Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 93

Thema: Radlager

  1. #21
    Liebhaber
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    764
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Fazit: kommt alles vom Radlager geht auf Gewährleistung

  2. #22
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Klappern bei Fahrbahnunebenheiten

    Seit dem Winter habe ich komische Klappergeräusche von hinten wenn ich über Schlaglöcher oder ziemliche Fahrbahnunebenheiten fahre...
    Hatte das erst auf die Minusgrade geschoben... aber jetzt ist es ja wärmer und genauso... Ich schätze mal, das sind die Radlager oder?
    Mein ST ist 1,5 Jahre alt und hat 41000 km runter... darf das sein, dass jetzt schon die Lager kaputt gehen/sind?

  3. #23
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Normal ist es nicht, aber die Radlager klappern auch nicht bei Unebenheiten. Das sind Wälzlager, wenn da Platz zum klappern wäre wäre das Lager schon komplett im Eimer. Das merkt man eher durch ein Brummen unter Last.

  4. #24
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    ok, wenn es die Lager selbst nicht sind, was könnte es dann sein? Kommt hauptsächlich von hinten rechts bei größeren Bodenwellen... bzw. schlechten Straßen, die es in der Stadt zuhauf gibt...
    Können das vielleicht die Achsmanschetten sein? Bin leider Laie, was Autos angeht.. aber die Achsmanschetten waren früher mal bei nem Opel kaputt und der hatte auch so geklackert...
    Geändert von zifrank (17.01.2011 um 20:38 Uhr)

  5. #25
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Könnten die Federwindungen sein, die gegeneinander schlagen bei schnellem Einfedern.
    MfG
    Chris

  6. #26
    Grünschnabel
    Registriert seit
    29.03.2010
    Ort
    08499 Mylau
    Beiträge
    64
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von FC 757 Beitrag anzeigen
    Du hast 12 Monate Gewährleistung auf reparierte/ausgetauschte Teile, wenn du in einer normalen Werkstatt warst.
    tia wenn de aber pech hast sagt die werkstatt es tut uns leid ist aber ein verschleisteil!

  7. #27
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    sorry aber das ist ja mal schwachsinn


    wenn du auf ein teil gewährleistung hast müssen die das teil tauschen wenn es schon nach 1 jahr kaputt geht


    das ist kein normaler verschleiß


    Zitat Zitat von Locke1988 Beitrag anzeigen
    tia wenn de aber pech hast sagt die werkstatt es tut uns leid ist aber ein verschleisteil!


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  8. #28
    Grünschnabel
    Registriert seit
    29.03.2010
    Ort
    08499 Mylau
    Beiträge
    64
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    aber bei stoßdämpfer ziehen die doch den selben scheiß durch!war bei meinem alten escort auch so!der stoßi war 3monate alt und hat dann wieder geleckt da haben die gemeint tia da kann man nix machen wäre verschleisteil! aber gut zu wissen damit ich da nicht wieder drauf rei falle!danke

  9. #29
    Big Daddy
    Gast
    Bei mir hat sich auch ein Radlager hinten rechts verabschiedet. Glücklicherweise wird es noch von der Gebrauchtwagengarantie von Ford übernommen.
    Nun habe ich aber mal eine Frage zur Bestellung vom Radlager. Wie lange hat es bei euch gedauert, bis das neue Radlager bei Ford ankam? Es wurde am 24.01. bestellt und ging in den Rückstand und ist bis heute noch nicht da.
    So langsam kotzt es mich echt an bei Ford etwas zu bestellen. Egal was es ist, es dauert Tage oder Wochen. Ich arbeite bei Mercedes und wenn wir etwas bestellen ist es am Mittag da oder spätestens am nächsten Tag morgens um 8 Uhr.

  10. #30
    Möchtegern Avatar von R 4 Y O
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Kirchlengern
    Beiträge
    465
    Bedanken
    13
    10 Danke in 10 Beiträgen
    die teile die ich bislang bestellt habe waren auch immer am nächsten tag da.

  11. #31
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Stabilisator kaputt

    so gibt mal ein Update...
    War heute in der Werkstatt wegen dem Klappern bei Straßenunebenheiten und der Meister hat rausgefunden, dass der linke Stabilisator defekt ist... Sieht auch ziemlich angerostet schon aus, wohingegen der rechte noch gut aussieht.
    Wird auf Garantie gehen.... Hoffentlich ist das Klappern dann auch weg...

  12. #32
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von zifrank Beitrag anzeigen
    so gibt mal ein Update...
    War heute in der Werkstatt wegen dem Klappern bei Straßenunebenheiten und der Meister hat rausgefunden, dass der linke Stabilisator defekt ist... Sieht auch ziemlich angerostet schon aus, wohingegen der rechte noch gut aussieht.
    Wird auf Garantie gehen.... Hoffentlich ist das Klappern dann auch weg...

    Du meinst die Koppelstange oder nicht

  13. #33
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Wollte ich auch grad fragen...wenns daran liegt sei froh, der Austausch dauert 20 Minuten und die Koppelstange dürfte selbst bei Ford nicht mehr als 20-30 Euro kosten.

  14. #34
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    ja genau.. Koppelstange... der Meister hatte das Ding Stabilisator genannt.
    Geht sowieso auf Garantie, daher isses mir egal, was das Ding kostet...

    Nur erschreckend, was schon alles dran war an dem Auto innerhalb von 2 Jahren

  15. #35
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen
    Interessant, bei mir klapperts auch hinten die ganze Zeit, bin gestern in der Nachtschicht zufällig über nen alten Artikel in ner Autozeitschrift gestolpert in dem es auch um Koppelstangen geht, ich wette meine iss auch im Eimer, genau wie bei dir rechts hinten ein elendiges geklacker bei Bodenunebenheiten seit dem Winter... Gottseidank kosten die Dinger quasi nix

  16. #36
    Lehrling
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Badenheim
    Beiträge
    208
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    nochmal zum Radlager!

    Hi!

    Seit ein paar Tagen fällt mir ein Geräusch auf, das hört sich an als hätte ich ein Stand- oder Bremsplatten!
    Hab ich aber nicht!
    Das leichte Klopfen merkt man auch ganz leicht im Bodenblech und ist Raddrehzahl abhängig. Kommt auf
    jeden Fall von hinten, wenn man hinten sitzt ist es lauter und spürt es mehr im Boden.

    Könnte das auch das Radlager sein? Wenn nicht, jemand ne Idee was dann?

    Gruß Stefan
    Mongoose ab Kat, MTB DP und Kat, MTB Ansaugkit, Bosch Platin Zündkerzen,
    großer uni LLK, H&R Federn, DS Mod C

  17. #37
    Lehrling
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Badenheim
    Beiträge
    208
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi!

    Also es war das Radlager! Habs gestern gewechselt ging gut!

    Gruß Stefan
    Mongoose ab Kat, MTB DP und Kat, MTB Ansaugkit, Bosch Platin Zündkerzen,
    großer uni LLK, H&R Federn, DS Mod C

  18. #38
    Grünschnabel Avatar von tommi81
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    84
    Bedanken
    1
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Bei mir ist nun auch das Radlager vorne links kaputt und muss gewechselt werden
    Ich will mir eins ausm Internet bestellen, beim Freundlichen bezahlt man ja nen haufen Geld dafür.
    Könnt ihr mir sagen welche Marke gut ist und welche weniger? (FAG, Febi, SNR, Metzger, QH oder SKF) Welche Marke wird original bei Ford verbaut, weiß das jemand?

  19. #39
    Lehrling
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    129
    Bedanken
    0
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Hy

    Ich glaube original ist auch SKF verbaut. Hab auch die SKF genommen und bin Top Zufrieden.
    Focus ST FL

  20. #40
    Grünschnabel Avatar von Focus GTS
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi Leute,
    da mein Thread unverständlicherweise geschlossen wurde hier nochmal meine Frage da ich in den vorherigen Posts nicht fündig wurde:

    die Ford-Werkstatt hat meine Vermutung bestätigt: Vorne sind beide Radlager durch.
    Laut dem Meister gibt es für den ST vFL das Lager nur komplett mir der Narbe. Die Reparatur würde mich 490 Euro kosten, was ich schon sehr krass finde.
    Meine Frage nun: Könnte ich die Radlager mit der Narbe selbst tauschen bzw. hat jemand das schon mal gemacht?
    mfg

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.