Soderle Leute. Nun neue Fakten:
Ich habe meine "Leidensgeschichte" hier ja schon gepostet.
Ich habe vor ca. 3 Wochen die kaum gebrauchten, neuen
TAROX F2000 Bremsscheiben (BS) von der Vorderachse (VA) demontieren und meine
alten Serien-BS wieder verbauen lassen!!!
In Berlin habe ich einen Opel-Händler gefunden, der das
Pro-Cut-Verfahren für Ford anbietet. Die Serien-BS mit Scheibenschlag wurden dazu an der VA
abgedreht. Somit ist die BS wieder plan, Oberfläche glatt und vor allem der Scheibenschlag ist entfernt! Dies geht natürlich immer nur in Grenzen und bis zur Verschleissgrenze. Ich war erstaunt, die Serien-BS boten danach noch ca. 24mm Restdicke, 21mm Verschleiss-Grenze - wenn ich das noch richtig im Kopf habe!!
Es war für mich ja mehr zu Testzwecken;
UND siehe da,
KEINE Vibrationen mehr! Als wäre NIE was gewesen!!! Also Also kam es tatsächlich "nur" von einem Scheibenschlag.
Wie der 2. Satz nagelneuer TAROX F2000 Qualitäts-BS (!??) sowas von Anfang an (!!!), also vorm/beim sachten "Einbremsen" aufweisen kann, das ist mir ein Rätsel!!!!
Ich würde mich über Feedback von TAROX-Fahrern freuen!!!
Nun bin ich ca. 1500km mit den Serien-BS und EBC Yellow-Stuff größten Teils auf der AB gefahren. Ich weiss, keine gute Kombi!!! Ich wiederhole mich; Testzwecke...

Die
Serien-BS haben bisher
OHNE erneuten Scheibenschlag durchgehalten!!! Ich habe sie (absichtlich) nicht sonderlich geschont!! Sie sind lediglich lokal in der Mitte des BS-Belages leicht bläulich angelaufen. Spannungsrisse haben sich keine gebildet.
Ich werde die TAROX BS erneut nach Italien einschicken und mich auch schriftlich über mangelnde Qualität beschweren! Meiner Meinung nach muss es sich um einen Fehler im Materialgefüge handeln! Denn die TAROX BS weisen (kalt gemessen) einen minimalen Scheibenschlag innerhalb der Toleranz auf! Wenn die Dinger (schon in der Stadt) wärmer werden, muss sich etwas gravierend ändern. Sonst hätte ich nicht diese immensen (!) Vibrationen bei sachten Bremsungen von schon 50Km/h gehabt...! Das hat mich ja auch lange Zeit so verwundert und ich glaubte nicht an einen Fehler der TAROX BS... Zuumal es der 2. neue Satz ist, der sich genauso schlecht verhält!!! Ich werde von TAROX einen weiteren, geprüften, neuen Satz BS verlangen und dann testen.
Ich werde weiter berichten.
VG aus Berlin
Thorsten
Lesezeichen