Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 11 von 25 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 483

Thema: Gasumbau

  1. #201
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Klackern ist normal das sind die Rails

  2. #202
    Lehrling
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    146
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Und was ist mit der Tanknadel? Ist auf die noch Verlass? Eig. Schon odwr ?

  3. #203
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Deine "mechanische" Tanknadel macht ganz normal ihre Arbeit das hat mit der Gasumrüstung nichts zu tun. Einzig und allein der Reichweiten-Wert deines BC rechnet falsch , da du ja auf Gas fährst und somit die Werte verfälscht.

  4. #204
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von sockz Beitrag anzeigen
    Hi zusammen,

    habe meinen Fofo jetzt wieder und er läuft optimal mit der BRC. Ich merke praktisch keinen Unterschied. Allerdings hat er deutlich an Laufruhe gewonnen!

    Zu Svens Programmierung:




    Mein Umrüster meinte das wäre nicht möglich? Man könnte nur einen Wert einprogrammieren? Er hat mir jetzt konstant ab 4000 35% beigemischt.

    Nun noch allgemeine Fragen:

    Wenn der Wagen abmagert im Gasbetrieb, leuchtet dann automatisch die MKL auf oder nur wenn er extrem abmagert?
    Ein Klackern im Stand beim kurzen Gasgeben ist normal, das dürften die Injektoren sein oder?

    Viele Grüße
    Max

    das mit der kraftstoffzumischung ist bei vielen so das man nur ab einer bestimmten Drehzahl eine feste zumischung einstellen kann!

    Nochmals zur Erklärung die MIL geht erst an wenn die langfristige kraftstoffkorrektur auf + 25% steht und das Dauert ein wenig..!

    Hast du die Anlage nicht erklärt bekommen?!
    wie schon gesagt die rails haben ein eigengeräusch ist also ganz normal..!
    nur mich Wundert das du sagst erst wenn man Gas gibt?! Das "Klackern" muss auch im Leerlauf zu hören sein ! Das Geräusch ist immer da nur die Frequenz ändert sich ja mit steigender Drehzahl!

    Wenn er im Leerlauf nicht "Klackert" könnte es gut sein das der umrüster ihn im Leerlauf auf Benzin laufen lässt weil er sonst nicht richtig läuft wird oft gemacht "Kunde sieht es ja nicht"
    Geändert von ---unique--- (17.12.2012 um 23:03 Uhr)

  5. #205
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von sockz Beitrag anzeigen
    Hi zusammen,

    habe meinen Fofo jetzt wieder und er läuft optimal mit der BRC. Ich merke praktisch keinen Unterschied. Allerdings hat er deutlich an Laufruhe gewonnen!

    Zu Svens Programmierung:




    Mein Umrüster meinte das wäre nicht möglich? Man könnte nur einen Wert einprogrammieren? Er hat mir jetzt konstant ab 4000 35% beigemischt.

    Nun noch allgemeine Fragen:

    Wenn der Wagen abmagert im Gasbetrieb, leuchtet dann automatisch die MKL auf oder nur wenn er extrem abmagert?
    Ein Klackern im Stand beim kurzen Gasgeben ist normal, das dürften die Injektoren sein oder?

    Viele Grüße
    Max
    Doch doch das geht, es kann nur sein das es bei deiner Anlage nicht geht.
    Ich war bei der Einstellung von meinen dabei und später hatten wir auch die Fahrt geloggt und da war es auch zu sehen das er so läuft!

  6. #206
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Sagte ja es gibt Anlagen die das können!!
    arbeite alltäglich daran seit 8 Jahren!
    hab bestimmt schon an 20 verschiedenen Typen gearbeitet!

    Aber bei den BRC Anlagen konnte man nur eine unschalt Drehzahl einstellen nicht mehrere!
    Es gibt für viele Anlagen aber auch noch freischalt dongel um mehr Einstellmöglichkeiten zu bekommen!

  7. #207
    Möchtegern Avatar von Bower
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Erfurt und Jena
    Beiträge
    469
    Bedanken
    3
    9 Danke in 9 Beiträgen
    @unique: Hast du schon Erfahrungen mit Zavoli gemacht? Die Anlage hat mir mein Autogasspezi angeboten, hab hier im Forum aber noch nix von der gehört.
    Jage nichts was du nicht töten kannst...

  8. #208
    Lehrling
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    146
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Doch doch hab die Anlage ausführlich erklärt bekommen. Im Leerlauf wird die Anlange nicht auf Benzin umschalten, das würde ich ja an der Leuchte sehen.
    Meine Anlage ist eine BRC Plug & Drive wenn ich mich nicht täusche. Geht es bei dieser Anlage nun oder nicht?

  9. #209
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen

    Zitat Zitat von Bower Beitrag anzeigen
    @unique: Hast du schon Erfahrungen mit Zavoli gemacht? Die Anlage hat mir mein Autogasspezi angeboten, hab hier im Forum aber noch nix von der gehört.
    Selbst noch nicht verbaut nur nacharbeiten und reperaturen dran getätigt
    Ist soweit ok nur ne anlage ist nur sooo gut wie man sie einbaut

  10. #210
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von sockz Beitrag anzeigen
    Doch doch hab die Anlage ausführlich erklärt bekommen. Im Leerlauf wird die Anlange nicht auf Benzin umschalten, das würde ich ja an der Leuchte sehen.
    Meine Anlage ist eine BRC Plug & Drive wenn ich mich nicht täusche. Geht es bei dieser Anlage nun oder nicht?
    NEIN das siehst du nicht die led bleibt auf GAsbetrieb stehen obwohl er auf benzin läuft
    Das ist gedacht wenn es leerlaufprobleme gibt weil die düsen falsch sitzen oder falsch dimensioniert sind das mal vorweg


    Also die BRC anlagen die ich hatte das sind 3 verschiedene steuergerättypen hatten nur e1 umschaltungsmöglichkeit und nicht mehrere....!
    HAbe aber auch kein dongel dafür um das vorweg zu sagen.... nur soweit ich weiß gibts das bei der brc auch nicht.......!

    Was für ne anlage wird den hier vom shop aus vertrieben wo man Die bezinzumischung staffeln kann?

  11. #211
    Möchtegern Avatar von Bower
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Erfurt und Jena
    Beiträge
    469
    Bedanken
    3
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Super, danke! Kann ja sein dass die Anlage generell fürn A**** ist ^^ Dann werd ich auf die Einbau- und Einstellfähigkeiten des Umrüsters setzen!
    Jage nichts was du nicht töten kannst...

  12. #212
    Grünschnabel
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    29
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo,

    möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben: Zwar nicht als ST Fahrer - aber als Volvo V50 T5 Fahrer (und hoffe ich darf hier mitreden) - und da handelt es sich ja um den gleichen Motor

    Fahre jetzt seit 81tkm auf LPG mit ner Prins VSI und ValveCare - keinerlei Probleme. Also das musste ich einfach loswerden - sonst liest man ja ohnehin nur Probs bzgl. LPG.

    Wenn ich mir so manche kmStände hier so ansehe, dann kann ich ja noch sehr lange mit meinem T5 unterwegs sein - oder?

    Papst

  13. #213
    Lehrling Avatar von Felz
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    84577 Tüßling
    Beiträge
    214
    Bedanken
    39
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Hi zusammen,

    beschimpft mich jetzt bitte nicht als totengräber, weil ich 2 jahre alte threads uppe aber ich muss ja die sufu verwenden und da erschien mir dieser hier als der aktuellste

    Lohnt sich der gasumbau beim st heute noch oder nicht?
    Gibts da ne art kostenrechner oder sowas?

    Meine jahreskilometer betragen ca. 15000

    danke schon mal

  14. #214
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Felz Beitrag anzeigen
    Hi zusammen,

    beschimpft mich jetzt bitte nicht als totengräber, weil ich 2 jahre alte threads uppe aber ich muss ja die sufu verwenden und da erschien mir dieser hier als der aktuellste

    Lohnt sich der gasumbau beim st heute noch oder nicht?
    Gibts da ne art kostenrechner oder sowas?

    Meine jahreskilometer betragen ca. 15000

    danke schon mal

    Erstmal solltest du wissen wieviel km bzw wie lange du ihn noch fahren willst!

    mal ne einfache Rechnung ohne zusatzkosten wie z.b Inspektion oder Additive oder benzinzumisvchung!

    rechne deinen Verbrauch zb 10l auf 100km +10-15% (Mehrverbrauch weil Gas ein geringeren energiegehalt hat) also 11,5l Gas auf 100km.

    also im Moment 1000km Benzin 157€
    und 1000kmmit Gas 95€

    Also sparst du im Jahr 930euro

    wie gesagt das eine grobe Rechnung ohne kosten die sonst noch anfallen!!

  15. Der folgende Benutzer bedankt sich bei ---unique--- für den nützlichen Beitrag:

    Felz (31.12.2012)

  16. #215
    Lehrling Avatar von Felz
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    84577 Tüßling
    Beiträge
    214
    Bedanken
    39
    8 Danke in 8 Beiträgen
    erschwerdend hinzu kommt noch, dass ich nen arbeitsweg von ca. 3 km hab und die gasanlage springt ja erst an, wenn der motor warm ist oder? richtig mies -.-

    aber danke für die nützliche antwort

  17. #216
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Armortisationsrechner.de. Da kannst du alles eingeben . Haengt ja sehr viel vom Preis der Umrüstung so wie die örtlichen Kosten fuer Gas und Benzin, die regional sehr stark schwanken

    Hatte mal einen ST mit Prins Gasanlage . Da habe ich eine Motorvorwärmung eingebaut , was bei dem Motor mit einem Heizelement außen am Motorblock sehr einfach geht . 3Std am Strom
    hatte das Kuehlwasser 60 grad ueber Außentemperatur . Die Gasanlage war dann schnell aktiv .man muss allerdings einen 220 V Anschluss haben .

    Bei Gasanlagen mit Fluessigeunspritzung laeuft der Motor nach wenigen Sekunden schon auf Gas, egal wie kalt oder warm es ist . Wuerde da aber nur die Viale empfehlen . Weiß nicht , ob der ST ein Abgasgutachten bei Viale hat

    Gruss
    Stephan

  18. #217
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Felz Beitrag anzeigen
    erschwerdend hinzu kommt noch, dass ich nen arbeitsweg von ca. 3 km hab und die gasanlage springt ja erst an, wenn der motor warm ist oder? richtig mies -.-

    aber danke für die nützliche antwort

    Wie der Vorposter sagt entweder ne elektrische vorheizung oder standheizung einbauen
    wobei das den Aufwand vom Kostenfaktor enorm erhöht!!!

    die gut ein gestellten Verdampferanlagen schalten in der Regel ab einer Kühlwassertemperarur von 40grad im Verdampfer um..... Das sind je nach Fahrzeug und Motor sowas zwischen 3-5kmje nach Außentemperatur und Standplatzes des Fahrzeugs natürlich

  19. #218
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von ---unique--- Beitrag anzeigen
    Wie der Vorposter sagt entweder ne elektrische vorheizung oder standheizung einbauen
    wobei das den Aufwand vom Kostenfaktor enorm erhöht!!!

    die gut ein gestellten Verdampferanlagen schalten in der Regel ab einer Kühlwassertemperarur von 40grad im Verdampfer um..... Das sind je nach Fahrzeug und Motor sowas zwischen 3-5kmje nach Außentemperatur und Standplatzes des Fahrzeugs natürlich
    Meine schaltet unter 40 grad um. Nach ca. 1 km Schaltet die auf LPG.
    Ist aber nicht bei jeden zu empfehlen. Fahre 90% in der Stadt. Da brauch die Verdampfer Anlage nicht soviel im kalten Zustand fördern, frieren die Membranen auch nicht ein. Wenn ich direkt auf die AB muss.
    Tucker ich ein wenig mit 80 den lkw's erstmal hinterher.
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  20. #219
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von LiveOnStage Beitrag anzeigen
    Meine schaltet unter 40 grad um. Nach ca. 1 km Schaltet die auf LPG.
    Ist aber nicht bei jeden zu empfehlen. Fahre 90% in der Stadt. Da brauch die Verdampfer Anlage nicht soviel im kalten Zustand fördern, frieren die Membranen auch nicht ein. Wenn ich direkt auf die AB muss.
    Tucker ich ein wenig mit 80 den lkw's erstmal hinterher.

    Naja trotzdem nicht zu empfehlen...
    Ok du weißt den Hintergrund und achtest darauf dann passt das...
    Weil einem Standard Kunden Brauch ich das nicht zu erzählen und das gibt auf Dauer nur Probleme auch
    Zwecks Garantie... Bei unserem Motor geht das noch weil der relativ viel Wärme hat aber bei nim 1.0l 75ps ist das schon wieder was anderes

    das Problem bei der geringen unschalttemp ist nicht der Verdampfer.....!!
    Wenn der auch nur 30 grad hat friert der nicht ein...

    Das Problem ist dann das Gas den Verdampfer verlässt das nicht richtig verdampft ist...!
    wenn das flüssige Gas in die einblasrails kommt frieren diese ein bzw die Gummis innen drin nehmen Schaden auf Dauer gefroren,auftauen,gefroren ist für normalen Gummi halt nicht wirklich gut... Das beeinflusst enorm die Lebensdauer der rails...!
    Dazu kommt noch das das flüssigfötmige Gas viel mehr Energie in dich trägt wie gewollt und der Motor in dem Zeitraum definitiv zu fett läuft...!!!!

  21. #220
    Grünschnabel
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    29
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo,

    könnt ihr mir das erklären, warum eine Umschalttemperatur unter 40 Grad nicht zu empfehlen sein soll?

    Papst

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.