Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Kühlmittel unter min

  1. #1
    Lehrling
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    137
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Kühlmittel unter min

    Hallo zusammen!
    Ich bin im Moment im Urlaub und habe massig Stress mit mein ST!
    Zuerst war die downpipe locker und hat alle Gewinde beschädigt
    Jetzt hab ich gesehen das das Kühlmittel unter min steht...
    Bekomme ich was zum nachfüllen an der Tanke oder muss ich zum freundlichen?
    Habe schon das zenario im Kopf dass der Block nen riss hat...
    Echt Mist
    Bisherige Änderungen:
    -hoica.de Fußmatten und Kofferraummatte mit ST-Logo,
    -Code-Red aluminium Fußstütze ,
    -Verkleidungen im Motorraum im Carbonlook,
    -Aluminium Ansaugrohr
    -Mongoose ab Tubro
    -Schwarze Fordlogos
    -DSCI CAS
    -Radtec LLK
    - DS Mod C
    Nächste Änderung: bearbeiteter Zylinderkopf

  2. #2
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo,

    da kein Frost ist derzeit,und der Kühlmittelstand noch auf Min ist,reicht Wasser zum nachfüllen.Das kann ja nicht viel sein.

    Warscheinlicher als ein defekter Motorblock ist ein undichter Schlauch,da Marderschaden oder falsch verlegt und durchgeschäuert.Am besten mal in einer Werkstatt mit der Pumpe Druck auf das Kühlsystem geben und gucken,ob man Wasseraustritt sehen kann.

    Gruß
    Stephan

  3. #3
    Grünschnabel
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    61
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    servus.
    ich sag mal so, wenn du nach ner kurzen fahrt zur tanke dein kühlmittelbehälter aufmachst und da sind ölschlieren oder ein abgasgeruch im behälter, oder da is schon richtig viel druck drauf dann kannst du davon ausgehen dass da irgendwas ist...

    ich hatte dieses problem, jedoch ohne dass ich öl im kühlwasser hatte.
    es hat sich dann herausgestellt dass meine zilynderbuchse nen riss hat.

    lieber zu vorsichtig sein bei der sache und alles abchecken...

    mfg ollom
    MTB Stufe 3, MTB llk, MTB Abgasanlage ab Turbo, DSCI Luftfliter, RS Kupplung, MTB Zündkerzen, 356mm 8kolben K-sport bremsanlage, Bielstein B14 Fahrwerk.

  4. #4
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Hi,

    Kannst ohne weiteres normales Wasser nachkippen. Würd dann vor dem Winter nochmal den Frostschutz checken ob noch ausreichend vorhanden.

    Bei mir war kein Abgasgeruch im Behälter und au keine Ölschlieren. Dennoch hat ich gut Kühlmittelverbraucht. End vom Lied : Zylinderkopf nicht Plan gewesen. War leicht verzogen schon von Werk ab.

    Ich drück dir die Daumen das es nur en Schlauch oder sowas ist wos raussuppt. Wäre die einfachste Möglichkeit. Wieviel km hat dein ST ?

    Gruß
    Michael

  5. #5
    Lehrling
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    137
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Erstmal danke für eure Antworten.
    Ist schon irgendwie komisch,ich habe jetzt nachgefüllt und bin 360km Autobahn gefahren.
    Ich kann nicht feststellen das da was raus ist. Ich werde das mal über die nächsten Wochen beobachten.

    Gruß!
    Bisherige Änderungen:
    -hoica.de Fußmatten und Kofferraummatte mit ST-Logo,
    -Code-Red aluminium Fußstütze ,
    -Verkleidungen im Motorraum im Carbonlook,
    -Aluminium Ansaugrohr
    -Mongoose ab Tubro
    -Schwarze Fordlogos
    -DSCI CAS
    -Radtec LLK
    - DS Mod C
    Nächste Änderung: bearbeiteter Zylinderkopf

  6. #6
    MPL
    Gast
    Ich hatte auch mal Wasser verloren, habe 3 Werkstatt besuche gehabt bis der undichte Schlauch gefunden wurde. Das Problem war er hatte auch nicht immer Wasser verloren, hatte sich dann heraus gestellt das er im Stand immer beim Abkühlen das Wasser verloren hatte.

  7. #7
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Hi leute,

    mein ST hat schon seit längerer Zeit das Problem, das hier Kühlwasser flöten geht. Wohin? keine Ahnung
    es ist nie ein nasser Fleck unterm Auto, ausser ich hab die Klima mal an (momentan eher selten).
    wenn ich es mal nachfülle, hält es ca. 500km, dann ist er wieder unter min.

    Was sollte ich als erstes prüfen lassen?
    ich hab sowohl die Flatrate, wie noch die 2 Jährige Gewährleistungszeit. Daher wöllte ich es gern jetzt noch machen wollen!
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  8. #8
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    erstmal würd ich den Deckel tauschen, kann auch die Ursache sein

    ansonsten jede ordentliche Werkstatt sollte durch ne Dichtigkeitsprüfung des Kühlssystems lecks ausfindig machen können

  9. #9
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    cool
    thx für den hinweis

    was wäre denn normal für ein verbrauch beim kühlwasser?
    oder darf an sich garnix weg gehen?
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  10. #10
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    normal sollte nichts flöten gehen. Ich hab jetzt 150tkm runter und ich musste zwischen den "Boxenstopps" (20tkm) nie etwas nachfüllen

    ursachen wäre zum beispiel:
    - Leck im Wasserkühler (zb. durch Steinschlag)
    - Leck in den Kühlwasserschläuchen (zb. durch marderbiss)
    - lose Schlauchschellen
    - defekte Zylinderkopfdichtung

    mach mal, wenn du ne weile gefahren bist und das Kühlwasser auf temperatur ist, die Motorhaube auf. normalerweise müsstest du das Glysantin riechen. an der Leckstelle müsstest du auch so einen weißen Belag sehen. (jedenfalls wenn die Leckage ausreichen groß ist)
    Geändert von DheBoss (12.08.2011 um 09:25 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  11. #11
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    jetzt wirds interessant mit weißen belag
    wie muss ich mir das vorstellen?
    weil das komische was mir aufgefallen sit, das dem massekabel der batterie so eine weiße "kalk"schicht drauf ist, welche einer meinung nach vorher nicht war
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  12. #12
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    wie soll da was weisses entstehen ? man darf auch die normale weisse Korossion an Kontakten nicht falsch interpretieren

    und wenn was lecken würde, müsste man es sehen

    wenn die zylinderkopfdichtung platt wäre, würde man weissen Rauch hinten ausm Auspuff sehen bzw sich Öl im Ausgleichbehälter befinden

    einzig was noch sein kann sind kleine Mikrorisse im Motorblock, das soll ja auch keine Seltenheit sein beim ST

    aber lange rede kurzes Pferd, wie ich schon sagte...Werkstatt und nen Dichtigkeitstest machen
    Geändert von blackisch (12.08.2011 um 10:08 Uhr)

  13. #13
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Soooo jungs heute früh an den freundlichen meines Vertrauens gegeben und mitgeteilt bekommen, das mein Kühler undicht ist.
    Hatten das bereits an einem aus unserem Team der nur 1 Monat jünger ist, da wurde damals schon festgestellt das es ein produktionsfehler bei einigen gab.
    Ich schein wohl auch einen zu haben :-/

    jetzt gibt es einen neuen, kann aber bis zu 4 Wochen dauern

    nuja nun hab ich erstma nen 150PS ecoboost Focus, welcher ein akzeptables Leihauto ist.
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  14. #14
    MPL
    Gast
    Was für ein Bj ist deiner, meiner ist auch immer unter minimum, aber nur bis zu einem bestimmt Punkt dann verliert der nichts mehr. War das bei dir auch so?

  15. #15
    Liebhaber Avatar von -TK-
    Registriert seit
    03.12.2010
    Ort
    Großherzogtum Oldenburg
    Beiträge
    834
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Komisch, hab Vorgestern mal geschaut beim Waschen und da war Kühlmittel auch nur noch bis knapp auf Min. Muss man sich jetzt Gedanken machen?

  16. #16
    MPL
    Gast
    Also bei mir war es eine Zeit lang nicht.
    Ich vermute stark das es erst passiert, wenn man mal etwas mehr geheizt ist.

  17. #17
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Wieviel Verlust ist eigentlich normal ?
    Hab heute, seit ich den ST habe, dass zweite mal einen Schluck nachgefüllt (bin jetzt bei bisschen was über 40.000 km).
    Wobei das aber nicht mal unter min. war (irgendwas zwischen min. / max.), ich bin es aber so gewöhnt das der Stand immer knapp unter max. ist.
    Ich denke mal das liegt noch im normalen Bereich ?
    Geändert von Tante Horst (04.12.2011 um 22:46 Uhr)

  18. #18
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen
    Ich geh mal davon aus dass der irgendwo nen Überdruckventil hat, bei mir fehlt auch immer dem nachfüllen was und hält sich dann aber immer auf diesem Niveau, kurz vor Min, ich füll mittlerweile garnimmer nach, und weniger wirds auch schon ewig nicht mehr.

  19. #19
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo, ich fahre seit 2006 den 2. Focus ST.Habe bei dem ersten vielleicht auf 70000 km mal 0,2 l nachgefüllt.

    Alles darüber kann nicht normal sein,das Wasser wird bei einem geschlosenem System nur durch Undichtigkeiten weniger.

  20. #20
    MPL
    Gast
    Ich habe schon immer probleme mit Kühlwasserverlust, auch immer nur bis zu einem bestimmten punkt unter Minimum. Ich muss dazu sagen das ich schon 2 Schlauchschellen locker hatte und Löcher in den Schläuchen hatte ich auch schon.
    Geht einfach mal in die Werkstatt und lasst das System mal abdrücken, muss keine große Sache sein.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.