Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: probleme beim polieren

  1. #1
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen

    probleme beim polieren

    Hallo.
    Ich hatte an meinem Wagen gt Streifen aufgeklebt. Gestern habe ich sie mit einem föhn abgemacht. Die Reste hab ich mit kleberestentfernter wegbekommen. Da die Streifen 4 Jahre auf dem Wagen waren hab ich natürlich farbunterschiede, also da wo Streifen waren ist der lack noch strahlend weiss und ansonsten leicht gelblich.
    So jetzt zum Problem: ich habe eine poliermaschine (ein besseres baumarkt Gerät) mit den zwei Standard polieraufsätzen also einmal "grob" und einmal dieses Schaffell. Die politur ist ebenfalls aus dem baumarkt: eine Kombi politur für matte und leicht strapazierte lacke.
    Habe zuerst mit dem groben Aufsatz die politur aufgetragen und danach mit dem Fell nach poliert. Es war dann aber noch immer politur auf dem lack und er wirkte recht matt. Habe versucht die Reste mit einem baumwolltuch versucht abzuwischen. Das hat aber nicht geklappt. Hab ich was falsch gemacht? Und muss ich den lack versiegeln im Anschluss, obwohl es eine Kombipolitur ist? Wenn ja, reicht dieses heißwax aus dem waschpark? Oder ist das etwas anderes?
    Vielen dank schmal für die antworten.

  2. #2
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Neoas Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Ich hatte an meinem Wagen gt Streifen aufgeklebt. Gestern habe ich sie mit einem föhn abgemacht. Die Reste hab ich mit kleberestentfernter wegbekommen. Da die Streifen 4 Jahre auf dem Wagen waren hab ich natürlich farbunterschiede, also da wo Streifen waren ist der lack noch strahlend weiss und ansonsten leicht gelblich.
    So jetzt zum Problem: ich habe eine poliermaschine (ein besseres baumarkt Gerät) mit den zwei Standard polieraufsätzen also einmal "grob" und einmal dieses Schaffell. Die politur ist ebenfalls aus dem baumarkt: eine Kombi politur für matte und leicht strapazierte lacke.
    Habe zuerst mit dem groben Aufsatz die politur aufgetragen und danach mit dem Fell nach poliert. Es war dann aber noch immer politur auf dem lack und er wirkte recht matt. Habe versucht die Reste mit einem baumwolltuch versucht abzuwischen. Das hat aber nicht geklappt. Hab ich was falsch gemacht? Und muss ich den lack versiegeln im Anschluss, obwohl es eine Kombipolitur ist? Wenn ja, reicht dieses heißwax aus dem waschpark? Oder ist das etwas anderes?
    Vielen dank schmal für die antworten.

    So weit mir bekannt ist ist das fell das was am meisten material abträgt also für starke kratzer oder matte lacke. Ich hab zum polieren nen gelben grob schwamm und zum finisch machen nen schwarz schwamm der ganz weich ist.

  3. #3
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Ja das Fell ist sehr weich..das andere wirkt von der rauhigkeit wie eine Jeans. Bloß halt aus Künstlern oder so etwas. Muss ich denn mit dem weicheren (ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Fell fürs fein polieren ist) die aufgetragene politur quasi herunter polieren oder da da auch nochmal politur drauf machen und danach alles mit dem Tuch abwischen?

  4. #4
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen
    Schmeiß die Politur am besten gleich in den Müll, sogenannte Kombi Produkte gibts schlicht nicht, entweder man poliert, oder man versiegelt, beides in einem geht schon allein desshalb nicht weil man mit der Politur ja Lack "abschleift", folglich auch direkt die angäbliche Versiegelung. Ich gehe eher davon aus dass in deiner Politur garkein schleifmittel drinne ist.

    Grundsätzlich ist ein Lammfell immer agressiver als ein Polierschwamm, also müsstest du eher erst mit dem Fell dann mit dem Polierschwamm drüberpolieren. Das Fell würd ich aber direkt weglassen, du möchtest ja ledeglich die Lackunterschiede angleichen und keine schweren Lackdefekte auspolieren. Dafür trägt das Lammfell einfach viel zu Viel Lack ab was nicht nötig wäre, zumindest wenn man auch ne Politur hat die wirklich abbrasiv ist.

    Dass nach dem polieren noch Reste auf dem Lack sind ist völlig normal, dazu benutzt man ja dann Microfasertücher um das ganze abzutragen. Mit der Poliermaschine verarbeitet man die Politur ja nur, verschwinden tut die dadurch nicht

  5. #5
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Alles klar dafür schmal danke. Wo bekomme ich denn halbwegs vernünftige Sachen her bis morgen? Bei atu bestimmt nicht oder? Kann ich mir politur ausm baumarkt holen? Und dann zusätzlich Versiegelung? Wie wird diese dann aufgetragen?

  6. #6
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen
    Hmm ob du da irgendwo auf die schnelle was vernünftiges bekommst ist fraglich, am besten du schaust mal bei KFZ Teilehändlern, die ham meistens ne größere auswahl an Produkten als ATU oder der Baumarkt. Im Normalfall sollten sie zumindest was von Rotweiß bzw Meguiars da haben. Produkte wie Meguiars Scratch X z.B. wären denke ich auf die schnelle durchaus aufzutreiben, und das sind dann auch wirklich Polituren, wenn auch nicht die gröbsten.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.