Hallo,

dies ist mein erster Beitrag im Forum. Ich bin seit Anfang Oktober Besitzer eines Focus ST Bj. 2006 und lese seitdem auch fleißig im Forum. Da ich aber zu meinem Problem nichts gefunden habe, habe ich mich nun hier angemeldet. Nun aber zu meinem Problem:

Mein Auto singt, surrt, jault oder wie man es nennen möchte. Das tat es schon wie ich es gekauft habe. Ich habe vor dem Kauf auch einen Ankaufstest beim ÖAMTC machen lassen. Dieser hat zwar auf einen Ölverlust, einen fachgerecht behobenen Unfallschaden und einige Fehler im Fehlerspeicher hingewiesen, das singende Geräusch aber offensichtlich nicht registriert. Nachdem ich nun ein paar Tage mit dem Auto unterwegs war und mir das Geräusch schon ziemlich auf den Nerv ging, hab ich das Problem mal dem Händler geschildert. Dieser schickte mich dann zu einem ihm vertrauten Mazda-Händler, der sich das ganze mal ansehen sollte. Der Techniker dort erkannte ziemlich schnell, dass die Geräusche von der Servopumpe kommen, da sie sich beim Einschlagen der Lenkung verändern und noch lauter werden. Weiters wurde dabei festgestellt, dass die Servopumpe leckt, genauer gesagt der Plastikbehälter, der direkt darauf sitzt und zwar an der Stelle, wo ein Stutzen aus dem Behälter rausgeht. Der Techniker meinte, dass dieser getauscht werden müsste, das singende Geräusch durch dessen Tausch aber nicht verschwinden würde. Vielleicht wäre das Geräusch normal und alle ST würden sich so anhören, als Mazda-Händler könne man das nicht sagen. Ich habe das dann meinem Gebrauchtwagenhändler so weitergegeben. Dieser meinte dann auch, er würde den beschädigten Behälter tauschen lassen, die ganze Pumpe aber nur, wenn ein Werkstattmeister von Ford ihn anruft und sagt, dass dieses Geräusch nicht normal ist und die ganze Pumpe getauscht gehört. Ich bin dann zum Ford-Händler, hab denen die ganze Sachlage dargestellt und der Werkstattmeister hat sich mein Auto dann auch angesehen bzw. angehört. Auch er konnte das Geräusch feststellen, wisse aber auch nicht genau ob das bei einem ST normal ist, da sie nur ca. drei davon gelegentlich beim Service zu Gesicht bekommen. Er hat mir dann aber gesagt, dass dies egal sei, da man sowieso die Pumpe als ganzes neu geben muss, da es den Kunststoffbehälter einzeln nicht zu kaufen gäbe. Er hat dann aber trotzdem noch nachgesehen, ob vielleicht ein anderer Focus, der gerade bei ihnen am Hof herumstand ebenfalls mit einer elektrischen Servopumpe ausgestattet ist. Dies war dann auch bei einem Modell mit Dieselmotor der Fall und in diesem hat man garnichts von der Pumpe gehört (im Nachhinein könnte das vielleicht auch an einer besseren Geräuschdämmung der Dieselmodelle gelegen haben). Auf jeden Fall hat mir der Werkstattmeister dann gesagt, dass eine neue Pumpe ca. 800 Euro kosten würde und eine Tauschpumpe ca. 400 Euro. Dies hat er dann auch alles meinem Gebrauchtwagenhändler telefonisch durchgegeben, worauf dieser mir dann angeboten hat die Kosten für den Ausbau der alten Pumpe und den Einbau einer Tauschpumpe zu übernehmen, wenn ich mich mit ca. 150 Euro beteilige, da er ja als Gebrauchtwagenhändler nicht verpflichtet sei neue Teile einzubauen, sondern genauso gut eine gebrauchte vom Autoverwerter einbauen lassen könnte. Ich habe mich mit der Selbstbeteiligung verstanden erklärt, da ich auf die Tauschpumpe dann ja Garantie von Ford habe.
Die Pumpe wurde nun am Dienstag getauscht und was soll ich sagen: Sie singt noch immer! Zwar nicht mehr so laut, aber immer noch hörbar und nervig.

Nach der ganzen Vorgeschichte nun meine Frage: Ist das bei euch auch so. Singt, surrt oder jault euer Auto bzw. eure Servopumpe ebenfalls?
Mich würde das sehr interessieren, bevor ich nun wieder zu einem der drei beteiligten Händler gehe.