Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Fehlercode P061B

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lehrling
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    122
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Fehlercode P061B

    Bin gerade auf der Autobahn auf dem Heimweg gewesen bei leichtem Regen 15°. Wind aus NNW. Okay war erfunden, Wind kam irgendwo her.

    Bin untertourig im 6.Gang ca.120KM/h gefahren und hab dann das Gaspedal betätigt. Nicht voll aber schon deutlich.
    Die Folge war ein lauter Knall aus dem Motorraum. Ich glaube mich zu erinnern, das es vorne Rechts war (Fahrersicht). Mir is beinah das Herz stehen geblieben, evtl. ist es das auch. Schwer zu sagen so im nachhinein, war ja kein Arzt anwesend.

    Leistung komplett weg -> Notlauf.

    Motorsystemfehler reduzierte Geschwindigkeit
    ESP Fehler reduzierte Beschleunigung
    stand dann so dem in dem 2 Zeiler. Hab mich dann noch auf den Standstreifen gerettet und dann auf nen Parkplatz geschleppt.
    Ist nicht so einfach nem LKW verständinssvol zu erklären das du ihn jetzt langsamer werdend schneiden wirst. Also eigentlich hab ich einfach nur rüber gezogen... hat keinen von uns beiden Spass gemacht aber da mussten wir durch.

    Für Leute die das noch nicht erlebt haben: Dein Fahrzeug nimmt kein Gas mehr an und dreht bis max. 1500 Touren. Habe 70Km/h VMax erreicht.
    Fühlt sich an wie ein gemütliches Rollen auf nem Kettcar...
    Motor lief Unrund, als würde ein Zylinder fehlen. Schwer atmend nach Luft ringend... Ich im übrigen auch.

    Ich dachte mir hätte es irgendeinen Schlauch abgesprengt (dem vorhergehend Knall war das anzunehmen). Keine Beulen in der Motorhaube, also dürfte die Ansaugbrücke noch drauf sein, also Motorhaube geöffnet.

    Aber so auf den ersten Blick nix zu sehen, da die meisten Schläuche, die den Durschnittsturbofahrer interessieren, doch unter dem Motor und dahinter verbaut wurden. Memo an mich: Einen saftigen Leserbrief an die Ingenieure schreiben, so macht das doch keinen Spass.

    Ich dachte ernsthaft, mir hat es den Block zerrissen, was hier nicht auszuschließen ist. Aber ich hab keinen Rauch gesehen, Papstwahl war ja auch erst...
    Öl und Wasser das befanden sich auch an den Stellen bzw. in den Behältern in denen man sie erwartet.

    Mit dieser Erkenntnis habe ich dann den Motor ausgemacht und in Embryonalstellung auf der Rückbank gekauert.
    Hat leider nix geholfen.

    Also OBD Diagnose geordert und abgewartet. Ein Bekannter kam dann ein paar Minuten später. Er behauptet es gab viel Verkehr ich glaube er wollte nur nicht im Regen arbeiten müssen. Aber an dieser Stelle sollte ich besser keine Fragen stellen.
    Er hat dann mal dieses gern gesehene, total hippe, "OBD Ding" durchgezogen.

    Ergebnis:Fehler P061B.

    War ein einfaches Bluetooth USB Gerät mit Android OBD Software, daher Textkarg.

    Kennt jemand diesen Code?
    Ist das der Code der mir sagen will, das ich ein anderes Auto brauch? Ich dachte das ich das entscheide und nicht mein Motorblock...

    Dazu gab es noch gratis den P0420

    Der hat mit dem Kat zu tun, da passt was nicht. Dazu gibt es aber auch einen ansprechenden Text hier: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?18871

    Also die Frage in den Menschen mit Werkzeugen und Sachverstand. Was is denn da vorhin passiert?
    Geändert von Exsaveron (11.10.2013 um 15:32 Uhr)
    Mongoose ab Kat // 76mm downpipe // 200 Zellen Kat // airtec LLK // MTB Ansaugkit // Sachs Kupplung + RS Ausrücklager // Software: MTB // 3xxPS // 5xxNM // Bilstein B14 // IPD Valve // Forge SUV

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.