Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 23 von 51 ErsteErste ... 13212223242533 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #441
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Sehe ich auch so ...

    Gerade wenn man Handwerklich wirklich ein wenig geschickt ist , sollte das nicht das Problem sein eine Verjüngung am Ansaugrohr zu drehen geschweige denn Rohrbögen schweißen ...Ich werds probieren! Und spar mir mal locker 200 Euro min.

  2. #442
    MPL
    Gast
    Theoretisch kann man auf das obere Rohr verzichten.

    Du brauchst nur ein 90grad Samco Schlauch mit 76mm Durchmesser, ein Alu Rohr und ein Luftfilter.

  3. #443
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Könnte man ..aber wenn arbeit, dann richtig . Die paar Euro machen den Bock nicht fett...ein schönes Rohr innen poliert und gestrahlt ..das sollte schon ganz gut passen zumal ich das einfacher gestalten kann mit dem Verdampfer der Gasanlage, was teils bei MTB zu Problemen führte !

  4. #444
    Spinner Avatar von benno
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    bad salzungen
    Beiträge
    1.213
    Bedanken
    107
    100 Danke in 96 Beiträgen
    grüßt euch
    habe gerade ein system gefunden von k&n.da ist nochmal so ein kasten eingebaut bevor das rohr mit dem lufi
    nach unten verschwindet.diese variante kenn ich garnicht nur die wie in den letzten beiträgen mit nur den rohren.
    was soll das bringen?
    übrigens der alex87 bietet das gerade zum kauf an.wenn ihr wissen wollt was ich meine...
    Geändert von benno (06.12.2012 um 19:54 Uhr)

  5. #445
    Grünschnabel Avatar von Alex-ST
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    92
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von benno Beitrag anzeigen
    übrigens der alex st bietet das gerade zum kauf an.wenn ihr wissen wollt was ich meine...
    Du meinst Alex87 nicht das es zu Verwechslungen kommt.

    Ich bin auch am überlegen mir ein offenes Ansaugkit zu holen. bin aber noch unentschlossen

  6. #446
    Spinner Avatar von benno
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    bad salzungen
    Beiträge
    1.213
    Bedanken
    107
    100 Danke in 96 Beiträgen
    sorry!!
    das wollt ich nicht,man ist das peinlich
    habs korrigiert...
    Geändert von benno (06.12.2012 um 19:55 Uhr)

  7. #447
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    537
    Bedanken
    6
    15 Danke in 13 Beiträgen
    also ich hatte das dreamscience dsci kit drin echt super verarbeitung u alles. habe es gebraucht gekauft gehabt allerdings beim neupreis würde ich weglaufen ... das von hg-motorsport macht doch einen guten eindruck oder auch vom preisleistungsverhältnis i.O. !! die rohre kann man auch schwarz lackieren bzw pulvern damit es nicht gleich ins auge sticht

  8. #448
    Möchtegern Avatar von DR390
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    317
    Bedanken
    35
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Sooo dann meld ich mich auch mal wieder zu Wort!
    HG war mir noch total unbekannt! Sieht aber echt gut aus!

    Mein ST ist komplett Serie und wenn ich jetzt einfach das HG Kit da rein setze ( mit Steuergerätehalter vom RS ) habe ich keinen Leistungsverlust oder irgendwelche anderen Nachteile?

    Sorry für die Fragen aber ich bin was das angeht unwissend

  9. #449
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.093
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    @DR390: Nein, du hast keine Nachteile und auch keinen Leistungsverlust. Allerdings würde ich dir raten, wenn du schon was verbessern willst, kauf dir einen größeren Llk (z. B.: Airtec Gen. 3)! Das ist meines Erachtens die beste Investition für den ST!


  10. #450
    Möchtegern Avatar von DR390
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    317
    Bedanken
    35
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Zitat Zitat von STflip Beitrag anzeigen
    @DR390: Nein, du hast keine Nachteile und auch keinen Leistungsverlust. Allerdings würde ich dir raten, wenn du schon was verbessern willst, kauf dir einen größeren Llk (z. B.: Airtec Gen. 3)! Das ist meines Erachtens die beste Investition für den ST!
    Das macht doch wiederum nur mit Softwareoptimierung sinn oder?
    Wollte den eigentlich relativ Serie lassen bis auf das Ansaugkit ^^

  11. #451
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.093
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Der original Llk ist viel zu unterdimensioniert, besonders im Sommer bei hohen Temperaturen kann er nicht mehr die Leistung bringen, die er sollte. Somit fährts du dann nicht mehr mit ca. 225, sondern mit weniger PS herum. Mit einem größeren Llk "erlaubst" du dem Turbo, mit genügend kalter Luft versorgt zu werden! Für mich die sinnvollste "Tuningmaßname" beim ST! Und ja, da liegt die Verwendung eines offenen Ansaugsystems dann sehr nahe! Quasi noch mehr kalte Luft für unseren Turbo!
    Geändert von STflip (12.12.2012 um 15:34 Uhr)


  12. #452
    Lehrling
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    192
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Und wenn man Augen und Ohren offen hält Und noch sinn zum basteln hat, ist alles günstig geregelt.

    mein LLK 160€, mein offenes Ansaugkit 65€ + RS Halter

    Ist übrigins so original gestaltet, dass es heute bei der HU nicht aufgefallen ist

  13. #453
    Grünschnabel
    Registriert seit
    27.09.2012
    Ort
    Biedenkopf
    Beiträge
    27
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi

    Habe heute mein k&n 57i Kit verbaut was ein Akt 😀
    sound mäßig Super geil. Nun zu meiner frage hab jetzt bei Vollgas ein komisches Gefühl so ab 3000umdrehungen zieht er manchmal etwas komisch ruckartig weis nicht wie ich es beschreiben soll vielleicht kennt es ja jemand und kann dazu was sagen ob es normal ist.
    sw ist noch Serie.

    mfg

  14. #454
    Lehrling Avatar von BorisBoablo
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Stuttgart-Göppingen
    Beiträge
    184
    Bedanken
    14
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Ist beim DSCI KIT das Rohr beschriftet mit DSCI?

    In der Abbildung ist es Schwarz, aber auf dem Bild in der Anleitung stehts drauf.
    Oder ist das nur ein Aufkleber?

  15. #455
    Liebhaber
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    657
    Bedanken
    3
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von BorisBoablo Beitrag anzeigen
    Ist beim DSCI KIT das Rohr beschriftet mit DSCI?

    In der Abbildung ist es Schwarz, aber auf dem Bild in der Anleitung stehts drauf.
    Oder ist das nur ein Aufkleber?

    Ist "nur" nen Aufkleber
    http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
    Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.

  16. Der folgende Benutzer bedankt sich bei rh-renntechnik für den nützlichen Beitrag:

    BorisBoablo (30.12.2012)

  17. #456
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Japs is nur ein Kleberli.
    Wenn wir gerade dabei sind, ich hab das DSCI auch drin, jedoch mit blauen Samcos. Hat jemand vielleicht ein paar schwarze im Tausch?

  18. #457
    Möchtegern Avatar von DR390
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    317
    Bedanken
    35
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Sagen wir mal ich will das HG Ansaugkit bestellen.
    Was brauche ich dann alles? Kit + Pilz und wo bekomme ich den Steuergerätehalter?

    Mir gehts nur um den Flattersound vom Turbo dabei
    In der Zukunft evtl mal ne Stufe1 damit ich mal konstanteren gescheiten ladedruck hab... aber mehr wollt ich nicht machen.


    hat Das HG schon jemand drin und erfahrungen damit gemacht? Will jetzt keine ESP Fehler oder son quatsch dadurch bekommen^^

  19. #458
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    hg komplett ist mir keiner bekannt , aber das ist ähnlich aufgebaut wie andere kits.
    daher sollte es keine probleme machen.

    und du brauchst natürlich kit + pilz , wenn du keinen filter hast

    rs halter bekommste bei ford , ray , PS , hier im shop oder bei fast allen anderen onlineshops ...
    TN findest du über die suche bzw im TN bereich

  20. Der folgende Benutzer bedankt sich bei BadFocus für den nützlichen Beitrag:

    DR390 (15.01.2013)

  21. #459
    Möchtegern Avatar von DR390
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    317
    Bedanken
    35
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Ne Anleitung für den Einbau gibts nicht zufällig auch?
    Ich bin Berater / Entwickler für SAP. Zwar geschickt mit den Hängen aber das KnowHow fehlt mir

    Kann ich diese dafür "entwenden" ?
    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-%28Nachbau%29
    Geändert von DR390 (15.01.2013 um 15:52 Uhr)

  22. #460
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    ist im grunde selbst erklärend das ganze.
    aber ja , den kannste als richtung nehmen.

    alternativ dazu den thread , wie ma nden st filter raus bekommt.
    oder das ds cais intro

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.