Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 268

Thema: LED Rückleuchten

  1. #121
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Ui gibt es wieder die in.pros ? Dachte die wären pleite?

  2. #122
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Sehen auf jeden Fall geil aus find ich.
    Wenn ich nicht schon in.Pros hätte, würd ich die glatt nehmen.
    Vielleicht will ja auch jemand tauschen? ^^

  3. #123
    Grünschnabel Avatar von Habbit1980
    Registriert seit
    17.03.2010
    Ort
    Neunkirchen-Seelscheid
    Beiträge
    73
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Hilfe nach Umbau von vFl Rückleuchten auf Fl !

    Hi Leute,

    ich habe mir vor ein paar Tagen gedacht, meinen Focus St vFl etwas aufzuhübschen.
    Dazu habe ich mir eine LED Kennzeichenbeleuchtung und Fl Rückleuchten (ohne LED) zugelegt.
    Das Problem was ich habe ist, dass ich trotz das alle Lampen so funktionieren wie sie es sollen, plötzlich nur noch Kirmes im Armaturenbrett habe.
    Beispielsweise geht im Wechsel die Radio Beleuchtung an/aus, die Turbo Beleuchtung an/aus oder mein Tacho wird hell/dunkel.
    Was kann das sein ?
    Habe jetzt die original Rückleuchten wieder drin und alles ist wieder normal.
    Die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert einwandfrei, mit den alten Rückleuchten.
    Aber bis auf das ich eine Rote Zwei Fadenbirne verbaut habe für die neuen Leuchten, ist alles wie bei den alten ?

  4. #124
    Grünschnabel Avatar von Genesiz
    Registriert seit
    05.10.2012
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    hallo

    hat einer von euch schon erfahrungen mit den FK LED rückleuchten?

    sprich diese hier

    http://www.amazon.de/FK-Automotive-F...1834663&sr=1-1

    danke schonmal für ne antwort

    lg

  5. #125
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Die schauen auf dem Bild aus wie die DEPO


  6. #126
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    jo sind DEPOS, kommt vom Preis auch hin

  7. #127
    Grünschnabel Avatar von Genesiz
    Registriert seit
    05.10.2012
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Taugen diese DEPOS denn was? Oder sind die INPRO besser von der Qualität. Lg

  8. #128
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Also meine Depos sehen in smoke auch fast genauso aus.

    @Genesiz: Schreib mir mal ne PN, ich möchte meine vielleicht loswerden

  9. #129
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Nur zur Info: ich kann die INPRO nicht empfehlen. Waren einerseits net ordentlich dicht und alle paar Monate musst irgendwas nachlöten. sg!

  10. #130
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von eon_st Beitrag anzeigen
    Nur zur Info: ich kann die INPRO nicht empfehlen. Waren einerseits net ordentlich dicht und alle paar Monate musst irgendwas nachlöten. sg!
    "Dicht" sind wohl keine der Klarglasrückleuchten.
    Gab bisher noch keine die bei mir nicht irgendwie beschlagen sind.

    Hab noch "defekte" InPros rumliegen, aber wie will man da dran was löten ?
    Die Teile sind doch komplett vergossen.

  11. #131
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Also ich kann das garnicht bestätigen.
    Ich habe absolut Null Probleme mit den Leuchten.

  12. #132
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von BM225 Beitrag anzeigen
    Also ich kann das garnicht bestätigen.
    Ich habe absolut Null Probleme mit den Leuchten.
    Kommt auf das Produktionsjahr an.
    Die variieren zwischen "Gut" und "Vollschrott".

    Ich hatte/hab welche bei denen komplette Reihen der LED`s einfach ausfallen sind und dann hinüber waren.
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit funktionieren die LED´s an sich noch und es ist nur irgendein anderes Cent Bauteil im Arsch.
    Leider sind die so gefertigt das man sie nicht so einfach reparieren kann (meine jedenfalls).

    Natürlich war die Garantie genau 1 Woche abgelaufen und auf Kulanz geben die einen feuchten ......

    Die liegen jetzt auf dem Dachboden rum weil die mir dann doch zu schade waren um in die Tonne zu wandern.

  13. #133
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    "Dicht" sind wohl keine der Klarglasrückleuchten.
    Gab bisher noch keine die bei mir nicht irgendwie beschlagen sind.

    Hab noch "defekte" InPros rumliegen, aber wie will man da dran was löten ?
    Die Teile sind doch komplett vergossen.
    .. einfach nen dremel schnappen und an der rückseite öffnen sodass man an die LEDS kommt. (hatte 2 mal schleche Lötstellen... also quasi eine ganze Reihe ausgefallen).

  14. #134
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Ja ohne Scheiss, wenn du die doch eh nur auf dem Dachboden hast, dann kannste se auch genauso gut mal aufschneiden und schauen. Die lassen sich nachher wieder bestens zusammenkleben mit Sikaflex.
    ich würds auf jeden Fall sofort versuchen

  15. #135
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von eon_st Beitrag anzeigen
    .. einfach nen dremel schnappen und an der rückseite öffnen sodass man an die LEDS kommt. (hatte 2 mal schleche Lötstellen... also quasi eine ganze Reihe ausgefallen).
    Ok, sowas habe ich mir auch schon gedacht hab mich aber dann doch nicht rangetraut .
    Obwohl viel mehr kann ja nicht mehr dran verrecken, bekommt man die nachher überhaupt noch dicht ?

    Jedenfalls hatte ich genau das Gleiche Problem......

  16. #136
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    ja mit nem schönen klassischen silikon wird das auch wieder dicht... (zumindest so dicht wie vorher )
    .. großzugig an der hinterseite einfach ne öffnung, in einem stück wenn möglich, rausdremeln.

    ... ich hab dann einfach auf gut glück paar lötstellen nachgelötet.. und tata... sie gingen tatsächlich wieder.. ob des immer so einfach is, weiß ich allerdings net.

    grüße.

    (PS: ich hab die Leuchten nicht mehr... ich bin wieder auf die zuverlässigen originalen umgestiegen)

  17. #137
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Gut, ich versuche mein Glück, rein optisch gefallen die InPro mir einfach besser als die die ich momentan drauf habe.
    Endlich ein Grund mir die Lötstation zu kaufen die ich schon so lang wollte ......

  18. #138
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von eon_st Beitrag anzeigen
    Nur zur Info: ich kann die INPRO nicht empfehlen. Waren einerseits net ordentlich dicht und alle paar Monate musst irgendwas nachlöten. sg!
    Also, ich habe meine jetzt knapp 4 Jahre verbaut und 0,0 Probleme damit gehabt
    Sollte mal der Tag X kommen wo sie den Geist aufgeben, dann werden sie halt geöffnet und repariert Und wie Tante Horst schon sagt, sind das optisch die besten LED Rückleuchten die man bekommt...

    Gruß
    ST Marcus


  19. #139
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Kann die Facelift LED Rückleuchten empfehlen.

    Hab die seit 3 Jahren verbaut und keinerlei Probleme, da säuft auch nix ab oder so! Is halt "Ford Qualität"!
    Alle anderen Rückleuchten schauen für mich immer zu sehr nach Zubehör aus
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  20. #140
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    ich denk das iss geschmacksache ich fahre auch die ford LED weil ich das mit der streuscheibe und der indirekten einleuchtung leider Geil finde welcher wagen hat sowas schon.

    aber ansonsten hat er recht das die inpros immer die optisch ansprechendsten voll LED rüllis sind
    Geändert von sts_taucher (26.02.2013 um 21:38 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.