Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 36 von 58 ErsteErste ... 26343536373846 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 1145

Thema: Neue Leistungsdiagramme

  1. #701
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Bin nicht mit dem Laptop drin und muss es noch einscannen. Folgt die Tage
    Leistung hab ich ein halbes ps mehr als der nico beim ersten lauf waren es 490 und beim zweiten 510nm.
    Hab aber schon ne vergleichsmessung auf nem anderen Prüfstand gemacht gehabt da kamen
    312 ps bei 489nm raus.

  2. #702
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Bin gespannt wie sich die WEAS unterm Strich dann schlägt.

  3. #703
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Die funktioniert weil sonst könnte er mit der zündung nicht bis über 30 Grad programmieren ohne das er zurück regelt.

  4. #704
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    programmieren kann man viel. die frage ist, ob er dann zurückregelt (weils klopft), oder nicht.

    aber im schnitt 500Nm ist auch nicht grad wenig. ich hab mir besseres von MTE erhofft.
    Geändert von DheBoss (20.10.2012 um 21:10 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  5. #705
    Lehrling
    Registriert seit
    23.09.2011
    Ort
    ludwigshafen
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    krasse scheise bei 2200 umdrehungen 560nm da hat der motor ja noch kaum kühlung.

  6. #706
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Wenn ich mir die zündung von anderen angesehen die haben alle um einiges weniger. Ohne die waes würde er hundert pro anfangen zu klopfen. Der Bereich mit 500 geht über 600 umdrehungen oder so is nur ein kleiner höcker.
    Ich finds auch etwas hoch aber es ist immerhin doch knapp 50nm weniger als vorher bei weniger ld.
    Ich würde gern mal ne Software von dir auf nem Prüfstand sehen ob des auch so ist wie du es immer in die Tabellen einzeichnest.
    Des soll jetz nix schlechtes heißen aber wäre mal interessant.

  7. #707
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Geduld, Geduld.

    Ich freu mich auch schon auf die ersten Diagramme.

    Die Richtung wird schon so stimmen nur das Niveau des Drehmomentes wird nicht 100% stimmen, da nicht jedes Auto gleich ist. Schon allein durch die gepimpten Komponenten. Deswegen gibts bei mir kostenlose Nachkorrekturen bis alles passt. Wird dann quasi zu nem individuellen Tune - aufs Fahrzeug abgestimmt.
    Geändert von DheBoss (20.10.2012 um 21:38 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  8. #708
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST-Maschiene Beitrag anzeigen
    Die funktioniert weil sonst könnte er mit der zündung nicht bis über 30 Grad programmieren ohne das er zurück regelt.
    Klar das die macht was sie soll, bin eben nur gespannt ob die Haltbarkeit dadurch auch wirklich gegeben ist.

  9. #709
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.773
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Ja Leistung ist haltbarer. Habe mit dem von Evo Tec gesprochen, hatte ja meinen Block mit Riss dabei.Und auch er meinte, das kommt eindeutig von dem zu hohem Mitteldruck. = zu hoher LD. Wenn man mal beachtet das die 312 PS mit nur 0,9 bar ( 0.85 ) LD erreicht werden,
    und das mal mit anderen gängigen Stufen vergleicht, ist das echt Top !
    Von den jetz 3 Messungen ist jede aufs PS gleich, und vorallem wirklich sauber.
    Von 5000 - 6200 rpm liegt die Volle Leistung an.

    Zündung geht bis auf 33° bei über 6000 rpm.
    Geändert von Da_ST_Fahrer (20.10.2012 um 22:10 Uhr)

  10. #710
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Drehmoment entsteht durch den Druck im Zylinder und ist dem direkt proportional. Denn der Druck ist der Verursacher für die Kraft auf den Kolben -> Pleul -> Kurbelwelle ->usw.

    Erhöht man den Kolbeninnendruck, erhöht sich auch das Drehmoment.

    Und andersrum: Hat man 2 gleiche Motoren (einer mit WAES und einer ohne) mit dem selben Drehmoment (zB 500Nm) hat man in beiden den selben Kolbeninnendruck. Nur die Brennraumtemperatur unterscheidet sich, da bei einem WAES Energie von Nöten ist, um Wasser zu verdampfen und die Wärmekapazität des Wasserdampfes höher ist als von Luft/Abgas. Durch die Ausdehnung des Wasserdampfes wird somit mehr Volumenarbeit und weniger Wärme erzeugt, als ohne WAES.

    Damit ist zwar bei gleichem Drehmoment die Brennraumtemperatur geringer, aber der Kolbeninnendruck und somit die Belastung der Zylinderwände identisch.

    PS: Das der Ladedruck geringer ist, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Haben die den irgendwo mitgeloggt? Da Leistung am ende immer aus dem Sprit und der dafür benötigten Luftmenge kommt.
    Geändert von DheBoss (21.10.2012 um 14:48 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  11. #711
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.773
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Nein, geloggt wurde nichts. Läst sich aber über obd und der Anzeige ablesen.
    Programmiert sind sogar nur 0,85 bar haltedruck.

    Noch was, bei dir hört sich das immer sehr theoretisch an, mag sein das auch vieles so ist,
    nur denke ich das es in der praxis teilweise ganz anderst ist.
    Gerade mit dem Leistungsgewinn bei wennig LD und der Entlastung mit der WEAS.
    Zumal du nicht den Zündwinkel und die durch WEAS extrem kalte Luft berücksichtigst.
    Geändert von Da_ST_Fahrer (21.10.2012 um 15:06 Uhr)

  12. #712
    Liebhaber Avatar von Shrance!
    Registriert seit
    03.06.2010
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    664
    Bedanken
    0
    6 Danke in 3 Beiträgen

    ▄▀▄▀▄
    ▀▄▀▄▀▄
    ▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
    No. 2839 / 11500

    ...|3" ab Turbo|...





  13. #713
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Hier wie versprochen meine diagramme.

  14. #714
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    300
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von ST-Maschiene Beitrag anzeigen
    Die funktioniert weil sonst könnte er mit der zündung nicht bis über 30 Grad programmieren ohne das er zurück regelt.
    Da hat Andi zu 100% recht. Bestes Beispiel mein St letzten Samstag in Ludwigsburg. Meine waes hatte sich verstellt ( mein Regler liegt noch lose im handschuhfach...) und meine zundung hat nach unten geregelt und es kamen nur 305 ps raus...
    Gruß

  15. #715
    Lehrling Avatar von StyL0r
    Registriert seit
    25.12.2011
    Ort
    32839 Steinheim
    Beiträge
    183
    Bedanken
    1
    2 Danke in 1 Beitrag
    Hi

    Irgendwie finde ich das komisch bei meiner Leistungsmessung.
    Angegeben bei der Stufe 3 Special sind 430Nm und eine Leistung von 280-290PS. Rausgekommen sind 514NM und 289PS.
    An dem Diagramm von Bremenmob sieht man wie es eigentlich sein sollte.

    Das sind ~70nm zuviel und die müssen ja irgendwo herkommen, Vermutung: Die Wastegate ist nicht richtig eingestellt. Das Wastegate regelt den Ladedruck per Magnetventil, Serie öffnet das bei 0,35 (hab ich im Internet gelesen, keine Ahnung ob das Stimmt) und bei Tunern liegt der wert entweder höher oder wird komplett weg gelassen.Aber sagen wir mal meine Wastegate öffnen zu früh, das würde ja heißen das der Ladedruck zu schnell abgegeben wird, dieser liegt momentan bei max. 1,3 Bar. Würde man die Wastegate jetzt richtig einstellen würde Sie den Ladedruck später raus lassen sagen wir mal einfach bei ca 1 Bar, d.h. der LD würde länger konstant gehalten und dadurch wird die Leistung von 280-290PS mit weniger LD erreicht? Da ja bei zuviel Ladeüberdruck runtergeregelt wird, dadurch kämpft der Lader dagegen( weil ja 1,3 Bar LD in der Software hinterlegt sind) an und deshalb hab ich ein höheres Drehmoment? Und weniger Ladedruck wären weniger Drehmoment?

    Soo sry ich bin gerade ein bisschen durcheinander... Hoffe Ihr könnt das halbwegs verstehen.
    Geändert von StyL0r (13.12.2012 um 23:02 Uhr)

  16. #716
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Glaub mir an der wastegate liegt es definitiv nicht. Wenn er oben raus den Druck nicht halten würde oder so dann ja aber weil des Drehmoment zu hoch is kann es nicht sein. Da sollte eher mal die Software nachgeschaut werden ob es net. eine normale Stufe 3 is wo du hast.
    Wenn du die wastegate loser drehst macht sie früher auf und er baut gar nicht erst so viel ladedruck auf , so verlierst du vielleicht Drehmoment aber deine Leistung nimmt auch ab.

  17. #717
    Lehrling Avatar von StyL0r
    Registriert seit
    25.12.2011
    Ort
    32839 Steinheim
    Beiträge
    183
    Bedanken
    1
    2 Danke in 1 Beitrag
    Das ist es ja er hält den Druck oben raus nicht, sondern fällt sehr weit ab also unter 1 Bar Haltedruck.


  18. #718
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Also das er unter 1 bar fällt is ganz normal bis ungefähr 0,8-0,9 bar. Ich weiß zwar nicht wie es bei der Stufe 3 special sonst aussieht aber bei der Stufe 3 is das so.
    Wenn du jetz die wastegate nachspannst wird der ladedruck länger gehalten das is richtig weil die mit mehr vorspannung nicht so leicht aufgedrückt wird aber das ändert nix daran das du zu viel Drehmoment hast da wird es eher noch mehr da der ladedruck ja länger gehalten wird.

  19. #719
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    genau.

    entweder ist dein Ladedruckregelventil defekt. (dann hättest du aber mit Seriensoftware genau soviel Drehmoment, da der Ladedruck nicht mehr geregelt wird) oder das ist einfach so programmiert und du hast die falsche Software bekommen.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  20. #720
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.773
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Mit defekten Ventil baut er nur noch den LD von der Westgatedose auf, also was die
    Feder an Vorspannung hat. Sind um die 0,3 Bar, was er auch im Notlauf hätte.
    Hatte ich schon den fall, und kenn gerade noch einen bei dem das so ist.
    Wenn es wenniger NM sein sollen, dann dürfte aber untenrum schon nicht soviel
    LD anliegen. Max 1 bar oder sogar noch weniger. Bei dir geht er ja gut drüber.
    Sieht genau so aus wie meine Stufe 3 früher, also hast du eine falsche drauf
    oder es wurde nix geändert.
    Geändert von Da_ST_Fahrer (14.12.2012 um 14:44 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.