Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Rückfahrlicht defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Möchtegern
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    264
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi Mr Slow, danke für den Tipp.
    Kannst du mir sagen ob das Abstützen des Motors notwendig ist???

    Best Regards,
    Soul_D!"@§$%

  2. #2
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Sonnewalde
    Beiträge
    17
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja, du musst das Getriebe mit nem Wagenheber abstützen. So kannst du den Getriebehalter nicht aus- und einbauen.

    Die ganze Schrauberei dauert halt nur ne Weile.

    Bei nem alten Fiesta/Escort brauchst ja nicht einmal die Haube öffnen

  3. #3
    Möchtegern
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    264
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hey,
    also erstmal danke an alle für die Tipps!
    Habe mich heute (bei dem schönen Wetter) endlich mal dran gemacht, den Schalter zu überprüfen.
    Dank der nützlichen Tipps, hat das einwandfrei geklappt, Batteriekasten raus, die zwei Blechhalter raus und dann kommt man eigentlich schon hin, hab die Motorstütze dran gelassen!
    Den Schalter rausgedreht und bisschen "freigeklopft", eingebaut und es funktioniert wieder!

    Top!!!

    Best Regards,
    Soul_D!"@§$%

  4. #4
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hey Leute,
    Bei mir funktioniert das rückfahrlicht nicht mehr obwohl 12 Volt an der Fassung ankommen und ich eine neue Birne rein gemacht hab.dann habe ich gesehen das es irgend wie mit der Kennzeichen Beleuchtung zusammen hängt.habe beide auf geschraubt und mir kamen 2 völlig kaputte birnchen entgegen und ein Haufen Rost.beide Halterungen sind weg gerostet.aber kann es sein das deswegen mein Rückfahrlicht nicht geht?

  5. #5
    Lehrling Avatar von ST-LE
    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    147
    Bedanken
    33
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Funktioniert der Scheibenwischer beim Rückwärtsfahren? -> Nein, dann ist es wohl der Schalter am Getriebe

    Funktioniert das Nebelschlusslicht? -> Nein, dann ist es der Stecker, welcher unten am Auto zusammenläuft

    Ich glaube nicht das die Kennzeichenbeleuchtung mit dem Problem zu tun hat.

    Gruß Marco

  6. #6
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Also nebelschlussleuchte funktioniert.heckscheibenwischer funktioniert auch.wenn ich den Rückwärtsgang bei laufendem Motor einlege kommt auch der Strom an der Fassung hinten an also kann es doch nicht der Schalter sein der Defekt ist oder?!
    grüße

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.