Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 16 von 25 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 483

Thema: Gasumbau

  1. #301
    Lehrling
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    130
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von ---unique--- Beitrag anzeigen
    Gibt ja wie gesagt veschiedene Hersteller von diesen pumpen.

    Und es gibt 3 verschiede typen bzw bauformen

    1. die saugrohreinspritzung dort wird eine zentrale "einspritzdüse" gesetzt und das additiv soll sich verteilen.
    ist meiner persönlichen meinung nach nicht das optimalste weil sich das additiov nicht rchtig verteilen kann

    Hier mal der link zur info da seht ihr die bauarten

    http://www.valve-protector.de/shop/p...pE&shop_param=
    Ich habs so eine Valve Protector Anlage mit Saugrohreinspritzung verbaut.
    Die Düse sitzt direkt nach dem LMM.
    Ich hatte letztlich mal den Luftfilterkasten und LMM raus, und habe gesehen das alles voll
    mit dem Additiv war, es ist sogar durch den LuFi Kasten auf die untere Motorraumabdeckung getropft.
    Es scheint so, dass im Leerlauf nicht genug Ansaugleistung des Motors besteht,
    das Additiv tropt dann einfach nach unten und verteilt sich im Ansaugtrakt. Nicht gerade optimal.
    Ich denke das hat mich damals auch meinen LMM gekostet.

    Zudem war mein Valve Protector vom Umrüster komplett falsch kalibriert.
    Es wurden ungefähr 10ml pro 1000km Additiv beigemischt.
    FlashLube empfiehlt aber 100ml. Ich habe mir beim Hersteller das Programm
    runtergeladen und den Valve Protector dann selbst passend programmiert,
    das ist keine große Sache.
    Das Programmierkabel kann kann man für 50 Euro beim Hersteller kaufen,
    oder für 12 Euro beim Elektronikdistributor.
    Ist ein Standardkabel von FTDI mit Schnittstellenwandler von USB auf RS232.

    Gruß
    Patrick

  2. #302
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Sicher, dass sich das zeug nicht im LLK sammelt, wenn das schon so weit vorn verbaut wird?
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #303
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Da muss was definitiv falsch eingebaut sein
    hab schon ca 100 Stück verbaut davon

    die Düse sitzt hinter der Drosselklappe also zwischen dk und Zylinderkopf!
    da kann die Brühe niemals vor die dk kommen ...!

    und davon abgesehen wie soll das bei unseren gehen da kommt noch der Llk und Turbo usw

    davon angesehen ist das eh die schlechteste Variante das einzig gute ist das es schnell eingebaut ist!!!

    aucj und du meintest 100ml auf 100l Autogas so sagt es der Hersteller

  4. #304
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von harm Beitrag anzeigen

    Rechts aufm Kofferraumboden sind Gummimatten. Da passen 1,5 Bierkästen hin, oder ne große Sporttasche (die dann bündig oben abschließt).
    Vier Leute plus Urlaubsgepäck passen natürlich schwerlich rein, drum hab ich auf meiner Langstreckenpendelei immer nur zwei Mitfahrer dabeigehabt - da ist dann selbst mit üppigem Gepäck alles unterzubringen. Irgendeinen Kompromiss muss man nunmal immer eingehen.
    Bei mir sieht es so aus:





    Wobei das styropor Teil mittlerweile auch rausgeflogen ist. Da steht jetzt immer meine Sportasche
    Geändert von LiveOnStage (16.03.2013 um 15:22 Uhr)
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  5. #305
    Lehrling
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    130
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von ---unique--- Beitrag anzeigen
    Da muss was definitiv falsch eingebaut sein
    hab schon ca 100 Stück verbaut davon

    die Düse sitzt hinter der Drosselklappe also zwischen dk und Zylinderkopf!
    da kann die Brühe niemals vor die dk kommen ...!

    und davon abgesehen wie soll das bei unseren gehen da kommt noch der Llk und Turbo usw

    davon angesehen ist das eh die schlechteste Variante das einzig gute ist das es schnell eingebaut ist!!!

    aucj und du meintest 100ml auf 100l Autogas so sagt es der Hersteller
    Hi,
    ne die Düse sitzt bei meinem Auto direkt nach dem LMM, das ist sicher.
    Kann gerne ein Bild davon machen.
    Aber Ihr habt recht, so genau habe ich mir das noch nicht überlegt.
    Wenn das Schmiermittel erst durch den LLK und Turbo sowie DK muss,
    bleibt eh nicht mehr viel davon übrig.
    Mein Ladedrucksensor war nämlich auch schon ein paarmal ölig und ich habe ihn
    mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Das kommt dann sicher auch von der Plörre.
    Dann werde ich die Düse mal an die richtige Stelle setzen,
    ist ja keine große Sache. Ich hoffe nur der Schlauch ist lang genug,
    sonst muss ich dafür noch Ersatz suchen.

    Ja stimmt, 100ml Flashlube auf 100L Autogas!
    Ich brauche halt ziemlich genau 100L Autogas auf 1000km wenn ich zur Arbeit fahre.
    Deswegen hatte ich mir das so gemerkt. Ich habe zur Kontrolle der Kalibrierung immer
    am Behälter abgelesen wieviel Flashlube nach 1tkm verbraucht wurde, da ist ja eine Skala dran.

    Gruß
    Patrick

  6. #306
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von DukeLC4 Beitrag anzeigen
    Hi,
    ne die Düse sitzt bei meinem Auto direkt nach dem LMM, das ist sicher.
    Kann gerne ein Bild davon machen.
    Aber Ihr habt recht, so genau habe ich mir das noch nicht überlegt.
    Wenn das Schmiermittel erst durch den LLK und Turbo sowie DK muss,
    bleibt eh nicht mehr viel davon übrig.
    Mein Ladedrucksensor war nämlich auch schon ein paarmal ölig und ich habe ihn
    mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Das kommt dann sicher auch von der Plörre.
    Dann werde ich die Düse mal an die richtige Stelle setzen,
    ist ja keine große Sache. Ich hoffe nur der Schlauch ist lang genug,
    sonst muss ich dafür noch Ersatz suchen.

    Ja stimmt, 100ml Flashlube auf 100L Autogas!
    Ich brauche halt ziemlich genau 100L Autogas auf 1000km wenn ich zur Arbeit fahre.
    Deswegen hatte ich mir das so gemerkt. Ich habe zur Kontrolle der Kalibrierung immer
    am Behälter abgelesen wieviel Flashlube nach 1tkm verbraucht wurde, da ist ja eine Skala dran.

    Gruß
    Patrick


    Wiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee???????????????
    Die düse sitzt nach dem Luftmassenmesser?!?!?!?!
    Mach mal BITTE BITTE ein bild ....!!!

    Oder hast du dich verschrieben oder sitzt die echt da????

    Weil wenn dann fahr zum umrüster und frag mal ob der noch ganz klar im kopf ist.....und das er sich lieber in anderen beruf suchen sollte....

  7. #307
    Lehrling
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    130
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von ---unique--- Beitrag anzeigen
    Wiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee???????????????
    Die düse sitzt nach dem Luftmassenmesser?!?!?!?!
    Mach mal BITTE BITTE ein bild ....!!!

    Oder hast du dich verschrieben oder sitzt die echt da????

    Weil wenn dann fahr zum umrüster und frag mal ob der noch ganz klar im kopf ist.....und das er sich lieber in anderen beruf suchen sollte....
    Ja die sitzt echt da.
    Bin selbst Schrauber und kann die Teile im Motorraum schon zuordnen.
    Ich mache morgen mal ein Bild davon.

    Ich habe den Wagen schon umgerüstet gekauft, kannte mich damals aber noch nicht so genau mit den Gasumbauten aus.
    Inzwischen weiß ich aber auch, dass die ganze Anlage nicht sehr sauber verbaut wurde.
    Das werde ich irgendwann nochmal überarbeiten lassen.
    Immerhin ist das Gassteuergerät sauber eingestellt und er läuft nicht zu mager,
    deswegen ist die Sache nicht so eilig.

    Gruß
    Patrick

  8. #308
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von DukeLC4 Beitrag anzeigen
    Ja die sitzt echt da.
    Bin selbst Schrauber und kann die Teile im Motorraum schon zuordnen.
    Ich mache morgen mal ein Bild davon.

    Ich habe den Wagen schon umgerüstet gekauft, kannte mich damals aber noch nicht so genau mit den Gasumbauten aus.
    Inzwischen weiß ich aber auch, dass die ganze Anlage nicht sehr sauber verbaut wurde.
    Das werde ich irgendwann nochmal überarbeiten lassen.
    Immerhin ist das Gassteuergerät sauber eingestellt und er läuft nicht zu mager,
    deswegen ist die Sache nicht so eilig.

    Gruß
    Patrick
    Das find ich der hammer würd mich ja mal interessieren wer die eingebaut hat...
    Davon abgesehen frag ich mich ob das additiv für den lader so gut ist.......

    Setz die düe um weil sinn hat die düse da mal deffinitiv nicht

  9. #309
    Möchtegern Avatar von Bower
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Erfurt und Jena
    Beiträge
    469
    Bedanken
    3
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Da ich kein Schrauber bin, muss ich mal fragen wo der LMM sitzt, damit ich das mal nachkontrollieren kann.
    Jage nichts was du nicht töten kannst...

  10. #310
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Bower Beitrag anzeigen
    Da ich kein Schrauber bin, muss ich mal fragen wo der LMM sitzt, damit ich das mal nachkontrollieren kann.
    Sitzt original zwischen Luftfilterkasten und Turbolader.
    Also in Fahrtrichtung Linke Seite im Motorraum zwischen Motor und Batteriekasten.

    wenn du ein Valve Protection System hast mit einer Düse sollte diese nach der Drosselklappe im
    ansaugkrümmer sitzen...! Also in Fahrtrichtung vorne rechts direkt in motornähe

  11. #311
    Lehrling
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    130
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von ---unique--- Beitrag anzeigen
    Wiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee???????????????
    Die düse sitzt nach dem Luftmassenmesser?!?!?!?!
    Mach mal BITTE BITTE ein bild ....!!!

    Oder hast du dich verschrieben oder sitzt die echt da????

    Weil wenn dann fahr zum umrüster und frag mal ob der noch ganz klar im kopf ist.....und das er sich lieber in anderen beruf suchen sollte....
    Hi Unique,
    hier wie versprochen die Bilder:



    Wie man sieht ist die Düse direkt nach dem LMM angeschlossen.



    Nach der DK ist nur eine Unterdruckleitung für den Verdampfer angeschlossen.
    Dort werde ich dann auch die Düse des Valve Protector anschließen.
    Muss nur schauen wo ich einen längeren Schlauch herbekomme.

    Gruß
    Patrick

  12. #312
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Ist das direkt ne Düse mit Pumpe, oder tropfelt das durch den Unterdruck nur da rein? Ohne Pumpe wird das dann nach dem Turbo nämlich nicht funktionieren.

    Und wenn mit Pumpe: Baut die genügend Druck auf, dass die auch gegen den Ladedruck was reinbekommt.

    Wie funktioniert das überhaupt? Wird das zerstäubt oder soll das Zeug an der Wandung lang kriechen?
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  13. #313
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Also da sitzt die Düse definitiv falsch
    sowas hab ich ja noch nie gesehen

    bau das schnellstmöglich um
    wenn du Schlauch brauchst melde dich....


    und mal noch was als Anmerkung da hat wohl schon einer der umrüster eine fehlbohrung im ansaugkrümmer gemacht sonst wäre da keine knippingschraube

    @theboss

    also das ist eine steuereinheit mit Pumpe....!
    man kann auswählen ob Turbo oder nicht danach Richtet sich dann auch der pumpendruck...!
    das dadurch auch bei unseren aufgeladenen Motoren möglich...!

  14. #314
    Lehrling
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    146
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Hi unique,

    hast du eine Ahnung wieso ich in letzter Zeit kein Additivverbrauch bei meinem SI-Valve Protector habe? Nach dem ersten Nachfüllen ging auf 7.000km nix mehr weg. Luft im System kann ich ausschließen, da ich den Schlauch schonmal angesaugt habe um mögliche Luft rauszubekommen.

  15. #315
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von sockz Beitrag anzeigen
    Hi unique,

    hast du eine Ahnung wieso ich in letzter Zeit kein Additivverbrauch bei meinem SI-Valve Protector habe? Nach dem ersten Nachfüllen ging auf 7.000km nix mehr weg. Luft im System kann ich ausschließen, da ich den Schlauch schonmal angesaugt habe um mögliche Luft rauszubekommen.

    SI ist was für Hersteller hast mal ein link?! Oder ist das die selbe Pumpe wie auf dem Bild wird wie gesagt unter viele. Namen verkauft

    also leer fahren geht eigentlich nicht weil der Behälter ja nee füllstandsanzeige hat besser gesagt in Reed Kontakt der das System deaktiviert wenn der Behälter kurz vor leer ist...!
    Aber falls Luft im System ist bekommste die eigentlich nur mit Laptop und dem Entlüftungsmodus aus der Pumpe das vorweg

    Hast du das selbe additiv eingefüllt was drin war?!?!?
    Und wenn ja was fährst du für ein additiv?!

  16. #316
    Lehrling
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    146
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Hey,

    ja es ist die selbe Pumpe wie auf dem Bild. Ich habe das selbe Additiv nachgefüllt wie schon drin war, nämlich V-Lube (glaube ich) ist eine blaue Flüssigkeit die ich vom Umrüster mitbekommen habe.
    Also werde ich wohl doch mal zum Umrüster fahren müssen, wenn man es selber nicht rausbekommt,...

  17. #317
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von sockz Beitrag anzeigen
    Hey,

    ja es ist die selbe Pumpe wie auf dem Bild. Ich habe das selbe Additiv nachgefüllt wie schon drin war, nämlich V-Lube (glaube ich) ist eine blaue Flüssigkeit die ich vom Umrüster mitbekommen habe.
    Also werde ich wohl doch mal zum Umrüster fahren müssen, wenn man es selber nicht rausbekommt,...
    also V-lube ist ne Schwarze Flasche oder Kanne und das additiv ist Blau
    naja also denke mal das es richtig eingestellt ist sonst wäre es ja nicht 7tkm gegangen.
    wichtig ist halt das man nicht verschiedene Additive nicht da können sich Säuren bilden und die Viskosität ist unterschiedlich heißt Pumpe neu einstellen...!

    Lass ihn mal auf Gas laufen. Eine zweite Person soll mit dem Gaspedal spielen und du fühlst an der Pumpe ob die mal "Takt" wenn ja dann geht die Ansteuerung! Dan. Ziehst du den Schlauch an der dk ab und schaust ob da Öl spritzt wenn die Pumpe Takt wenn nicht kannst du mal mit der unterdruckpumpe dran ziehen...

  18. #318
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Wie macht sich eigentlich ein ventilschaden bemerkbar ?
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  19. #319
    Lehrling
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    146
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    ich hab mal was von unrundem lauf im leerlauf gehört,... aber ich glaub bemerken wirst es erst wenn es zu spät ist,... zeichnet sich bei dir etwas ab?

  20. Der folgende Benutzer bedankt sich bei sockz für den nützlichen Beitrag:

    LiveOnStage (30.05.2013)

  21. #320
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Oft läuft der Motor kalt erst unrund , macht Fehlzündungen. Manchmal reicht Einstellung des Ventilspiels.
    Bei meinem ST mit der ICOM ging auf der Autobahn die Motorlampe plötzlich an und der Motor lief dann nur noch auf 4 Zylindern. Ein Auslassventil war total verbrannt , alle anderen in die Ventilsitze eingeschlagen. Das bei 90000 km .

  22. Der folgende Benutzer bedankt sich bei BlueST für den nützlichen Beitrag:

    LiveOnStage (30.05.2013)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.