Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ich denke ich habe ein Problem... Bitte um hilfe!

  1. #1
    Lehrling Avatar von Black_beat
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    147
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Unglücklich Ich denke ich habe ein Problem... Bitte um hilfe!

    Habe gerade mal in Motorraum geschaut zwecks des Ölfilters, weil ich nicht wusste wo er sitzt. Habe dann ein Stecker gesehen und musste einfach hin fassen... naja ich hatte ihn in der hand, weil er nur lose dran gehangen hat.

    Könnt ihr mir sagen wofür der Stecker ist? Ich bin der meinung da fehlt etwas, sieht aus wie Kontakte.

    http://s14.directupload.net/file/d/2...qfldnm_jpg.htm

    http://s14.directupload.net/file/d/2...amci3v_jpg.htm

    Ich hoffe man erkennt es.

    Gruß Denis
    Geändert von Black_beat (20.05.2012 um 19:56 Uhr)

  2. #2
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.04.2012
    Beiträge
    4
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi,

    ja da hast recht jetzt brauchst du ein neues ölfiltergehäuse.

    das war der sensor für öldruck.

    gruß daniel

  3. #3
    Lehrling Avatar von Black_beat
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    147
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Was kostet der spass? Kann ich in die werkstatt fahren oder geht was kaputt?

  4. #4
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.04.2012
    Beiträge
    4
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    kannst du ohne probleme mit einbau so um die 400- 500 euro gruß

  5. #5
    Möchtegern Avatar von Mr.Pink
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    465
    Bedanken
    20
    8 Danke in 8 Beiträgen
    hast du keine Fehlermeldung gehabt ?

  6. #6
    Lehrling Avatar von Black_beat
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    147
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Doch letzte Woche. Habe aber gedacht es liegt am Kat und war noch nicht in der werksatt auto wurde nur ganz kurz bewegt. Es handelt sich um dieses ganze Teil oder?

    http://www.yatego.com/vogel-hechinge...i-st-2005-2007

    Kann ich keine neuen Kontakte einsetzen und das Teil mit hitzebeständigem Kleber für Kunststoff fest kleben? Falls das nicht geht ist der Einbau nicht ohne Werkstatt zu meistern? Ich muss das Öl sowieso ablassen für nen Ölwechsel?

  7. #7
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Black_beat Beitrag anzeigen
    Doch letzte Woche. Habe aber gedacht es liegt am Kat und war noch nicht in der werksatt auto wurde nur ganz kurz bewegt. Es handelt sich um dieses ganze Teil oder?

    http://www.yatego.com/vogel-hechinge...i-st-2005-2007

    Kann ich keine neuen Kontakte einsetzen und das Teil mit hitzebeständigem Kleber für Kunststoff fest kleben? Falls das nicht geht ist der Einbau nicht ohne Werkstatt zu meistern? Ich muss das Öl sowieso ablassen für nen Ölwechsel?
    Ja ist das Teil, mhh gute Frage ob man das reparieren kann, ist aber immer so eine Sache.
    Öl müsste genau genommen nicht komplett raus, aber wenn du keine Schrauber Ambitionen hast oder jemanden kennst der was drauf hat würde ich wohl eher eine Werkstatt aufsuchen.
    Deine Kurbelwellengehäuseentlüftung war aber bisher noch nicht defekt ? Ansich wird die damit auch erneuert weil die im Filtergehäuse sitzt .

  8. #8
    Lehrling Avatar von Black_beat
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    147
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich habe keine 2 linken Hände und bis jetzt alles am Focus oder meinen anderen Autos und Motorrad selber gemacht. Habe jetzt 86tkm und nein sie war noch nicht kaputt. Wenn diese kaputt wäre, würde ich ohne einwände das sofort komplett tauschen. Aber wegen einem Stecker der funktioniert das komplette Teil tauschen ist raus gewofenes Geld denke ich. Mit dem Kunststoffkleber den wir im Geschäft haben, bricht der Stecker an einer anderen Stelle aber von dort wo geklebt ist, löst er sich nicht mehr. Die Frage ist, ob es so wie ich mir das vorstelle auch funktionieren könnte. Aber ich denke einen versuch ist es wert.

    http://www.ebay.de/itm/Lomo-Batterie...item53e654fd72


    ich denke sowas in der Art wird da rein kommen.

  9. #9
    Lehrling Avatar von Black_beat
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    147
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hab mir jetzt im Geschäft eine leichte metallgelder geholt die ich dann auf die Länge kürze, (sieht aus wie eine Feder von einem Kugelschreiber, nur ein größerer Durchmesser) wie ich es brauche. Und einen kunststoffkleber der bist 120 grad hält. Ich werde es damit mal versuchen bevor ich das Gehäuse neu kaufe. Mal schauen ob es funktioniert.

  10. #10
    Lehrling Avatar von Black_beat
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    147
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Habe die Federn jetzt eingesetzt und den Stecker geklebt.

    Welche genaue Funktion hat der Sensor?

    Gruß Denis

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.