Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66

Thema: K&N Luftfilter vs. Pipercross Luftfilter

  1. #41
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Ok, also minimal mehr Leistung.........

    Welcher ECU Spacer ist denn empfehlenswert??

    Bei Fritz Motorsport gibt es den Sportluftfilter für 49 Euro und den Spacer für 100 Euro. Der Spacer ist allerdings ohne TÜV. In Kombination mit der Bluefin Software Stufe 1 müsste man dann ja theoretisch auf um die 270-280 PS kommen.......

  2. #42
    Dani87
    Gast
    Naja 270 - 280 PS lass ich mal offen...

    Naja Du bekommst den Spacer und den filter für 85 € , hier im ST Shop ...

  3. #43
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Na dann schau ich da mal rein, bin noch relativ neu hier und hab den Shop noch gar nicht besucht

    Nachteile bringt das ganze aber nicht oder?

  4. #44
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Zitat Zitat von Sonic Beitrag anzeigen
    Na dann schau ich da mal rein, bin noch relativ neu hier und hab den Shop noch gar nicht besucht

    Nachteile bringt das ganze aber nicht oder?

    Nein, nur Vorteile sonst würde es keiner verbauen
    Der spacer dient ja dazu um mehr Abstand zu haben das mehr Luft durchgeht

    Die 270-280PS kannste erreichen aber dann noch einen LLK
    der serien LLK ist viel zu klein und dann bekommste die 270PS hin
    und evtl. dann noch ne AGA ab KAt oder Turbo

  5. #45
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Dann machen die auf der Fritz-Motorsport Seite aber falsche Angaben, da wird folgendes geschrieben:

    "Bluefin Stufe 1 (neu, fest auf dem Bluefin bei Kauf) 199 KW/271 PS 435 NM
    (ansonsten Serie, Prüfstand gemessen siehe Leistungskurve unter zusätzliche Informationen, höchste Verbesserung: + 50 PS bei 4207 U/min/119NM bei 3060 U/min!)"


    Achso hab mir das Spacer + Luftfilterkit mal angeschaut, ist ja vom Preis her echt ok. Aber was bedeutet das immer mit "Im Bereich der STVO nicht zugelassen!". Das kann man doch eintragen lassen oder nicht??
    Geändert von Sonic (07.04.2011 um 23:45 Uhr)

  6. #46
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    [QUOTE=Sonic;360061]Dann machen die auf der Fritz-Motorsport Seite aber falsche Angaben, da wird folgendes geschrieben:

    "Bluefin Stufe 1 (neu, fest auf dem Bluefin bei Kauf) 199 KW/271 PS 435 NM
    (ansonsten Serie, Prüfstand gemessen siehe Leistungskurve unter zusätzliche Informationen, höchste Verbesserung: + 50 PS bei 4207 U/min/119NM bei 3060 U/min!)" QUOTE]


    Also mit der Leistung nur mit Serie kommste nie im Leben hin

    musste wenn schon LLK und vieles mehr reinbauen und dann gleich Stufe 3 drauf machen

  7. #47
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Ok,
    danke für die Infos, den Spacer + Luftfilter von Pipercross werde ich mir dann demnächst zulegen......

    Software von Bluefin bin ich mir dann doch nicht mehr sicher, wenn es im Endeffekt ja dann im Serienzustand doch nicht die versprochene Mehrleistung bringt......

  8. #48
    Lehrling
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    112
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hatte Bluefin stufe1 drauf mit
    -Spacer und matte, und abga anlage ab kat

    Ein serien ST gleiches Baujahr ist mir ohne Probleme hinterhergekommen,
    Lieber erst LLk dann Software.

  9. #49
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Alles klar,
    also im Prinzip Ladeluftkühler und Stufe 2. Dann kommen die 270 PS aber hin.........

  10. #50
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Zitat Zitat von Sonic Beitrag anzeigen
    Alles klar,
    also im Prinzip Ladeluftkühler und Stufe 2. Dann kommen die 270 PS aber hin.........
    Also wenn dann bauste gleich AGA ab Turbo, Ansaugkit,LLK mit rein dann kannste
    mit Stufe 2 schon so 285PS erreichen aber kannst dann auch stufe 3 draufmachen
    und bist noch glücklicher

    Der LLk ist ja auch für Serie ganz gut das der dir im Sommer nicht in die Knie geht

  11. #51
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.04.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    29
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    also mit Bluefin Stufe 2 sind realistische 260 PS und über 400 Nm drin, mit Anlage Kat, LLK, Spacer und Filter aber mehr auch nicht...
    hatte damals 250ps und 390nm ohne neuester Ford-Software

    Ich hoff das ich jetzt mit Bluefin Stufe 3 auf ca 275 PS komme, muss erst auf den Prüfstand

    mfg
    http://www.focus-gallery.de/content/...p?Name=Mike_87
    Code:Red LLK
    Code:Red Luftilterkit 3
    Dreamscience ModC
    Blueflame 76mm ab Turbo mit 200 Zellen Sportkat
    RS- Kupplungs Upgrade
    RS Zündkerzen
    Vibratech Motorlager
    Forge Umluftventil

  12. #52
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ich krame das Thema nochmal hoch, ich will mir nen Pipercross ohne Spacer verbauen, einige sagen das Turbopfeiffen ist lauter, Gasannahme ist besser...andere wiederrum sagen der Spritverbrauch ist gestiegen

    meine Frage, bringt der Pipercross auch ohne Spacer was und steigt wirklich der Verbrauch ?

  13. #53
    Möchtegern
    Registriert seit
    08.08.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    477
    Bedanken
    0
    15 Danke in 14 Beiträgen
    Es wird vielleicht minimal etwas bringen aber ich denke nicht spürbar. Durch den besseren Sound mit dem Luftfilter steigt der Spritverbrauch weil du öfter aufs Gas drückst um das coolere Ansauggeräusch zu hören.
    Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
    Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau

  14. #54
    Lehrling Avatar von robinffo
    Registriert seit
    11.04.2009
    Beiträge
    188
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von f3sty Beitrag anzeigen
    Durch den besseren Sound mit dem Luftfilter steigt der Spritverbrauch weil du öfter aufs Gas drückst um das coolere Ansauggeräusch zu hören.
    So ist es
    DS Mod C, Uni-LLK, Milltek ab Kat, MTB Sportkat und Downpipe, MTB-Ansaugkit, Wolf Federn, Spurplatten VA 30mm / HA 50mm, Grill ohne Emblem

  15. #55
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Spürbar ist ein Sportluftfilter nicht. Aber daß er etwas mehr Sound bringt kann schon sein, aber nicht mehr und nicht weniger.

  16. #56
    Möchtegern Avatar von stali8
    Registriert seit
    04.01.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    341
    Bedanken
    15
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Wegen der Reinigung des Pipercross-Filters:

    Woran erkennt man ob man einen Trockenfilter von Pipercross hat oder den Vorgänger, der noch geölt werden muss?

    Wo gibts günstig das notwendige Reinigungsmaterial?

  17. #57
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Ich hab meinen am wochenende gewaschen und so wieder rein gebaut

    gibts da unterschiede?
    Ich denk wir sollen garnicht einölen wegen lmm?
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  18. #58
    Möchtegern Avatar von stali8
    Registriert seit
    04.01.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    341
    Bedanken
    15
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Ich hab gelesen, dass es scheinbar mal geölte gab, allerdings hab ich soeben auf der Pipercross Website gelesen, dass nur Motorradfilter geölt werden. Von daher also nicht ölen.

    Hab mit grad das Reinigungszeug bestellt und noch nen Filter für unseren A3 (1,9 TDI) bestellt-Schaden wirds nix

  19. #59
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    es gab auch geölte pipercross fürn ST , waren aber plattenfilter.
    die runden haben keine ölung

    andere filter sidn weiterhin geölt , in nem sehr geringen maße.
    und das stört unseren lmm auch nicht , zumal wir ganz ander pampe in der ansaugluft haben

  20. #60
    Möchtegern Avatar von stali8
    Registriert seit
    04.01.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    341
    Bedanken
    15
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von BadFocus Beitrag anzeigen
    es gab auch geölte pipercross fürn ST , waren aber plattenfilter.
    die runden haben keine ölung

    andere filter sidn weiterhin geölt , in nem sehr geringen maße.
    und das stört unseren lmm auch nicht , zumal wir ganz ander pampe in der ansaugluft haben
    Hmm, also doch... Aber wir haben doch nen Plattenfilter? Oder reden wird grad aneindander vorbei? Runde Filter hat man doch normal nur bei Airboxen oder offenen Systemen...

    Ich red von der Matte, die gegen den Originalfilter einfach getauscht wird.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.