Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 270

Thema: Was fahrt ihr so im Winter?

  1. #121
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    ""Wer fährt denn im winter Roller??""


    Ich musste mit 17 auch mit dem Roller im winter fahren! weil ich sonst nicht auf arbeit gekommen währe!

    @richistk weiß jetzt ned genau viell. gibts inzwischen auch winterreifen für sowas?

    zu meiner zeit gabs sowas zumindest nicht hatte nen guten Simsonroller war echt schlimm die fahrerei aber was sollte man machen.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  2. #122
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    wollen wir das thema mal wieder ausbuddeln!!!!

    hier mein gutes Stück fürn Winter. Bj. 91 1.1er 50 ps und vor 2 Jahren laut Scheckheft ( von beginn an immer bei ford ) 80 tkm auf der Uhr. Fahrzeug war 1. Hand von nem Rentner. Seit dem hat ihn mein weibsbild bewegt aber die hat sich nu was neues gekauft und so ist er zu meinem winterfahrzeug geworden. das ding hat mittlerweile 2 seiten an eintragungen voll und läuft absolut einwandfrei! bis auf die mittlerweile nun doch rostenden radläufe und tankdeckel ist das fahrzeug in perfektem zustand.

    umbauten:

    Fahrwerk und Spurplatten H&R
    Auspuff Supersprint
    Luffi von Green
    seltende originale RS Motorhaube ( Leider is mir auf der bahn mal eine Hutze weggeflogen sodass sie durch weiße kunststoffeinsätze getauscht wurden )
    scheibentönung
    hifiausbau
    heckspoiler von mattig und bissl eigenbau
    heckstoßstange vom rs
    diverser beleuchtungsscheis im innenraum
    sitze vom xr2i
    .
    .
    .

    hier mal paar bilder



    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  3. #123
    Grünschnabel Avatar von ST-efan
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Lkr AN/Mfr
    Beiträge
    57
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Von 225+ PS auf 50 PS wär mir schon bissl zu krass, da würd ich ja Entzugserscheinungen bekommen und zu zittern anfangen Bissl Leistung brauch ich auch im Winter...

    Unsere Winterautos:

    99er Mondeo ST200 V6 24V, Weitec Fahrwerk
    93er Mondeo 2,0l 16V Ghia, Koni gelb, Weitec Federn, 15er alus, Supersprint Duplex, Recaro Sitze, Umbau auf V6 Bremsanlage uvm...






  4. #124
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Mein Winterauto: Ford Focus ST, 2,5 l, 225 PS, Indianapolis-Blau.

  5. #125
    Grünschnabel Avatar von roman
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Lübbenau
    Beiträge
    66
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    unser Winterauto, Ford Kuga/ 4X4
    2.0 TDCI 136 PS, volles Haus außer Rückfahrkamera

  6. #126
    Möchtegern Avatar von clehman4
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    297
    Bedanken
    7
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Ich bewege den ST im Winter.... mag kein anderes Auto, egal zu welcher Jahreszeit, unterm Arsch haben.

  7. #127
    Liebhaber Avatar von henrymeetsst
    Registriert seit
    01.03.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    589
    Bedanken
    38
    21 Danke in 21 Beiträgen
    Zitat Zitat von hAcky Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, mit 17 Jahren Auto fahren? FS mit 17?
    Welche Farbe ist das auf deinen Felgen...würde mir meine auch gerne in der Farbe Lacken lassen

  8. #128
    Grünschnabel
    Registriert seit
    09.12.2009
    Ort
    Borken / NRW
    Beiträge
    90
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Fahre meinen RS auch im Winter, dafür ist das Auto halt da, dass muss er abkönnen.

  9. #129
    Grünschnabel Avatar von musterexemplar
    Registriert seit
    03.06.2012
    Ort
    Kempten (Allgäu)
    Beiträge
    55
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Einen Lancia Y 1,2er mit 60 PS (gefühlte 10 PS) inkl. Flugrostlackierung

  10. #130
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von clehman4 Beitrag anzeigen
    Ich bewege den ST im Winter.... mag kein anderes Auto, egal zu welcher Jahreszeit, unterm Arsch haben.
    So ist es richtig

    Zitat Zitat von Tribalmaster Beitrag anzeigen
    Fahre meinen RS auch im Winter, dafür ist das Auto halt da, dass muss er abkönnen.
    Das denke ich doch auch. Und wer nen RS im Winter fährt, kann den ST schon lange fahren

  11. #131
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    60
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Mein Winterauto allerdings auf 14 Zoll Stahlfelgen

    1.4 80 PS mit Sitzheizung (ganz wichtig im Winter )

    Wird aber im Frühjahr verkauft




  12. #132
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von clehman4 Beitrag anzeigen
    Ich bewege den ST im Winter.... mag kein anderes Auto, egal zu welcher Jahreszeit, unterm Arsch haben.
    Genau so siehts aus, warum unnötig Geld für ein Winterauto ausgeben, bei nem Cabrio kann ichs verstehn, aber beim ST.......

  13. #133
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von Sonic Beitrag anzeigen
    Genau so siehts aus, warum unnötig Geld für ein Winterauto ausgeben, bei nem Cabrio kann ichs verstehn, aber beim ST.......
    was heist hier unnötig geld? mit dem fiesta bin ich mehr als de hälfte billiger unterwegs als mitn st!!! zwischen 600 und 700 km laufleistung mit 45 litern im tank versicherung kostet nur 1/3... und steuern erst recht dank nachgerüstetem kat!!!! aber die finanzen sollten bei der wahl eines winterautos keine rolle spielen!!! viel mehr liegt der grund einen anderen im winter zu fahren darin den st zu schonen weil er einfach mal mein absoluter traum ist und ewig halten soll!!! das er den winter abkönnen muss is mir schon klar aber ich will es ihm einfach nicht antun!!! zusätzlich bin ich fiestafanatiker ( bisher mein 5er ) und ich hab jeden tag freude dran auch in den haufen einzusteigen und mal wieder zu erfahren was es heist auto zu fahren!!! ( keine servo, keine airbags, kein abs usw... ) herrlich das ganze
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  14. #134
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Bullwei88 Beitrag anzeigen
    ( keine servo, keine airbags, kein abs usw... ) herrlich das ganze
    naja gerade im Winter ist das Unfallrisiko weitaus höher als im Sommer und gerade ABS ist da wirklich im Winter sehr zu empfehlen für nen Winterauto würde ich da schon mehr Sicherheit bevorzugen, und da kann man sich auch nen Auto für 600 euro kaufen das hat wenigstens schon airbags, servo und ABS

  15. #135
    Möchtegern Avatar von Bower
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Erfurt und Jena
    Beiträge
    469
    Bedanken
    3
    9 Danke in 9 Beiträgen
    du bullwei.. sach ma wieso hat die fiste das selbe kennzeichen wie dein ST?
    oder ist das ein altes bild von fiesta?

    achja.. bei mir wird auch nur ST gefahren, heute kommt die unterbodenkonservierung drunter damit er schön lange hält!!
    Jage nichts was du nicht töten kannst...

  16. #136
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Ich fahr ganzjährig worauf ich Lust habe

    Bei Schlechtwetter und für die Kurzstrecke bleibt der ST in der Garage, da macht der Zweitwagen eh mehr Spass...




    2006er Focus ST
    1988er e34 535i

    Was ihn zum perfekten Winterauto macht:
    - Handschalter
    - 25%ige Differentialsperre
    - genug Dampf
    - Sitzheizung
    - keine Klimaanlage
    - ABS

    Ein Traum zu fahren <3

    Die hässlichen Radkappen sind weg, das Bild ist von kurz nach dem Kauf...er ist mit für 500€ zugelaufen, für weitere 500€ hab ich ihn dann fit gemacht und mängelfrei(!) übern TÜV gebracht

  17. #137
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von Bower Beitrag anzeigen
    du bullwei.. sach ma wieso hat die fiste das selbe kennzeichen wie dein ST?
    oder ist das ein altes bild von fiesta?

    achja.. bei mir wird auch nur ST gefahren, heute kommt die unterbodenkonservierung drunter damit er schön lange hält!!
    der st war hatte ja dieses jahr ein normales kennzeichen!!! also wurde der normal abgemeldet!!! und damit ich mir die 30 euro für neue nummern vom fiesta spare hab ich die glei wieder auf den zugelassen der fiesta is nämlich für nächstes jahr auch als alltagsauto geplant!!!! bei 7 km pro strecke jeden tag macht der st wenig sinn

    @harm

    jawoll!!!! das is ma nen winterkarrn!!!! heckschleuder mit ordentlich dampf!!!! das macht spaß
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  18. #138
    Grünschnabel Avatar von ST-efan
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Lkr AN/Mfr
    Beiträge
    57
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wenn meine Autos seriennah wären würde ich die auch im Winter fahren

    Ich bin den ersten Winter mit meinem ST durchgefahrn und das hat mir gereicht. Mit Stoffler Frontansatz, KW Gewinde und 5cm Bodenfreiheit (mit den damaligen 16" Winterreifen macht das keinen Spaß... Sobald es frisch geschneit hat und mehr als 10cm Schnee auf der Straße lag (was hier aufm Land sehr oft der Fall ist weil bei uns der Räumdienst als letztes fährt) hab ich nixmehr gesehn, da der ganze weiße Mist nicht unterm Auto, sondern oben drüber ist... Zum Ende des Winters hab ich mir noch ne Ersatzfront gekauft ohne Spoileransatz und ihn etwas höher geschraubt. Aber jedes Jahr das ganze Zeug umzubauen ist auch mist. Fazit: Winterreifen und die Ersatzfront für 550.- verkauft und den oben genannten Mondeo für 350.- gekauft...

    Hier noch ein Bild von dem Winter damals:

  19. #139
    Marcel1710
    Gast
    ich fahre einen skoda octavia rs 2,0 tdi 170 ps baujahr 2008 schönenes alltagsauto bzw winterauto

  20. #140
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Mein ST hat einen dreifach versiegelten Unterboden inkl. Radhäuser, Hohlräume und Fahrwerksteile.
    Der Winter kann da wohl nicht mehr viel Schaden anrichten......

    Trotzdem überlege ich mir den mal von 2013/2014 in der Garage einzumotten.
    Nur bin ich noch unschlüssig wie ich das alles dann anstelle (wenig Platz etc.).

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.