Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Unfähiges Personal

  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    49
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Unfähiges Personal

    Hallo, habe heute Sommerreifen aufziehen lassen, und bereue es. Der Tag fing gut an und hörte damit auf das der Wagen falsch aufgebockt wurde, dazu schön mit Kraft gegen die Felgenschraubenlöcher gedrückt wurde so das der Lack abgeschliffen ist(bei 2.000€ Felgen). Nachdem ich den Chef des Autohauses drauf hin wies ob das so in Ordnung sei , meinte er nur das ist ok so. Nach dem runterfahren des Kfz von der Hebebühne sieht man es kaum noch nur die Löcher der Felgenschrauben sind total verkratzt . Ist euch auch schonmal sowas passiert?

  2. #2
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Definitiv nein. Mein reifenfritze hat beschichte Nüsse. Da passiert den felgenlöchern nix. Für Zuhause hab ich mir diese hier geholt. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B008XV56FMAn deiner stelle hätte das auch nicht so durchgehen lassen. Kann nicht sein das die deine Felgen so beschädigen.
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  3. #3
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    49
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    dazu kommt das man mit dem Kfz kaum auf die Bühne hoch kam , dabei ist mir der Motor noch abgesoffen. Also der Laden ist unten durch bei mir. Werde die Sache mal beim FHändler durchsprechen nachher rostet mir da was weg von unten.. hätte es sofort abbrechen müssen... regt mich schon tierisch auf. Man hätte doch sagen können für so eine tiefe sind unsere Bühnen nicht ausgelegt... als ich den Techniker darauf ansprach meinte er die Hebeblöcke passten nicht unters Auto.. dann bricht man das ab und macht nicht stumpf seine Arbeit weiter.. als wäre alles egal
    Geändert von Fordesa (13.04.2013 um 14:34 Uhr)

  4. #4
    Grünschnabel Avatar von Thykro
    Registriert seit
    26.03.2012
    Ort
    Ronnenberg
    Beiträge
    67
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Musstest du die Kiste selber auf die Bühne fahren !?

    Sowas macht doch IMMER die Werkstatt, alleine schon wegen Versicherungsfragen wenn etwas passiert.

  5. #5
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    49
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    absolut unfähig... dann sind ihm noch 3 mal die Radschrauben runtergefallen musste bei jedem Rad erstmal den richtigen Radschlüssel suchen und hatte probleme die Schrauben einzusetzen (anstatt die Radschrauben etwas zu säubern und einzuschmieren) .. hätte alles komplett selber machen sollen . Autofit ist für mich gegessen. Da kann man vielleicht eine Schubkarre reparieren lassen mehr auch nich. Grad erst eine 400€ Inspektion hinter mir und dann sowas.

  6. #6
    Lehrling Avatar von BorisBoablo
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Stuttgart-Göppingen
    Beiträge
    184
    Bedanken
    14
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von Fordesa Beitrag anzeigen
    absolut unfähig... dann sind ihm noch 3 mal die Radschrauben runtergefallen musste bei jedem Rad erstmal den richtigen Radschlüssel suchen und hatte probleme die Schrauben einzusetzen (anstatt die Radschrauben etwas zu säubern und einzuschmieren) .. hätte alles komplett selber machen sollen . Autofit ist für mich gegessen. Da kann man vielleicht eine Schubkarre reparieren lassen mehr auch nich. Grad erst eine 400€ Inspektion hinter mir und dann sowas.
    Radmuttern-schrauben dürfen eigentlich nicht geschmiert/geölt/gefettet werden weil sich sonst das Anzugsmoment verfälscht.

    Am besten selber machen, hast weniger Ärger und wenn doch was kaputt geht, warst du der Idiot

  7. #7
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Kurze frage dazu:
    Ich hab sonst meine radschrauben immer mit zinkpaste eingeschmiert. Heisst das also, dass ich das lieber lassen soll?

  8. #8
    Lehrling Avatar von BorisBoablo
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Stuttgart-Göppingen
    Beiträge
    184
    Bedanken
    14
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von Neoas Beitrag anzeigen
    Kurze frage dazu:
    Ich hab sonst meine radschrauben immer mit zinkpaste eingeschmiert. Heisst das also, dass ich das lieber lassen soll?
    Zinkpaste kenne ich jetzt garnicht, wenn nicht zu sehr schmiert.

    Ein bisschen kann fett kan nicht schaden, aber bei zuviel dreht sich die Schraube/Mutter zu leicht.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.