Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 7 von 58 ErsteErste ... 567891757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 1145

Thema: Neue Leistungsdiagramme

  1. #121
    Möchtegern Avatar von C4ns4S
    Registriert seit
    26.11.2009
    Ort
    Bietigheim - Bissingen
    Beiträge
    344
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also ich war auch drauf 296 ps und 504 nm womit ich total zufrieden bin.

    Aber Kay und CRC ne kleine Frage. Warum wurde das Ergebnis von vor 4 Wochen nicht gepostet als ihr schonmal auf dem Prüfstand ward und 20 KW weniger rausgekommen sind?

  2. #122
    Lehrling Avatar von kayayana3211
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Egenhausen
    Beiträge
    237
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Weil sich da raus gestellt hat dass mein ansauglufttempsensor kaputt wardeswegen bin ich ja auch jetzt nochmal drauf
    CRC-Abstimmung, Airtec Gen 3 LLK , CRC RAM-AIR Ansaugsystem, Stoptech-4-Kolben Bremsanlage, KW-Variante 1, Brock B26 8,5x19, CRC Abgasanlage 88,9mm ab Turbo --> 361 PS , 624 NM

    http://www.focus-gallery.de/content/...e=kayayana3211

    http://www.crc-performance.com

  3. #123
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.06.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    264
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Dann erklär mir warum nur noch 326PS von den 380PS übrig sind?? 326PS ist ein realer Wert und auch die Kurve sieht gut aus wie ich es in meinem vorigen Post auch schon geschrieben habe.
    4 Zylinder Boxer Power mit Allrad

  4. #124
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ist doch scheiß egal!!

    Wenn mich jemand hier aus der Umgebung nach einer Software fragt, werd ich CRC empfehlen!! Bin auch begeistert von der Leistung und von der Kurve obenraus.


  5. #125
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.06.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    264
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hast du Stufe 4+ mit geändertem Lader??? @kayayana3211
    4 Zylinder Boxer Power mit Allrad

  6. #126
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    46
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Weil 380PS nicht lange halten würden, oder meinst der Kay ist damit Tagelang rum geblasen? Einmal Prüfstand und gut. Kay hat den Orig. Lader drin, kann sich aber noch ändern
    *
    *
    *
    Corrado VR6 Turbo 4Motion 474PS/640Nm
    BMW E30 3,2l 334PS/351Nm (Sold!)
    BMW E92 335i 411PS/602Nm (Sold!)
    http://www.Turbo-Corrado.com
    http://www.CRC-Performance.com

  7. #127
    Liebhaber Avatar von h_t_k
    Registriert seit
    09.02.2009
    Beiträge
    710
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Dann bin ich ja mal gespannt was rauskommt wenn einer zu euch kommt und ne piper-mongoose- friedrich oder weiß der Geier drunter hat- die Werte interessieren mich!

  8. #128
    Lehrling Avatar von kayayana3211
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Egenhausen
    Beiträge
    237
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    das interessiert mich auch was da die aga an mehr leistung bringt...
    CRC-Abstimmung, Airtec Gen 3 LLK , CRC RAM-AIR Ansaugsystem, Stoptech-4-Kolben Bremsanlage, KW-Variante 1, Brock B26 8,5x19, CRC Abgasanlage 88,9mm ab Turbo --> 361 PS , 624 NM

    http://www.focus-gallery.de/content/...e=kayayana3211

    http://www.crc-performance.com

  9. #129
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    So leute war heut auch noch bei evotech!
    Hier mal meine Diagramme!
    Sorry für die scheiß quali, war mit mod c auf dem prüstand!



    Geändert von ST-Maschiene (28.09.2010 um 18:40 Uhr)

  10. #130
    Möchtegern Avatar von FoFoST
    Registriert seit
    03.04.2010
    Ort
    M bei Os in Nds
    Beiträge
    318
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Nettes Diagramm und für deine Anpassungen aus meiner Sicht passend, vllt sogar ein bissl unter Soll.

    7.340 Umdrehungen Geht doch!

    Das scheint aber Ansaugtemperaturabhängig zu sein.
    Bei meiner Messung bei MTO kam meiner auch locker über 7.200. Danach war ich auf einem LPS 3000 mit kleinem Lüfter und der Drehzahlbegrenzer ging schon bei ca. 6.600 abrupt rein.

    Gruß
    Mirko
    Genieße den Moment. - Den Drehmoment!

    Status ab 10.2011: Gast


  11. #131
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Der prüfstand war auch ein Lps 3000, der lüfter war aber eigentlich nicht schlecht da hab ich schon kleinere gesehen!
    Jetz mal ne frage an die die auch bei evotech waren wurde bei euch auch die esp sicherung gezogen?

    Naja, für des was anstehen sollte is des schon etwas wenig, werd mal mein wastegate etwas nachziehen mal schauen wie es dann is!

  12. #132
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Die Größe des Gebläses mag auf den ersten Blick entscheidend sein, ist sie aber absolut gar nicht. Es gibt riesen Trümmer, die kaum Luft fördern im Verhältnis zu ihrer Größe und es gibt eher kompakte, die richtig Dampf haben und viel mehr leisten als ihre riesigen Kollegen. Nicht unwichtig ist auch die Luftgeschwindigkeit.

    Als Beispiel dient hier das sehr kompakte, aber kraftvolle Gebläse von MTB oder OSP gegen das Standardgebläse der Mahaprüfstände.
    MfG
    Chris

  13. #133
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    des stimmt schon aber woher weißt denn dann genau welches gebläse gut ist, man sieht es ja nur optisch wenn man da hin fährt! und erzählen können die einem viel!

  14. #134
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Muss man sich die Datenblätter ansehen, hast schon recht, dass es schwierig nachzuvollziehen ist.

    Wenn ich mir aber die Messergebnisse ansehe, würde ich fast vermuten, dass das Gebläse etwas zu schwach ist.
    MfG
    Chris

  15. #135
    Lehrling Avatar von kayayana3211
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Egenhausen
    Beiträge
    237
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Wie viel km/h macht denn das Gebläse von mtb?
    CRC-Abstimmung, Airtec Gen 3 LLK , CRC RAM-AIR Ansaugsystem, Stoptech-4-Kolben Bremsanlage, KW-Variante 1, Brock B26 8,5x19, CRC Abgasanlage 88,9mm ab Turbo --> 361 PS , 624 NM

    http://www.focus-gallery.de/content/...e=kayayana3211

    http://www.crc-performance.com

  16. #136
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Etwas über 120.
    MfG
    Chris

  17. #137
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von FC 757 Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir aber die Messergebnisse ansehe, würde ich fast vermuten, dass das Gebläse etwas zu schwach ist.
    41°C bei 7000U/min ist doch top. was will man mehr.

    ausserdem macht nicht die Luftgeschwindigkeit, sondern die Luftmenge (welche durch den LLK strömt) die Kühlleistung aus.

    nicht desto trotz könnte ein kleiner Lüfter mit 120km/h mehr Luft bewegen als ein größer Lüfter, der nur mit 100km/h bläst. könnte aber auch andersrum sein. Das müsste man mal schauen, wieviel kg Luft die in der minute durchsetzen. Das müsste im Datenblatt, eventuell sogar auf dem Lüfter, stehen.

  18. #138
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Also müsste man erst mal nachfragen wieviel km/h und wieviel luftmasse der lüfter bringt bevor man drauf geht!
    Bloß welche werte sind denn da gut?

    Hier hab ich mal den link von evotech über ihren prüfstand: http://evotech.de/index.php?article_id=68&clang=0
    Geändert von ST-Maschiene (29.09.2010 um 22:48 Uhr)

  19. #139
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    naja, die Luftmasse allgemein hat auch wenig aussage.

    wenns halt nen großes gebläße ist, geht die Hälfte oder so am fahrzeug vorbei.

    bei nem kleinen kann man direkt auf den LLK "zielen" und erreicht eventuell bei weniger Luftmasse die gleiche oder bessere Kühlleistung.

  20. #140
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    zum beispiel dieser, meint der macht genügend kühlleistung?

    http://www.aed24.de/content/site/big/247LPS3000.jpg

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.