moderator
Würde ich persönlich von abraten .
Nachdem bei meinem SUV von der PS meine Feder gebrochen war bin ich persönlich umgestiegen auf's SUV von GFB aus folgenden Gründen : Wartungsfrei, musst keine Feder tauschen wenn anderer ladedruck, wird nicht undicht... , und sogar noch günstiger ( 139€ ) als ein SUV von Force z.b.
Von einer vertrauensvollen Quelle hab ich sogar schon gehört das sich mit den Jahren bei den SUV mit Dichtungs O-Ring der Ring gelöst hat und in den Turbo gelangte .
-
-
Lehrling
hab meins seid 2,5 jahren drin und macht immernoch was es soll.
wenn man sich das teil mal in ruhe anguckt stellt man schnell fest das es kein hexenwerk ist das teil mit einer cnc fräse für billig zu produzieren.
meins war von der verarbeitung 1a und selbst leute denen ich es gezeigt habe meinten nur das das "forge" label fehlt 
wenn die feder wirklich mal brechen sollte was ja vorkommen kann dann hol ich halt ein neues oder den federnsatz von forge
beim gfb sieht die sache schon anders aus das ist sicher nicht mal eben für billig nachgebaut und für 150€ weniger zu haben
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen