Hallo,

mein ST hat jetzt 200 000 km auf dem Tacho stehen. Die Stoßdämpfer müssen demnächst getauscht werden. Ich benötigte von euch ein paar Erfahrungswerte diesbezüglich.

Prinzipiell bin ich vom Fahrverhalten des originalen Fahrwerks sehr zufrieden. Auf der Nordschleife und mit Federal RSR 595 war es meiner Meinung an seiner Leistungsgrenze bzw. gar leicht überfordert....

Das neue Fahrwerk sollte nicht unbedingt tiefer sein oder nur moderat tieferlegen, da ich öfters in Tiefgaragen fahren muss und keine innen abgefahrenen Reifen haben möchte durch zuviel negativen Sturz. Es sollte gut Unebenheiten schlucken und ein sportliches Fahren auf Landstraßen und gegebenenfalls eine Runde Nordschleife im Jahr abkönnen. Alltagstauglich und haltbar sein!

Meine Ideen:

1. Bilstein B4 oder B6 Dämpfer mit neuen Domlagern und den Serienfedern. Hier stellt sich mir die Frage, ob die Federn mit 200 000 km weiterverbaut können. Oder besser austauschen, da sie brechen!?

2. Bilstein Eibach B12 Sportfahrwerk mit neuen Domlagern. Hier ist fraglich, ob die Reifen bei der Tieferlegung von 20/25 und inwiefern es Tiefgaragen tauglich ist. Performance und alltagstauglich?

3. ST Gewindefahrwerk: X , XA (KW V2 Härteverstellung & eine große Feder) , XTA (Härteverstellung, Rennsportfedersystem und Uniballdomlager) bzw. KW V1 . alle mit 10/15 mm Tieferlegung.


Welche Erfahrungen könnt Ihr dazu berichten?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.