Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 184

Thema: Probleme mit dem Ladedruck

  1. #121
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Leute ick hab mal n kleine Frage... habe seit einigen Wochen ja neue aga ab Turbo in 3"

    Mir ist nun vermehrt aufgefallen das sich wenn ich aufn Pin drücke und den ST über die Bahn jage, normal der Overboost von ca. 1bar erreicht wird, aber dieser hält sich dann relativ lange bis so 5500rpm... dann schalte ich meistens. Normalerweise is doch der Overboost nur kurz da und müsste doch dann aufn haltedruck von ca. 0.6bar zurückfallen oder?

    Oder hält sich dieser nun länger durch die größere Downpipe? Hoffe det is normal und da bahnt sich nichts an oder so, Leistungsverlust habe ich jetzt nich wirklich bemerkt.

    Ansonsten is alles Serie

    Gruß
    Stormfalcon
    Geändert von Stormfalcon (02.06.2013 um 18:47 Uhr)

  2. #122
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von ByteHunter Beitrag anzeigen
    Ich meinte halt den Punkt wo der LD 0,3 auf 0,6 Bar ansteigt.
    Eine Umschaltung wie du es meinst gibt es bei mir nicht (mit Seriensoftware).

    Wenn ich im 5ten oder 6ten Gang mit 1000U/min starte und dann Vollgas gebe, steigt der Druck kontinuierlich an und ist bei ca 1700U/min bei 0,6 bar...
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #123
    Grünschnabel
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    Schwandorf
    Beiträge
    1
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen

    habe auch so ein problem

    hallo ich habe seit heute auch so ein problem bei mir ist alles noch serie auser auspuffanlage ab kat

    hatte davor nen druck immer von 0,8 bar standart bei vollgas und seit heute schlägt er serh schnell auf 1,2 bar ladedruck hoch und weiß nicht wieso

    kann des vllt an der software liegen oder eher richtung turbo

    bzw der druck steigt an und der druck von 1,2 bar bleibt konstant, sprich er fällt nicht wieder auf 0,6 bar runter wie es normal ist eig.
    Geändert von Einsamer Wolf (03.06.2013 um 21:32 Uhr)

  4. #124
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Zu 99% ist dein Ladedruckregelventil kaputt. Das Ding sitzt direkt neben dem Turbolader, ist von unten aber einigermaßen gut zu erreichen. Man erkennt es daran dass dort drei dünne Unterdruckschläuche und ein zweiadriges Kabel angeschlossen sind. Das kaputte Teil ersetzt du am besten NICHT durch ein Ford-Teil, sondern durch die vermutlich sogar günstigere, definitiv aber bessere "Heavy Duty"-Version (von IPD USA).
    Gibts inzwischen auch hier in DE schon zu kaufen:

    Erste Version, in Deutschland:
    http://www.rhrenntechnik.de/product_...kbt96fska7hvo5

    Das Teil hab ich zB drin. Passt nicht ganz plug and play an den Halter, mit ein bisschen rumfummeln geht's aber.

    Die neue Version, direkt aus den USA:
    http://www.ipdusa.com/products/9061/...40-v50-c70-c30

    Was genau daran verbessert wurde weiß ich natürlich nicht. Aber das von RH-Renntechnik ist schlicht der Vorgänger des Zweiten. Funktionieren tun beide.

  5. Der folgende Benutzer bedankt sich bei harm für den nützlichen Beitrag:

    Einsamer Wolf (03.06.2013)

  6. #125
    Grünschnabel Avatar von FocusRilla
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    49074
    Beiträge
    62
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    Eine Umschaltung wie du es meinst gibt es bei mir nicht (mit Seriensoftware).

    Wenn ich im 5ten oder 6ten Gang mit 1000U/min starte und dann Vollgas gebe, steigt der Druck kontinuierlich an und ist bei ca 1700U/min bei 0,6 bar...

    Moin

    Also ich kann dich nur bestätigen der ladedruck müsste wenn du von 2000U/min auf 3000U/min steigst bei 0.6bar liegen ab 4500U/min kommt overboost 1.1-1.2 und dann haltedruck von 0.9-1 und wenn das nicht ist , dann ist der ST im Notlauf sprich da is was nich In Ordnung oder das lernverhalten vom steuergerät (was ich überginz so ein schwachsinn finde von ford) regelt ihn runter weil du nich so der "heizer" bist.. und das liegt nunmal wiederum an der bescheidenen software von ford ! Mit ner stufe 1 is das alles passé sofern die hardware sachen In ordnung sind Kann ich nur jedem dazu raten und das gut n bissel leistung und NM bringts auch noch ))


    mfg

  7. #126
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    wenn das nicht so ist dann ist er nicht im Notlauf sondern einfach nur Serie, 1.1-1.2Bar OB und 0.9-1bar haltedruck wird bei Seriensoftware nie erreicht ! solche Werte erhältt man nur bei ne Stufe eins bzw Perf+ von DS

    wie schon gesagt dümbelt der Serie bis 3000upm bei 0.3Bar rum bis es dann mal auf 0.8bar OB geht und sich dann auf 0.6Bar einpegelt

    wie schon gesagt dümbelt der Serie bis 3000upm bei 0.3Bar rum bis es dann mal auf 0.8bar OB geht und sich dann auf 0.6Bar einpegelt

    und 0.6bar unter 3000upm bei Seriensoftware, Pin durchgedrückt hab ich noch nie gesehen, geschweige denn schon bei 1700upm und andere mit Seriensoftware und vorher abgeklemmter Batterie sicher auch nicht
    Geändert von blackisch (04.06.2013 um 11:06 Uhr)

  8. #127
    Lehrling Avatar von ByteHunter
    Registriert seit
    30.07.2010
    Beiträge
    148
    Bedanken
    11
    12 Danke in 8 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    wie schon gesagt dümbelt der Serie bis 3000upm bei 0.3Bar rum bis es dann mal auf 0.8bar OB geht und sich dann auf 0.6Bar einpegelt

    und 0.6bar unter 3000upm bei Seriensoftware, Pin durchgedrückt hab ich noch nie gesehen, geschweige denn schon bei 1700upm und andere mit Seriensoftware und vorher abgeklemmter Batterie sicher auch nicht
    Wenigstens einer der mich versteht
    Code: Red LLK | Pipercross Matte | ECU Spacer | 3" ab Turbo (DP/Kat Kombi + Mongoose)
    LED Beleuchtung | Spurplatten 30/40


  9. Der folgende Benutzer bedankt sich bei ByteHunter für den nützlichen Beitrag:

    blackisch (04.06.2013)

  10. #128
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ja ich verstehe dich da sehr gut, dieser stufenweise ladedruckaufbau und das sekundenlange halten auf 0.3bar bis es mal auf über 0.6bar geht ist echt nervig, ich weiss nicht was sich Ford dabei gedacht hatte.

    da ist eine Stufe absolute Pflicht, ich fahre mit Perf+ da ist der Ladedruckaufbau wenigstens schön gleichmäßig und gut dosierbar mitn gasfuß

  11. #129
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    ich bin aus dem Thema raus.

    nur noch soviel:
    ich bin den ganzen Winter mit Serie gefahren. und ich hatte (wenns wärmer war) ab ca. 1700/min 0,6-0,7bar anliegen. wenn draussen kalt war bin ich (vermutlich auch wegen dem großen LLK) nicht weit über 0,3 bar gekommen (auch nicht bei über 4000U/min bis 6000U/min)


    Genau so sieht auch das Kennfeld aus und genauso sehen auch die Drehmomentskurven von Ford und einigen Prüfstandsläufen aus. Wenn man irgendwo eine Ladedruckanstieg hat, hat man an dieser Stelle auch ein Drehmomentsanstieg.
    Warum das bei einigen so ist, weiß ich nicht. Jedenfalls ist das so nicht von Gabat gewollt (von dem ist nämlich die Seriensoftware, wenn ich richtig informiert bin) und auch nicht normal...
    Geändert von DheBoss (04.06.2013 um 21:44 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  12. Der folgende Benutzer bedankt sich bei DheBoss für den nützlichen Beitrag:

    sts_taucher (04.06.2013)

  13. #130
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ich bin ehrlich gesagt nie bei 1000-1700upm im 5/6.gang auf den Pin so das ich das mit den 0.6bar nicht nachvollziehen kann, wenn man jedenfalls so wie ich erst bei weit über 3000upm in den 5 und 6 aufn Pin geht tut sich halt mit dem ladedruck nichts viel, und das ist meine Erfahrung vor und nach einen "reset" des Steuergerätes und das noch bei <10Tkm Laufleistung so das man ein Defekt ausschließen kann
    Geändert von blackisch (04.06.2013 um 17:24 Uhr)

  14. #131
    Grünschnabel Avatar von FocusRilla
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    49074
    Beiträge
    62
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Bei mir war es aber so... wo ich mein st abgeholt hab als ich ihn gekauft hab hatte ich die auge eh nur für die LD anzeige und es war immer bei 3000u/mins 0.6 bar und haltedruck war dann immer ca. 0.9-1 bar lass es 0.8 bis 0.9 bar gewesen sein aber das war was ich selbst beobachtet habe leider hat er dann bei mir nach gewisserzeit auch runtergeregelt und ich bin dann nur noch mit den besagten 0.3 bar rumgedümpelt. Wobei kein hardware fehler vorlag es is nunma die bescheidene software von ford.


    mfg

  15. #132
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    bei Seriensoftware ist ab -AG (alle FL) der Haltedruck bei Temperaturen über 20° und Serien LLK 0.8Bar und der OB 1.0Bar, im Winter 0,6Bar Haltedruck und 0.8bar OB

  16. #133
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    im winter kanns auch mal schon der mittelstrich sein
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  17. #134
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    = 0,65Bar aber stimmt in den OB kommt er da nicht wirklich oft im Winter :-/

  18. #135
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Mit großem llk und -20grad auch mal zwischen 0,3 und 0,6 bar. Habs selber nicht geglaubt, bis ich es diesen winter selber getestet habe.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  19. #136
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Mal was anderes habt ihr das auch wenn man doch mal aus unteren drehzahlen raus vollgas gibt das das etwas ruckelig ist? (stufe 1)

    Habe heute früh mal schön einen berg runter mal so ab 2000touren im 6en gas gemacht und da merkt man so ein ruckeln und man hört es auch wie der turbo unterschiedlich abpfeift. bzw. zischt


    Liegt das an der ladedruckregelung? (ruckelt so weil er den druck nicht schnell genug geregelt bekommt?)
    Habe ja ein anderes umluiftventil drinn das kanns ja nicht sein oder?


    iss mir bis jetzt so noch nicht aufgefallen aber heute früh halt mal ohne radio gefahren und da hat man das gefühlt und eben auch gehört. Es war je heute früh auch recht frisch.
    Das er Zischt iss ja normal und das es bissl ruckelt auch, aber kann das schon sein das des aus unteren drehzhalen raus schlimmer ist weil der LD so hochschiest und es dauert bis er den eingepeglet hat? Ich mein man geht ja quasi von unterdruck schlagartig auf 1.0bar hoch.


    EDIT: könnts an den kerzen liegen? sind jetzt zwar reichlich 30000km drinn aber das ist ja noch nich zuviel (sind die orginalen ford RS kerzen)
    Geändert von sts_taucher (05.06.2013 um 11:07 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  20. #137
    Möchtegern Avatar von Bower
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Erfurt und Jena
    Beiträge
    469
    Bedanken
    3
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Dass es beim ordentlichen Beschleunigen leicht ruckelt (als ob sich der Ladedruck alle 10kmh stückchenweise aufbaut) ist mir auch aufgefallen, sogar bei meinem Serien-ST. Vom Turbo kommen da bei mir aber keine ungewöhnlichen Geräusche.
    Daher nehm ich mal nicht an dass es dein anderes Umluftventil ist..
    Geändert von Bower (05.06.2013 um 07:46 Uhr)
    Jage nichts was du nicht töten kannst...

  21. #138
    Grünschnabel Avatar von FocusRilla
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    49074
    Beiträge
    62
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    bei Seriensoftware ist ab -AG (alle FL) der Haltedruck bei Temperaturen über 20° und Serien LLK 0.8Bar und der OB 1.0Bar, im Winter 0,6Bar Haltedruck und 0.8bar OB
    Na siehste das is doch genau das was ich sage : )) sagen wir es auch mal so wenn du bis zu den 4000-4500u/mins drehst fährst du bis dahin mit 0.6 bar rum bis dann der overboost kommt und er sich einpendelt.

    Das sind meine erfahrung mit seriensoftware und normalen bedienung. Und wenn dies nich der fall is dann is es notlauf oder lernverahlten vom St.

    Da es hier ja immerhin darum geht ob es normal ist das er nur 0.3BAr aufbaut bist der overboost und haltedruck kommt, und dies ist laut mein erfahrnung nicht normal.


    mfg

  22. #139
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von FocusRilla Beitrag anzeigen
    Na siehste das is doch genau das was ich sage : ))

    du sagtest aber 1,2Bar OB und 0,9-1Bar Haltedruck :P und das hat mich irritierrt da halt Serie nicht erreichbar, das sind nämlich genau die Werte die man mit einer Stufe <260PS hat

  23. #140
    Lehrling Avatar von Erik0211
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Gerolzhofen
    Beiträge
    182
    Bedanken
    3
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Genau so ist es bei meinen. Meiner geht ab bissl über 4000 erst in den Overboost, aber bis dahin läuft meiner nur auf 0,3 Bar. Komplett Serie bis auf MSD ersatz.
    Der meinte das sei normal um den Motor zu schonen, weil sonst die Räder am Spulen wären.
    Klingt bisschen komisch, wenn man das hier alles liest. Achja war ein Ford Meister .
    Würde mich freuen wenn mir das mal jemand richtig erklären könnte, weil anscheinend nichtmal die Meister ne ahnung haben von dem Auto.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.