Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Komisches Geräusch bei kaltem Motor wenns draußen nass od. kalt ist

  1. #1
    Lehrling Avatar von BenR
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    247
    Bedanken
    12
    12 Danke in 11 Beiträgen

    Komisches Geräusch bei kaltem Motor wenns draußen nass od. kalt ist

    Hallo zusammen,

    ich habe bereits zum Ende des letzten doch langen Winters 2010/2011 immer morgens beim Anlassen des Autos ein wirklich ekelhaftes - ich nenne es mal "kreischen" - gehabt. Das Geräusch wurde lauter und schriller mit steigender Drehzahl, nahm aber nach mehreren hundert metern Fahrt ab und ist bei warmem Motor dann völlig verschwunden. Dieses Geräusch habe ich jetzt seit einiger Zeit wieder.

    Ein Kollege hat gestern Abend mal ein Video vor der Arbeit beim Anlassen vorne am Motor gemacht:


    Auf dem Video hört man das Geräusch leider kaum, was mich zu meiner nächsten Vermutung bringt. Als ich während des Videos kurz ausgestiegen bin, habe ich das Geräusch eindeutig wahrgenommen. Allerdings eher auf Höhe des Fahrersitzes bzw. dadrunter. Vielleicht eine Art nasse oder kalte Kupplung? Wie gesagt, mit steigender Drehzahl wird das Geräusch "schriller".

    Weiß zufällig jemand was ich meine?

  2. #2
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Vielleicht Downpipe oder Krümmer irgendwo ne Schraube lose oder undicht. Würde zumindest erklären warums wenns warm ist weg ist, weil sich das ja ausdehnt dann.

  3. #3
    Lehrling Avatar von BenR
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    247
    Bedanken
    12
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Zitat Zitat von Wretch Beitrag anzeigen
    Vielleicht Downpipe oder Krümmer irgendwo ne Schraube lose oder undicht. Würde zumindest erklären warums wenns warm ist weg ist, weil sich das ja ausdehnt dann.
    Wäre ne Möglichkeit, aber auch, wenn das Geräusch schon bei ca. 15° C bis 18° C gar nicht mehr Auftritt? Zieht sich das Material dadrunter nochmal so zusammen?

  4. #4
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Hatte ich vorgestern auch aber nur früh beim losfahren die ersten 3 oder 4km.
    Gestern und heute war es dagegen nicht mehr da.

    es hatt sich für mich erst so angehört als währe vorne irgenwas von der Luftzuführung zum filterkasten undicht
    das hatte ich nähmlich schon. (das flexible plastestück wsas zum filterkasten geht hatte sich damals selbst aufgedreht das hatte sich in etwa so angehört))

    Vielleicht hatt sich da einfach nur eines der palsterohre doof verformt in der kälte und beim wieder erwärmen selbst gerichtet, ich würd mir keine sorgen machen.
    Oder isses jeden früh?
    Geändert von sts_taucher (18.01.2012 um 16:45 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  5. #5
    Big Daddy
    Gast
    Wenn es nass-kalt ist pfeift morgens öfters einer meiner Keilriemen, das geht auch nach kurzer Fahrt wieder weg. Aber das bei dir hört sich eher nach Auspuff an. Da man den Turbo ziemlich laut Pfeifen hört, und das schon im Leerlauf.

  6. #6
    Lehrling Avatar von Interceptor
    Registriert seit
    18.03.2011
    Ort
    Gräpel bei Stade
    Beiträge
    224
    Bedanken
    3
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Könnte die Krümmerdichtung sein.
    War bei mir auch so, das Geräusch war auch weg
    sobald der Motor warm war. Da ist eine Metalldichtung
    drin die das Flattern anfängt und wenn es wärmer wird
    dehnt sich alles aus und die Dichtung hält ersteinmal
    dicht. Kann man aber gut erkennen wenn es daran liegt.
    Dann hast du nämlich Rußspuren,'da wo die Dichtung
    defekt ist.
    Naja, nur so eine Idee!
    " put the pedal to the metal "

    Trenne dich nie vom ST, denn es tut ihm weh!!

  7. #7
    Lehrling Avatar von BenR
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    247
    Bedanken
    12
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Habs jeden morgen und immer wenn der Wagen längere Zeit stand (>30 Minuten). Ich glaube, ich bring ihn mal in die Werkstatt. Macht mir jetzt nicht großartig Sorgen, aber es nervt und außerdem ist es mir peinlich, wenn sich die Karre wie ein 25 Jahre alter Escort anhört

  8. #8
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo BenR,

    Schreib dann doch bitte mal was bei raus gekommen ist,ich habe glaube das selbe Problem....
    Immer wenn er länger steht so eine Std. dann kommt dieses pfeifen zwitschern surren,am morgen wenn er über Nacht stand ist es am schlimmsten und nach 1 min ist alles wieder normal ...
    Geändert von FleckyST (20.01.2012 um 11:01 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.