Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 90 von 110 ErsteErste ... 40808889909192100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.781 bis 1.800 von 2185

Thema: Ladeluftkühler (Focus ST)

  1. #1781
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    da er ray gesagt hat , denk ich eher es wird der airtec gen 3 oder 4 wenns die bleche sein sollen
    geschätzt dazu nen chrom ansaugrohr und nen cais von ihm

  2. #1782
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Gut kombiniert watson
    Aber das cais muss noch nen bisschen warten und wenn dann kommt nen schwarzes rein

  3. #1783
    Lehrling Avatar von Andi-84
    Registriert seit
    02.07.2013
    Ort
    Nähe Tübingen
    Beiträge
    211
    Bedanken
    28
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Lust hatte die letzten 90 Seiten zu lesen, daher frage ich vllt etwas, das schon geklärt wurde:
    1. Gibt es einen LLK, von dem man die "Finger weg lassen" sollte?
    2. Gibt es ne Aufstellung der verschiedenen LLKs mit "Leistungsdaten" (bringt 25% Verbesserung zur Serie, bringt 10 PS mehr, ...)

    Bin am überlegen was ich meinem ST "gönne" und will aber für nen LLK keine 600 € ausgeben und dennoch was gescheites kaufen.
    Denn wer billig kauft, kauft ja oft zwei mal, was ich verhindern möchte...
    Focus ST 2.5 - 225 PS - BJ 2010 - Indianapolisblau metallic
    - großer Heckspoiler - Xenon - Ford LED Rücklichter - Sony CD/MP3 Radio inkl. Bluetooth Freisprechanlage - getönte Scheiben ab Werk -

  4. #1784
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Gibt da viele relativ günstige LLKs die du dir kaufen kannst.
    Am günstigsten ist natürlich ein Uni LLK, musst dann aber die Halter etc. selber bauen!

    Plug and Play und ausreichend für 300PS auch bei warmen Tagen:

    - Airtec Gen 3 und Gen 4
    - Codered

    Sind so die üblichen. Denke der Evo1 von Puma Schmiede ist auch okay.

    Habe selber den Airtec Gen4 und bin voll und ganz zufrieden.


  5. Der folgende Benutzer bedankt sich bei kevST für den nützlichen Beitrag:

    Andi-84 (17.09.2013)

  6. #1785
    Spinner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    1.006
    Bedanken
    4
    29 Danke in 27 Beiträgen
    Also mehr Leistung wirst du nicht unbedingt haben du wirst einfach die Leistung im Sommer halten. Du willst ja nicht soviel ausgeben, dann kannst du dir wie oben schon genannt den airtec oder den codered holen, ich Fahr selber den airtec Gen 4 ist Plug and play und tut vollkommen seinen Zweck. Die Code red sollen mittlerweile auch gut sein und sind relativ günstig ich hab trotzdem den airtec genommen darüber hab ich noch garnix schlechtes gelesen, außerdem gibt's die auch in schwarz falls du es etwas dezenter haben willst

  7. Der folgende Benutzer bedankt sich bei OG1992 für den nützlichen Beitrag:

    Andi-84 (17.09.2013)

  8. #1786
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    heute ist mein airtec llk reingekommen. ist das normal, dass der nicht ganz mittig sitzt? Und kanns sein, dass dadurch das ansaug- und ablassgeräusch mit cais lauter wird?!
    Geändert von Neoas (17.09.2013 um 19:31 Uhr)

  9. #1787
    Lehrling Avatar von MBananaJoeM
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    224
    Bedanken
    15
    9 Danke in 8 Beiträgen
    hat einer Erfahrung mit dem folgenden LLK ?

    http://www.european-parts.net/catalo...oducts_id/1428

    Preis ist ja ziemlich gut, zumal auch Luftleitbleche dran sind

  10. #1788
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    300
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hast halt auch keinerlei gutachten dabei... drum auch der preis

  11. #1789
    Lehrling Avatar von MBananaJoeM
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    224
    Bedanken
    15
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Wegen TÃœV mach ich mir mal keine gedanken

    Airtec gibt es auch keines..

  12. Der folgende Benutzer bedankt sich bei MBananaJoeM für den nützlichen Beitrag:

    Delavu-rs (02.02.2015)

  13. #1790
    Lehrling
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    159
    Bedanken
    6
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Hat jemand die Maße vom neuen Pro Alloy Ultimate V2?
    AutoTech Stufe 2
    AS Stage 3 LLK (100mm Core)
    70mm Cold Side Pipe
    HP-Kit vom Turbo zum LLK von PS
    Alu-Riemenrad von PS
    RS Zündkerzen mit angepassten Elektrodenabstand
    Pipercross Sportluftfilter
    ECU Spacer
    Elevate Drehmomentstütze
    Schaltwegverkürzung
    Elevate Umluftventil
    IPD Ladedruckventil
    RS Benzinpumpe
    DSCI Inlet Gasket
    AS Ansaugkrümmer
    70MM Drosselklappe von PS (zusätzlich bearbeitet)
    3,5 DP/Kat Kombie von PS
    3 Zoll Bull-X AGA (Neue Version)

  14. #1791
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von _Mpx_ Beitrag anzeigen
    Hat jemand die Maße vom neuen Pro Alloy Ultimate V2?
    Wo soll es den Pro Alloy Ultimate für den ST geben?

    Auf der HP und Facebook-Seite von Pro Alloy wird der Ultimate-LLK nur für den RS angeboten.

  15. #1792
    Lehrling
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    159
    Bedanken
    6
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Zitat Zitat von TomSTer Beitrag anzeigen
    Wo soll es den Pro Alloy Ultimate für den ST geben?

    Auf der HP und Facebook-Seite von Pro Alloy wird der Ultimate-LLK nur für den RS angeboten.
    Frage nach, weil es mich interessiert....

    übrigens passt er laut SCC auch an den ST mit nem HP Kit. Kleine Anpassungen sollen
    jedoch notwendig sein.

    soll aber laut Pro Alloy auch noch ne Plug&Play Variante für den ST rauskommen....stand zumindest mal auf FB
    AutoTech Stufe 2
    AS Stage 3 LLK (100mm Core)
    70mm Cold Side Pipe
    HP-Kit vom Turbo zum LLK von PS
    Alu-Riemenrad von PS
    RS Zündkerzen mit angepassten Elektrodenabstand
    Pipercross Sportluftfilter
    ECU Spacer
    Elevate Drehmomentstütze
    Schaltwegverkürzung
    Elevate Umluftventil
    IPD Ladedruckventil
    RS Benzinpumpe
    DSCI Inlet Gasket
    AS Ansaugkrümmer
    70MM Drosselklappe von PS (zusätzlich bearbeitet)
    3,5 DP/Kat Kombie von PS
    3 Zoll Bull-X AGA (Neue Version)

  16. #1793
    Grünschnabel Avatar von ST_Barney
    Registriert seit
    21.08.2013
    Beiträge
    21
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo,

    weiß jemand, ob der HG LLK mit dem Airtec Wasserkühler zusammen passt?

    Mal hört man es passt und mal passt es wohl nicht. Wenn es nicht passen sollte, woran liegts?

    Viele Grüße

  17. #1794
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Der Wasserkühler hat mit dem llk nichts am hut
    Ausser die aufnahme vom llk und da passen alle
    Und da der hg nicht an die originalen Punkte eingehackt wird ist das kein problem

    Der dickere Wasserkühler geht richtung motor und ein wenig Richtung kondensator

  18. Der folgende Benutzer bedankt sich bei ThiliST für den nützlichen Beitrag:

    ST_Barney (08.10.2013)

  19. #1795
    Grünschnabel Avatar von ST_Barney
    Registriert seit
    21.08.2013
    Beiträge
    21
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ok danke. Dachte ich mir schon, war aber etwas verunsichert, weil ja auch hier im Shop steht "Kühler passt nur in Verbindung mit Ladeluftkühler von Airtec und Pro Alloy!".

  20. #1796
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    34
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ist der Airtec 3 eigentlich aus Alu? Der hat sich dermaßen schwer angefühlt. habe nicht gewogen, aber dafür, dass er nicht mal doppelt so groß wie der Orginale ist, hat er sich eher 3mal so schwer angefühlt...

  21. #1797
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Naja aus Granit ist er nicht. ...
    Aber recht schwer ist er schon. Aber ist ja auch dicker als der originale. Auserdem sind die enden vom originalen aus Kunststoff.

  22. #1798
    Grünschnabel Avatar von ST_Barney
    Registriert seit
    21.08.2013
    Beiträge
    21
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo,

    ich gestern mit großer Freude versucht meinen HG Ladeluftkühler einzubauen. Leider musste ich schnell feststellen, dass die Halter nirgends passen.

    Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr wisst wie ich den einbauen soll? Normalerweise ist es ja nicht so schwer^^

    An alle, die den schon haben: Habt ihr den nur an den Haltern besfestigt oder noch woanders? Das sieht ziemlich instabil aus, da oben ja nirgends Halter sind.

    Viele Grüße

  23. #1799
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    Ja hab den nur unten an den Haltern fest


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  24. #1800
    Grünschnabel Avatar von ST_Barney
    Registriert seit
    21.08.2013
    Beiträge
    21
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hat der bei dir denn so gepasst? Wo haste den fest gemacht?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.