Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 19 von 38 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 746

Thema: Kaufentscheidung (Beratung) Bremsscheiben + Beläge !!

  1. #361
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    ansonsten würde ich die EBC Premium Disc mit Black oder Greenstuff nehmen. Die bekommt man auch für VA + HA für unter 400 EUR.
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  2. #362
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    @Devil: Ich hatte in der Werkstatt angerufen und der Händler von der Werkstatt könnte die Zimmermannscheiben direkt liefern, kosten allerdings anstattt 95 Euro dann 160 Euro. Welche Bremsbeläge könnte ich zu den Zimmermann Bremsscheiben am besten nehmen?

    @Deelight: Wo finde ich die Kombi für unter 400 Euro. Ich meinte bei den 400 Euro Bremsscheiben + Beläge, also nicht nur die Scheiben

  3. #363
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    denke kannst die red stuff drauf machen oder auch die ate keramik


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  4. #364
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Ok,
    also Zimmermann-Bremsscheiben (160 Euro) + EBC Redstuff (165 Euro, http://www.compactsportscars.de/ebc-...-5-fur-va.html), da wär ich bei um die 320 Euro. Hat hier vielleicht jemand die Kombi Zimmermann + Redstuff, bzw. Zimmermann + ATE Keramik? Ich spreche hier aber von den nicht gelochten Zimmermann-Bremsscheiben.

    Wenn ich die ATE Bremsscheiben (95 Euro) + ATE Keramikbeläge hole (95 Euro) spar ich im Prinzip über 100 Euro. Also ich fahr keine Rennstrecke und mir sind auch gelochte Scheiben nicht wichtig. Die Bremsen sollen einfach ihren Dienst tun und sollten nicht soviel Bremsstaub produzieren, da meine Felgen im Sommer immer sehr schnell wieder dreckig waren, nachdem ich das Auto gewaschen habe. Das ist schon nervig.
    Geändert von Sonic (04.03.2013 um 11:12 Uhr)

  5. #365
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    die bei csc können dir bestimmt auch die zimmermann zu einem vernünftigen preis anbieten, einfach mal anfragen
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  6. #366
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Bin auch am überlegen mir die Zimmermann Bremsscheiben i.V. mit den EBC Belägen zu holen...eine Bekannter hat mir ein top Angebot gemacht...

    Gruß
    ST Marcus


  7. #367
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Moin,

    ich hab gestern mit dem Herrn von CSC geredet. Er hat mir von den Zimmermann-Bremsscheiben abgeraten, weil es da wohl Probleme mit Rissbildung gab.

    Er hat mir ein Angebot geschickt und mir dabei dann noch die Brembo Coated Disc Line Bremsscheiben empfohlen mit den EBC Blackstuff Bremsbelägen (alles zusammen ca. 180 Euro). Würde da preislich dann sogar noch unter der Kombi ATE Bremsscheiben + ATE Keramikbeläge liegen (ca. 210 Euro zusammen). Auch wäre die Kombi ATE Bremsscheiben und Blackstuff Bremsbeläge möglich oder Brembo mit ATE Belägen, aber ich werde mir die Brembo Bremsscheiben + Blackstuff Beläge bestellen. Bin mal gespannt

  8. #368
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Rissbildung bei den Zimmermann hatte ich auch bei meinen alten Mk1. Die kaufe ich nicht wieder. Das braucht man nur mal bei Google suchen da findet man sofort was.
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  9. #369
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Jo, da geh ich lieber kein Risiko ein. Ich werde die Brembo Bremsscheiben und Blackstuff Beläge nehmen. Ich hab hier zu den Brembo Bremsscheiben noch nix gelesen im Forum, aber er hat sie mir empfohlen und sind preislich halt auch ansprechend. Und Brembo sollte ja theoretisch nicht schlecht sein. Ich werd die Kombi nehmen und dann hier berichten. Eigentlich wollte ich ja Keramikbeläge wegen Bremsstaubminderung, aber die Blackstuff sind wohl auch auf weniger Bremsstaub (25%) ausgelegt. Für mich ist halt auch wichtig, dass die Bremsen schnell auch im kalten Zustand gut verzögern, da ich nur einen kurzen Arbeitsweg (15km) habe und ich nur durch Ortschaften und Landstraßen fahre, also sehr selten mal auf der Autobahn.

  10. #370
    Grünschnabel Avatar von sonictheigel
    Registriert seit
    22.07.2011
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    35
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    die blackstuff beläge stauben genauso wie die normalen.habe sie hinten drauf und vorne ateceramic...vorne sind immer lang sauber nur hinten haste deutlich mehr bremsstaub.
    ab turbo 3" ,offenes 76 mm ansaugsystem bis turbo mit xl greenluftfilter,eibach prokit,grossen ladeluftkühler rs style von airtec 2,5 zoll rohre,pop off von forge,rs düsen,as ansaugbrücke, rs kupplung und Schwungrad, rs lader.keskin 8,5x18,Dreamsince.

  11. #371
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Hey,

    wie sind die ATE Keramik Beläge von der Bremsleistung, hab da was gelesen, dass die schlechter sein sollen als die normalen ATE, zwar weniger Bremsstaub aber schlechtere Bremsleistung. Das wärs mir dann auch nicht wert, dann lieber mehr Bremsstaub. Bremsen die auch im kalten Zustand gut?

  12. #372
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Finde die Brembo Coated Disc Line Bremsscheiben nicht bei ihm in Shop. Wenn du bestellst kannst du ihn ja mal bitten diese Einzustellen. Oder übersehe ich die gerade?
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  13. #373
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Bin auch bald dran. denke ich nehme die serien ate scheiben + beläge. Fahre nicht viel autobahn und keine rennstrecke

  14. #374
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von sainz-2 Beitrag anzeigen
    Finde die Brembo Coated Disc Line Bremsscheiben nicht bei ihm in Shop. Wenn du bestellst kannst du ihn ja mal bitten diese Einzustellen. Oder übersehe ich die gerade?
    Ne du übersiehst die nicht, die sind wirklich nicht drin, deswegen hatte ich mich auch gewundert als er mir die angeboten hat. Die werd ich nehmen und dann meine Erfahrungen hier schildern. Bin mir nur bei den Bremsbelägen jetzt nicht mehr sicher, eigentlich wollte ich ja die EBC Blackstuff nehmen. Die hat mir der Herr von CSC auch empfohlen, aber wenn ich jetzt lese, dass die von der Bremsstaubentwicklung genau so wie die originalen sind, dann tendiere ich doch eher zu den ATE Keramikbelägen. Aber da wiederum bin ich mir nicht sicher ob die gut sind. Madders hat ja dazu geschrieben, dass die nicht so gut wären und man relativ fest auf die Bremse treten muss damit die ordentlich bremsen.

  15. #375
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    also ich hatte die blackstuff vor den redstuff belägen drauf und kann jetzt keine große bremsstaubentwicklung feststellen, zumindest nicht mehr als wie bei den redstuff
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  16. #376
    Grünschnabel Avatar von sonictheigel
    Registriert seit
    22.07.2011
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    35
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    wenn du das auto normalbewegst lohnen sich für dich keine yellow stuff oder red stuff,green stuff vielleicht.wenig staub entwicklung und sollen gut sein.
    zu den ate ceramic kann ich sagen ich bin zu frieden noch..bremsen gut.wenn de natürlich rennstrecke fährst.solltest du zur ebc scheibe tendieren mit den cosworthbelägen oder yellow stuff
    ab turbo 3" ,offenes 76 mm ansaugsystem bis turbo mit xl greenluftfilter,eibach prokit,grossen ladeluftkühler rs style von airtec 2,5 zoll rohre,pop off von forge,rs düsen,as ansaugbrücke, rs kupplung und Schwungrad, rs lader.keskin 8,5x18,Dreamsince.

  17. #377
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Hey,

    also ich bewege das Auto normal. Fahre wie gesagt selten Autobahn und auch keine Rennstrecke. Wollte dieses Jahr vielleicht mal ne Runde Nordschleife fahren, aber für die eine Runde werde ich mir jetzt nicht extra teure Scheiben + Beläge holen. Da werden es die Brembo Bremsscheiben mit den Blackstuff Belägen auch tun. Wo ist der Unterschied zwischen Greenstuff und Blackstuff? Ich muss halt heute unbedingt noch bestellen, da es bei mir echt schon grenzwertig ist, bremse halt schon fast mit Metall auf Metall vorne.

    P.S.: Die Brembo Bremsscheiben stehen jetzt übrigens im Shop bei CSC drin für 110 Euro.
    Geändert von Sonic (05.03.2013 um 11:22 Uhr)

  18. #378
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von Sonic Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich hab gestern mit dem Herrn von CSC geredet. Er hat mir von den Zimmermann-Bremsscheiben abgeraten, weil es da wohl Probleme mit Rissbildung gab.
    Danke für die Info...
    Werde mich dann mal nach anderen umsehen.

    Gruß
    ST Marcus


  19. #379
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Wenn du noch etwas wartest kann ich dir von den Brembo berichten, werde die heute bestellen mit den Blackstuff Bremsbelägen. Eventuell Greenstuff, aber da hat glaub ich mal jemand geschrieben, dass die nicht so gut sein sollen.

    Edit: Weiß jemand wo der Unterschied zwischen den Blackstuff und den Greenstuff Belägen besteht. Lt. Beschreibung haben die Greenstuff wohl eine Kevlarbeschichtung und sollen auch im kalten Zustand sehr gut sein (was für mich interessant wäre), außerdem wäre da der Bremsstaub auch nicht so stark. Was meint ihr? Black - oder Greenstuff? Oder die ATE Keramik?
    Geändert von Sonic (05.03.2013 um 13:07 Uhr)

  20. #380
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    wo gibts bremboscheiben? (außer die "großen" umrüstsätze)

    sg!

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.