Guten Tag zusammen,

Da mein erster Eintrag stelle ich mich zugleich auch mal vor.
Bin der KluehGER aka Oli aus nähe Stuttgart und bin inzwischen 25. Mein Dad hat damals seinen ST via Leasingübernahme auf meinen, ja fast schon Befehl hin, geholt. Er war ca. 2 Jahre alt, hatte 40 tkm auf der Uhr, war extremst (!!) günstig und das Leasing lief noch 1 Jahr mit ca. 20tkm frei.
Monatlich Rate waren unglaublich 293€, für den Preis waren nackte Focus mit kleinstem Motor vorhanden, oder Fusions. Der ST war sogar schon direkte 30mm/ Achse tiefer und hat eine Catback Mongoose(?wie schreibt man die richtig? ) Auspuffanlage (Ab Kat) und spuckt, wenn man es richtig anstellt, unterarmlanges Feuer, Ballert, knallt, blubbert, kerniger Klang und ist nie am Brummen.

Leasing lief aus, der Wagen wusste zu gefallen und war bereits ins Herz geschlossen, da ich meine erste Fahrt nachdem ich meinen Führerschein bekommen habe damit gemacht hatte, mit BF17 und gleich Autobahn unbegrenzt.

Nun war er viele Jahre lang treu, verbrannte immer wieder den ein oder anderen Ölkanister, was ja Motorentypisch normal ist, sobald man ihn etwas länger tritt. Bei normaler Fahrweise verbrannte nichts.

Habe mich jetzt vor lauter Verzweiflung hier mal angemeldet und hoffe Hilfe zu bekommen.

Focus ST MK 2, BJ 06 (VFL) -ca. 160tkm (157.xxx) auf der Uhr und nun angehender Motorschaden - Kann man das schon sagen?

Problem und Ursache:
Der ST gehört meinem Dad, hoffentlich bald mir, dann wird der mal richtig gepflegt. Besagte Person kontrollierte nach einer Dienstreise nach Frankfurt mit anschließendem Terminkalender in München, zuhause da Öl. War alles gut, ca. halber cm unter Max, obwohl sportlich gefahren, wohl doch zu viele Baustellen. Kontrolle des Öls war so vor ca. 1-1,5 Wochen.
Dann ist Daddy diesen Sonntag in den Urlaub geflogen Urlaub geflogen, mein "neuer" 2007er Z4 musste in die Werkstatt, deshalb fahr ich ihn die Woche. Das war sein 3. Termin in 5 Wochen Besitz. (Gekauft bei VW, kleine Probleme behoben, neue Festgestellt, VW kontrolliert und ausgbessert, konnte nicht alles, ab zu BMW) Dabei kam am Montag raus, Getriebeschaden, Händler Zahlt nicht, gestern, am Mittwoch zum Händler zurück gebracht. Aufm Rückweg zu Freunden hör ich auf einmal nachdem ich nochmal flammen gespuckt hab, das ab ca. 2k Umdrehungen hörbar ein lautstarkes Knistern kommt, als Würde Plastikfolie aufeinanderschlagen mit leicht metallischem Ton. SCHEIßE! - Klang teilweise fast als würden Zündfunken überspringen, Geräuisch kam ca. 15-20 Mal die sek. und Drehzahlabhängig, wenn höhere Drehzahl dann lauter und schneller.
Motor nur noch bis max 2k gedreht, ohne Turbodruck gefahren, ab zum Bekannten seiner Werkstatt, waren noch ca. 5km. Alle Drücke und Temp. waren im grünen Bereich.
Angekommen - Motorraum vollgespritzt mit öl. Ursache: ÖLMESSSTAB war nicht richtig drauf. *rolleyes*
Knapp 3L Nachgekippt, danach war der Messstab bei 3/4 bis Max. Geräusch war noch da, Meister meinte, ich sollte eine kurze Runde fahren damit das Öl richtig in den Kreislauf kommt und durchgepumpt wird etc. Wieder zurück, Geräusch noch da. Meister hörte ich das Mal genauer an, Verdacht ging evtl. auf Lichtmaschine, da das Geräusch fast nach Funken klang.
Meister meinte nach 3 Sekunden sicher, dass es eine eingelaufene Nockenwelle im Anfangsstadium ist. Heute morgen beim Ford des Vertrauens bestätigt worden und es wurde das Motoröl auf Voll gemacht.
#läuftBeiMirMitDenAutos.

Jetzt darf ich das erstmal meinem Dad beibringen - sollte nicht das größte Problem sein, allerdings will ich auf keinsten Fall, dass der ST die Familie verlässt.
Wenn ich Tante Google befrage, finde ich nur Tuning Nockenwellen, wo allerdings eine stage 3 nur 750€ kostet. Würde ich ja gerne einbauen, nur dann muss ich Kolben etc. Mitwechseln und das wäre dann erst mal zu viel des geldtechnischen Aufwands.
Also würde ich gerne auf eine originiale Nockenwelle zurückgreifen. Falls mir mein Dad den ST Verkauft würde ich mir auch überlegen, direkt auf eine Stage 1 oder Stage 2 Nockenwelle zu gehen, falls keine weiteren Änderungen vorgenommen werden müssen, da für eine allgemeine Stage 1 nur noch die Ansaugung und Software angepasst werden müssten. Leistungstuning ist aber erst mal Nebensache und würde sich frühestens Sonntag oder auf den darauffolgenden Tagen entscheiden, Infos dazu wären aber nicht schlecht und schon mal ein Danke im Voraus. (Werte etc. der Nockenwelle, also was diese ca. bringt weiß ich und würde sich ein ein funktionierendes System kaum lohnen).

Austauschen würde ich die Nockenwellen selbst, da mein Schwager KFZ Meister bei Porsche ist, ich mehrere KFZler als Freunde habe und einen Landmaschinenbauer (also der, der die Teile zusammenbaut und Repariert) kenne und somit die Hilfe als ungelernter groß genug wäre.
Ich weiß, dass ich hierfür auch Spezialwerkzeug bräuchte um die Kurbelwelle in Position zu halten, Riemen spannen, Nockenwellenrad ggf. zu entfernen und falls nötig die Hydrostößel einzustellen.
Zudem brauch ich unterlagen für die Drehmomente und Winkel der Nockenwelle und der ganzen Bauteile und natürlich das Material.
Im selben Zuge könnte ich, weil ich es eh bereits unten habe und die Zeit sicherlich bald wieder kommt, Riemen, Wapu etc wechseln, sowie Öl, Zündkerzen, Filter... Einfach noch einen großen Service, damit sich der Aufwand lohnt .

Wobei ich hilfe brauche, wäre einfach die Preise für alles heraus zu finden, damit ich meinem Dad das ganze vorlegen kann, mit wie viel er Rechnen könnte. Bei der Freien Werkstatt wurden 2k-3,5k veranschlagt. 3,5k mit Hydrostößel.
Wie viel würde mich das Werkzeug dafür kosten? Bislang bin ich relativ Mau ausgestattet, großer Nuss/Rätschen/Torx kasten und viele Maulschlüssel bishin zu Landmaschinengröße. Spezialwerkzeug fehlt komplett, bräuchte wohl auch einen Extra Schlüssel / Aufsatz für die Zündkerzen.

Und eine Grube sollte dafür ja gut langen, da man ja nur oberhalb des Motors arbeitet. (Außer Service halt)


Für Tipps & Tricks, Ratschläge, Informatinoen, Teilleliste und ggf. eine grobe Preisliste wäre ich sehr Dankbar.


Vielen Dank im Voraus
und
Mit ~230 Turbogetriebenen Rennpferdegrüßen

KluehGER aka Oli

P.S.: Falls es im falschen Thema sein sollte Sorry! Hatte so direkt nichts passenderes gefunden.