Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 8 von 14 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 262

Thema: Sportbremsscheibe Focus ST

  1. #141
    Gast

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    da gibts keine richtige Verschleißgrenze, da die originalen soweit ich weiß keine Anzeige haben. Bei den Sportbelägen ist da ne Nut zur Anzeige drin. Ich sag mal so, wenn der Belag nur noch so dick ist wie der Belagträger sollte man schon neue Beläge reinmachen (evtl sogar etwas früher). Gerade bei einem Auto wie der ST

  2. #142
    Möchtegern Avatar von mikeST
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    499
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    hää?? wie jetzt??? es gibt keine verschleissgrenze??? es muss doch irgendwo stehen bis wie viel Millimeter (Belagdicke oder Belag mit Trägerplatte) man die Bremsbeläge runter fahren darf??!! das gab es bis jetzt bei jedem auto was ich gefahren hab. Und beim ST gibts das nicht, das kann ich mir ja überhaupt nicht vorstellen.
    immerhin gibt es ja auch ein minimal Maß für die Bremsscheibe.
    Gibbe raus! Keene Feddbemmen fressn! Glozzn off! Onschnolln!

  3. #143
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Zitat Zitat von mikeST
    .......
    immerhin gibt es ja auch ein minimal Maß für die Bremsscheibe.
    Das ja, das gibt es bei jedem Auto. Für Beläge gibt es keine Verschleissgrenze, bei keinem Auto.

  4. #144
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    maximal nen verschleißanzeiger, der durch kratzgeräusche auf sich aufmerksam macht...

    ... die hat der ST aber meines wissens nicht.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  5. #145
    Gast

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    wieviele mm hast du denn noch?

  6. #146
    Möchtegern Avatar von mikeST
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    499
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Zitat Zitat von MichaST
    Zitat Zitat von mikeST
    .......
    immerhin gibt es ja auch ein minimal Maß für die Bremsscheibe.
    Das ja, das gibt es bei jedem Auto. Für Beläge gibt es keine Verschleissgrenze, bei keinem Auto.
    äääähhh soso für kein Auto ??
    und was ist das??
    http://img123.imageshack.us/img123/8...0200900001.jpg
    http://img131.imageshack.us/img131/2...0200900003.jpg
    Das ist von zwei Verschiedenen Autos und da gibt es eine Verschleissgrenze für die Beläge.
    Bei VW scheint es wohl immer 7mm mit trägerplatte zu sein.
    *klugscheissmodusaus*
    Gibbe raus! Keene Feddbemmen fressn! Glozzn off! Onschnolln!

  7. #147
    Möchtegern Avatar von mikeST
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    499
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    hab mal ein foto von meinem belag gemacht.

    http://img162.imageshack.us/img162/7240/dsc00021wl.jpg

    belagdicke dürfte ungefähr gleich trägerplatte sein
    Gibbe raus! Keene Feddbemmen fressn! Glozzn off! Onschnolln!

  8. #148
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Es gibt keine Gesetzliche Grundlage wann Beläge raus müssen, bei KEINEM Hersteller" was VW gerne hätte um Geld zu verdienen ist was ganz anderes. Wenn du die Dinger bis auf den letzten Millimeter fährst funktioniert die Bremse nach wie vor einwandfrei und niemand wird etwas sagen. Um immer auf der sicheren Seite zu sein sollte man selber rechtzeitig schauen und sie austauschen. Soweit man das auf dem Bild erkennen kann würde ich dir wenn du Kunde bei uns wärst empfehlen über einen Wechsel nachzudenken.

    Edit: Habe die Bilder jetzt erst geschaut und gelesen, dort steht 7 Millimeter incl der 5 mm der Trägerplatte also geben sie sogar vor den Belag selber bis auf 2 Millimeter runter zu fahren, spätestens da wird es zu 90 % sowieso jeder machen weil ungefähr da schon der Rand der Trägerplatte mit dem Rand der Bremsscheibe Kontakt auf nimmt und bei dem Schleif und Kratzgeräusch fährt keiner mehr lange.

  9. #149
    Möchtegern Avatar von mikeST
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    499
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    ok das gesetzlich dem Hersteller nichts vorgeschrieben wird, ist mir eigentlich ziemlich latte.
    wollte nur wissen was der Hersteller vorschreibt, wundert mich halt nur sehr das ford nichts vorschreibt.
    weil ich das von VW so kenn das die das vorschreiben. aber geldmacherei ist das bei vw bestimmt nicht, bei 7mm belag inkl. trägerplatte hast gerade noch 2mm belag, das ist weniger wie ich jetzt hab mit ca. 5-6mm
    Gibbe raus! Keene Feddbemmen fressn! Glozzn off! Onschnolln!

  10. #150
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Du hast sogar nur noch 2mm und da sollte er tatsächlich raus, habe ja EDIT: geschrieben weil ich die Massangabe erst nach dem ersten Teil gelesen hatte. Man sieht es auf dem Bild relativ schlecht, wenn du noch 5 mm hast kannst du ruhig noch warten, wir empfehlen immer ab 3mm neue ein zu bauen.

  11. #151
    Möchtegern Avatar von mikeST
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    499
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    ja hab mich noch verbessert, wer rechnen kann.....
    gut dann danke für deine aufklärung micha, werd mich dann mal nach neuen belägen umschauen.

    Redstuff kann man ja mit Original scheibe fahren oder nicht so empfehlenswert?
    hab jetzt schon beide meinungen gelesen. Das der belag von der trägerplatte fliegen kann und das die ganz gut für die nos sind.
    Gibbe raus! Keene Feddbemmen fressn! Glozzn off! Onschnolln!

  12. #152
    Gast

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    nicht so gut. Bei Serienscheibe würde ich eher auf die Green Stuff oder Ferodo Performance gehen.

  13. #153
    Gast

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Zitat Zitat von mikeST
    Zitat Zitat von MichaST
    Zitat Zitat von mikeST
    .......
    immerhin gibt es ja auch ein minimal Maß für die Bremsscheibe.
    Das ja, das gibt es bei jedem Auto. Für Beläge gibt es keine Verschleissgrenze, bei keinem Auto.
    äääähhh soso für kein Auto ??
    und was ist das??
    http://img123.imageshack.us/img123/8...0200900001.jpg
    http://img131.imageshack.us/img131/2...0200900003.jpg
    Das ist von zwei Verschiedenen Autos und da gibt es eine Verschleissgrenze für die Beläge.
    Bei VW scheint es wohl immer 7mm mit trägerplatte zu sein.
    *klugscheissmodusaus*
    ich habe da mal was aus dem e....:

    2.5L Duratec-ST - Scheibenbremse vorn - Spezifikationen

    mm
    Durchmesser - Bremsscheibe 320
    Bremsscheiben-Stärke, neu 25
    Mindeststärke - Bremsscheibe* 23
    Max. Stärkenabweichung - Bremsscheibe 0,008
    Mindeststärke - Bremsbelag** 2

  14. #154
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Lass es sein mit Redstuff und Serienscheibe. Auf den Scheiben bilden sich übelste Riefen und der Belag wird viel zu heiß und fängt an zu bröseln.
    MfG
    Chris

  15. #155
    Lehrling
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    102
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Hallo ich wollt mal fragen ob mir jemand sagen kann es ein unterschied macht ob man die normale Sport-Bremsscheibe von zimmermann holt oder die Furmula Z-Bremsscheibe und ob die für den normalen gebrauch ok sind?
    Danke
    gruß matze

  16. #156
    pvd84
    Gast

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Zum Thema Mindestbelagdicke: Die vorderen Bremsscheiben gehören bei spätestens 23mm gewechselt (25mm neu). Die Beläge würde ich persönlich maximal solange fahren bis die Fase nicht mehr zu erkennen ist. Das dürfte denke ich bei ca. 2mm Restbelag der Fall sein. Die hinteren Scheiben gehören bei spätestens 9mm gewechselt (11mm neu). Bei den hinteren Belägen weiß ich jetzt gerade nicht ob die auch so eine sichtbare Fase haben. Falls ja, dann ebenfalls maximal bis keine Fase mehr zu erkennen ist. Die hinteren Beläge haben übrigens eine Stärke von 16,4mm neu. Die vorderen haben eine Stärke von 18,6mm neu.

    Meine Scheiben vorne sind nach knapp 42000km immer noch ca. 24,5mm dick. Über Bremsen muss ich mir also eigentlich keine Gedanken machen. Hätte gedacht, dass die schneller im Eimer sind. Deshalb liegt hier auch schon ein kompletter Fahrzeugsatz Scheiben und Beläge von ATE rum, die ich aber womöglich nie brauchen werde...

  17. #157
    Lehrling
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    102
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Wie sind eigentlich die Black dash scheiben ausm online shop?
    danke
    gruß

  18. #158
    Grünschnabel Avatar von Fast ST
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Menden
    Beiträge
    28
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Mein Fazit nach 2 Monaten mit gelochten Zimmermann Bremscheiben: Rausgeworfenes Geld.
    Die Löcher von der Bremsscheiben für die Radbolzen sind zu groß. Die haben Spiel was man beim Bremsen durch ein Klack Geräusch hört.
    Nach zweimal Felgen reinigen mit Felgenreiniger sehen die Scheiben aus als wären sie 20 Jahre alt. Sie rosten jetzt vor sich hin. Sieht echt schei.... aus.
    Bremsperformance ist schlechter als Serie. Keine Ahnung was ich jetzt mache aber so geht es nicht weiter.

  19. #159
    Grünschnabel
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    61
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    hol dir einfach die bremsen vom shop hier.
    ebc gelocht geschlitzt (keine ahnung wie die jetzt heißem) und ebc greenstuff.
    rein und gut.
    da haste was für dein geld und so teuer find ich das jetzt auch nicht...
    nie am falschen ende spraren...

    und was soll der tüff sagen? die gehen auf den bremsenprüfstand und da die bremsen ja bremsen und es angezeigt wird, hacken die das ab und gut ist...
    MTB Stufe 3, MTB llk, MTB Abgasanlage ab Turbo, DSCI Luftfliter, RS Kupplung, MTB Zündkerzen, 356mm 8kolben K-sport bremsanlage, Bielstein B14 Fahrwerk.

  20. #160
    Lehrling Avatar von blackshadow
    Registriert seit
    02.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    127
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Sportbremsscheibe Focus ST

    Wenn wir schon gerade beim Thema sind. Was ist grundsätzlich bei Leistungssteigerung zu empfehlen wenn die Scheiben bald nach sind, gerade eine komplette Bremsanlage oder genpgt nur eine andere Scheibe a la geschlitzt oder gelocht ?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.