Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Boardcomputer schaltet nicht ab

  1. #1
    Lehrling Avatar von robinffo
    Registriert seit
    11.04.2009
    Beiträge
    188
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen

    Boardcomputer schaltet nicht ab

    Bei mir schaltet sich der BC nicht mehr ab d.h. er leuchtet ständig. Da ich nur Kurzstrecken fahre ist die Batterie dann nach 2-3 Tagen leer. Fahrzeug wurde schon zum Händler gebracht ohne Erfolg!

    Jemand ein Tip..?
    DS Mod C, Uni-LLK, Milltek ab Kat, MTB Sportkat und Downpipe, MTB-Ansaugkit, Wolf Federn, Spurplatten VA 30mm / HA 50mm, Grill ohne Emblem

  2. #2
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    klemme mal die Batterie ab, viellei hilfts ja

  3. #3
    Möchtegern
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Dinklage
    Beiträge
    424
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Was heißt "schaltet nicht ab" ? Es ist normal, das nach ausschalten des Fahreugs noch 20-30min vergehen, bis der CAN-Bus komplett abschaltet. Und bis dahin leuchtet eben die Anzeige.
    Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb kann es auch an einem zu schwachen Ladestrom oder einer nachlassenden Batterie liegen. Ich würde als erstes mit einem Multimeter den Ladestrom überprüfen. Sollte das nicht der Fehler sein, prüfen, wieviel die Batterie aufnimmt.
    Geändert von Ingmar71 (04.09.2011 um 20:12 Uhr)
    Simota CAIS - Airtec Gen.3 LLK - Mongoose ab Turbo

  4. #4
    Lehrling Avatar von robinffo
    Registriert seit
    11.04.2009
    Beiträge
    188
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Batterie wurde schon mehrfach abgeklemmt. Batterie und Lichtmaschiene sind in Ordnung. Fehler wurden ausgelesen, sind aber keine vorhanden. Der BC leuchtet 365 Tage im Jahr durchgehend , er schaltet einfach nicht mehr ab.
    DS Mod C, Uni-LLK, Milltek ab Kat, MTB Sportkat und Downpipe, MTB-Ansaugkit, Wolf Federn, Spurplatten VA 30mm / HA 50mm, Grill ohne Emblem

  5. #5
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Softwareupdate kombiinstrument evtl.....mal prüfen lassen

  6. #6
    Möchtegern
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Dinklage
    Beiträge
    424
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Meld dich bei.. wo war das gleich.. VOX oder Kabel1 bei diesen Autofuzzis an. Vielleicht finden die ja den Fehler und du kommst ins Fernsehen.^^
    Simota CAIS - Airtec Gen.3 LLK - Mongoose ab Turbo

  7. #7
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ingmar71 Beitrag anzeigen
    Meld dich bei.. wo war das gleich.. VOX oder Kabel1 bei diesen Autofuzzis an. Vielleicht finden die ja den Fehler und du kommst ins Fernsehen.^^

    das ist aber auch nur alles gestellt und jeder gute mech findet auch die fehler

  8. #8
    Big Daddy
    Gast
    Genial! Endlich einer der den gleichen Fehler wie ich hat. Also mein Ford-Händler tobt sich schon seit Monaten daran aus, aber findet einfach den Fehler nicht. Wenn du was hast, sag mir bitte bescheid.
    Das witzige an der Sache ist, dass es zur zeit nicht mehr so oft bei mir vorkommt.
    Hier noch bisschen was zum nachlesen von mir.
    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...ombiinstrument

  9. #9
    Liebhaber Avatar von -TK-
    Registriert seit
    03.12.2010
    Ort
    Großherzogtum Oldenburg
    Beiträge
    834
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Hast du Keyfree? Hängt es vielleicht mit dem Schlüssel zusammen. Erkennt der Wagen nicht, oder gibt nicht weiter das der Schlüssel entfernt wurde bzw ausser Reichweite ist und schaltet deswegen den Canbus nicht ab? Ist es überhaupt davon abhängig ob der Canbus abschaltet oder nicht? Habe es selber noch nicht beobachtet oder ausprobiert.

  10. #10
    Big Daddy
    Gast
    Also ich habe Keyfree. War auch schon die Vermutung des Freundlichen. Gibt da so einen Kontakt-Schalter im Zündschloss. Der wurde so weit ich weiß auch schon getauscht, ohne Erfolg. Haben auch schon versucht ob sich was ändert wenn ich mit der Fernbedienung abschließe anstatt des Tast-Schalters. Aber alles brachte nichts.

    Allerdings würde sich der Wagen aus Sicherheitsgründen nicht verschließen lassen, wenn er nicht erkennen würde, dass der Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wurde.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.