Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 8 von 56 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 1109

Thema: Tieferlegung

  1. #141
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    260
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ist eine Motoo Werkstatt, denke die machen das schon ordentlich.

    Naja, wenn der Preis passt dann liegt mein Focus bald ein wenig tiefer

  2. #142
    Grünschnabel
    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    78
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Bräuchte mal Eure Hilfe.

    Wer kann mir seinen Abstand bei einem Originalen ST (ohne Tieferlegung) zwischen Kotflügelkante und Radmitte mitteilen.
    Vorne wie hinten.

  3. #143
    Möchtegern Avatar von titanium115
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Oldenburg(Wardenburg)
    Beiträge
    386
    Bedanken
    9
    7 Danke in 7 Beiträgen

    Cool

    Zitat Zitat von titanium115 Beitrag anzeigen
    Hallo...

    was haltet Ihr, für den Focus ST,von den Bilstein B8 Sprint Stoßdämpfern ?
    in Verbindung mit Eibachfedern........

    Hallo ...haben gestern die Dämpfer eingebaut.....bin begeistert...ich finde...... klasse fahrverhalten und haben auch noch einen guten Restkomfort.....

  4. #144
    Möchtegern Avatar von ChrisK
    Registriert seit
    21.02.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    311
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von titanium115 Beitrag anzeigen
    Hallo ...haben gestern die Dämpfer eingebaut.....bin begeistert...ich finde...... klasse fahrverhalten und haben auch noch einen guten Restkomfort.....
    Bin auch grad am Überlegen diese Dämpfer zu kaufen, wird der Wagen dadurch noch tiefer oder nur straffer?

  5. #145
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    B6 und B8 machen das Auto etwas straffer, die Fahrzeughöhe wird einzig und allein durch die Federn bestimmt. B6 sind für Serienfedern und zB 25er-Federn, erst wenn du satter runter gehst (tatsächlich 40mm oder mehr) brauchst du die B8.

  6. #146
    Möchtegern Avatar von ChrisK
    Registriert seit
    21.02.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    311
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    OK danke, dann muss doch ein komplettes Fahrwerk her.

    Hätte dazu noch die Frage ob jemand das Eibach Pro Street Fahrwerk verbaut hat? Kann man das empfehlen?

  7. #147
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    2
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Moin, habe auch noch mal ne kurze Frage zur Tieferlegung. Ich will in meinen ST ne 35mm Tieferlegung einbauen. Wie sieht das da mit Parkhäusern und sowas aus? Kommt ihr da noch ohne Probleme rein?

  8. #148
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Kommt ganz auf das Parkhaus an

  9. #149
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Hohe Bordsteinkanten machen beim vorwärts einparken schon mit 25mm (was sich auf 30mm gesetzt hat) massiv Probleme. Wenn deine Schürze schon so vermackelt ist wie meine isses kein Drama, ansonsten wäre das extrem nervig. Mit Parkhäusern hatte ich allerdings nie Probleme, wobei man da halt ziemlich langsam fahren muss (was mich nervt).

  10. #150
    Möchtegern Avatar von DER_SCHRAUBER
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    322
    Bedanken
    12
    8 Danke in 8 Beiträgen
    @ thefastorangegrunge oder so

    les mal hier da wurde der abstand auch schon diskutiert:

    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...ch-tieferlegen

    gruß der schrauber

  11. #151
    Lehrling Avatar von Viplinger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    169
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    So jetzt muss ich nochmal nachhacken,

    jetzt sind ja schon einige über längere Zeit mit Gewindefahrwerken verschiedenster Marken unterwegs.

    Wie sieht es da denn nun aus?
    Kurz zu meinem Stand der Dinge: Ich habe aktuell die HR Tieferlegungsfedern drin und es ist so das mir mein Wagen vorne ein Ticken zu tief hängt und hinten ein Ticken zu hoch!

    Darum interessiere ich mich für ein Gewindefahrwerk, damit ich das ganze bisschen individueller einstellen kann.

    Wie sehen denn aktuell die Langzeiterfahrungen aus?
    Intressiert bin ich am:

    H&R Gewindefahrwerk
    Bilstein B 14
    oder dieses von K-Sports > hat das jemand verbaut?

    Grüße

  12. #152
    Möchtegern Avatar von Lars232002
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    289
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi Leutz,

    ich schließe mich da mal an...gibt es Langzeiterfahrungen? Zumal mich der Thread mit den AW´s etc. doch etwas negativ stimmt.

    Ich kann nur sagen, dass ich seit ca. 1Jahr ein Sportfahrwerk in meinem normalen Focus II drin hab (40/40) und dort gibt es bisher keine Probleme. Lediglich der Querlenker quietscht seit Einbau, den müsste man mal erneuern, aber da hatte ich noch keine Zeit/Lust zu -.- ist auch nicht wirklich schlimm...

    Greetz
    Lars

  13. #153
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Was - wenn nicht ein Jahr mit Sportfahrwerk - sind für dich Langzeiterfahrungen?

  14. #154
    Möchtegern Avatar von Lars232002
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    289
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Du hast übersehen, dass ich noch den normalen MK2 fahre mit lausigen 100PS und nicht den schönen ST...Laut Thread soll ja speziell dieser Probleme machen, außerdem bin ich an Langzeitberichten der Fahrwerke interessiert die Viplinger angesprochen hat
    _________________________________
    Wissen ist Macht, ich weiss nichts, macht nichts =)

  15. #155
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Achso.

    Hatte meinen knapp ein Jahr tiefer mit H&R-Federn (und bilstein-Dämpfer), in der Zeit haben meine (früher schon mal getauschten) ATW den Geist aufgegeben. Der Tausch war ratzeteuer, danach war aber Ruhe. Ob da jetzt ne tatsächliche Korrelation zwischen ATW-Schaden und Tieferlegung besteht sei dahingestellt.

  16. #156
    Möchtegern Avatar von Dave82
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    273
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @harm

    Wieder mit Serienfahrwerk unterwegs?Wie kommt´s?
    Suum Cuique

  17. #157
    Möchtegern Avatar von Lars232002
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    289
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Nun gut...andere Erfahrungen scheint es wohl nicht zu geben. Also einbauen und Daumen drücken
    _________________________________
    Wissen ist Macht, ich weiss nichts, macht nichts =)

  18. #158
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen

    H&R Federn

    Hallo Leute,
    bin auf der Suche nach einer ABE für o.g. Federn.
    Bei meinen Federn war nur ein Teilegutachten dabei ( Teilegutachten Nr. 42TG0860E-05 ). Habe aber schön öfters gelesen u. gehört das es für den ST eine ABE von H&R geben soll. Wer kann mir weiterhelfen, wo ich diese ABE bekomme od. Downloaden kann.

    Hier die Nummern von meinen Federn:

    29182-2 VA

    29179 HA

    Gruß
    ST Marcus


  19. #159
    Lehrling
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    100
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Das müssten die 40/50 Federn sein. Also rot und schwarz?
    Dafür gibt es meines Wissens auch nur ein Teilegutachten. Für die 40/40 er gibt es eine ABE.

  20. #160
    Lehrling Avatar von Viplinger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    169
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Lars232002
    Nun gut...andere Erfahrungen scheint es wohl nicht zu geben. Also einbauen und Daumen drücken


    Jo echt schade, hab auch auf bisschen mehr Feedback gehofft. Hat denn überhaupt keiner dieses K-Sport Fahrwerk drin?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.