Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 106 von 128 ErsteErste ... 65696104105106107108116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.101 bis 2.120 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #2101
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Man könnte doch hier mal eine Umfrage starten , wieviel gefahrene Km bisher mit welcher Stufe? Mich würde das echt mal interessieren wer schon 100tkm mit Stufe 3 geschafft hat

    Fleckyst........35tkm......... stufe0 AT

  2. #2102
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von FleckyST Beitrag anzeigen
    Man könnte doch hier mal eine Umfrage starten , wieviel gefahrene Km bisher mit welcher Stufe? Mich würde das echt mal interessieren wer schon 100tkm mit Stufe 3 geschafft hat

    Fleckyst........35tkm......... stufe0 AT

    35tkm Gesamtlaufleistung? Oder 35tkm mit Stufe?
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  3. #2103
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    35tkm mit Stufe

  4. #2104
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    So hab mir ja schon vor längerer zeit eine makierung gemacht am kühlwassertank und jetz fehlt minimal was.
    Hab nächste woche service termin da werd ich das mal checken lassen...


    Lg
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  5. #2105
    Möchtegern Avatar von Brianloveslisl
    Registriert seit
    02.06.2012
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    261
    Bedanken
    2
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Zitat Zitat von Mario Focus ST Beitrag anzeigen
    So hab mir ja schon vor längerer zeit eine makierung gemacht am kühlwassertank und jetz fehlt minimal was.
    Hab nächste woche service termin da werd ich das mal checken lassen...


    Lg
    mario mach dir keinen Kopf bei mir hat auch mal was gefehlt kann sein das er unter hohen Belastung mal was abdrückt ausn Behälter ist nix bedenkliches war bei vielen schon der fall :P
    ist halt nur so ein billig Plastebehälter mit günstigen Schläuchen und Klammern 😔

  6. #2106
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von FleckyST Beitrag anzeigen
    Man könnte doch hier mal eine Umfrage starten , wieviel gefahrene Km bisher mit welcher Stufe? Mich würde das echt mal interessieren wer schon 100tkm mit Stufe 3 geschafft hat

    Fleckyst........35tkm......... stufe0 AT
    So eine Umfrage gab es längst, mit dem Ergebnis das man weder anhand der Leistung noch auf die Laufzeit auf irgendwas stichfestes schliessen konnte.
    Bei manchen Tunern waren die Schäden deutlich höher, was aber auch daran liegt das dort auch deutlich mehr ST`s gemacht wurden etc.
    Ok, bei Leuten die deutlich über die 300 PS gegangen sind war wohl (relativ) schnell Schicht im Schacht, woran das liegt kann sich jeder selbst überlegen.

    Die Umfrage wurde dann meines wissens gelöscht weil einige, obwohl sie keinen Motorschaden hatten, einfach mal abgestimmt haben und somit das Ergebnis verzerrt wurde.

    Nach langem hin und her bin ich so oder so der Meinung das es wohl bei nahezu allen an der Serienkühlung gelegen hat.
    Die wurde ja bei fast allen im Urzustand belassen und war wohl einfach überfordert.
    Geändert von Tante Horst (29.10.2013 um 12:28 Uhr)

  7. #2107
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Ich kauf mir nächstes jahr gleich einen neuen wasserkühler

    Immerhin steckt jetz schon viel geld drin da macht das auch nichts mehr aus..
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  8. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Mario Focus ST für den nützlichen Beitrag:

    DomexXx (01.11.2013)

  9. #2108
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    70
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Es gab auch Risse mit großem Wasserkühler und extra Ölkühler...
    Ist total Wurst was man macht, wenn ein Materialfehler vorliegt geht er irgendwann hops.
    Ich denke man sollte immer schauen das die Ölmenge stimmt und das er nicht zu heiß abgestellt wird.
    Kann mir vorstellen das er bei etwas zu wenig Öl die Wärme nicht richtig abgeben kann und er deswegen die Grätsche macht.
    Aber wie immer alles nur Vermutungen...

    Mal sehen wie lange dann mein austausch Motor hält.

    Gruß

  10. #2109
    Lehrling
    Registriert seit
    09.01.2010
    Ort
    Wels
    Beiträge
    178
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    bringt vielleicht eine sekundärwasserpumpe was ? so wie in den alten 1.8t audis

    die rennt bis zu 10 min nach und pumpt das wasser durch den kreislauf ? somit wäre das zu heiss abstellen ein problem weniger oder
    Keine Signatur ist auche eine Signatur

  11. #2110
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    sollte aber auch nicht zu schnell abkühlen
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  12. #2111
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    warum soll zu heiss abstelen ein problem sein?
    Wenn er dann schön langsam runterkühlt?

    zu heiss abstellen iss nur für den Turbo ansich problematisch aber für den rest?
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  13. #2112
    Lehrling
    Registriert seit
    09.01.2010
    Ort
    Wels
    Beiträge
    178
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Mario Focus ST Beitrag anzeigen
    sollte aber auch nicht zu schnell abkühlen
    wie zu schnell ? das wasser hat immernoch die "90°C" und die pumpe arbeitet so lang bis der block ca 75-80° hat dann stellt sie ab
    Keine Signatur ist auche eine Signatur

  14. #2113
    Möchtegern Avatar von Brianloveslisl
    Registriert seit
    02.06.2012
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    261
    Bedanken
    2
    9 Danke in 8 Beiträgen
    ja das ist richtig !
    das eigebtliche Problem wird die Temperatur des Wassers im Block sein und selbst ein größere wasserkühler Denk ich mal kann das nicht effektiv genug runterkühlen . da bräuchte man schon eine Wasser Einspritzung wie sie da st Fahrer verbaut hat da greift man im direkten kühlkreislauf ein . denke damit senkt man effektiv die Temperatur ab .
    davon abgesehen halte ich es nur ab Stufe 2 nötig zwecks Wasserkühlung . sonst hält sich die Wassertemperatur im Rahmen zumindest bei mir nie über 100 grad , ausgelesen per obd

  15. #2114
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Denke mal das keiner den Bock nach Vollgasorgien, einfach abstellt. "Kaltfahren" ist da schon wichtig. Nicht nur für den Turbo. Durch die schnelle Abkühlung kommt es zu Spannungen im Material. Auf dauer ist das garantiert nicht gesund.
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  16. #2115
    Lehrling Avatar von MK2-ST
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    168
    Bedanken
    4
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Um die Diskusionen mal wieder anzukurbeln...
    Habe das bei DS gefunden bzw MPL, ( danke dafür )
    Getestet mit 500Ps. Habe die mal angeschrieben was es kostet.
    DRS Brace ist diese Maske aussenrum und so Shrims um die lücken zu füllen.

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151771438168909&set=a.10150263379 958909.342891.25397293908&type=1&theater


    Ich lese schon lange in England mit, schon weit bevor ich auf dieses Forum aufmerksam wurde.
    Gibt es denn einen deutschen Tuner der diese Shims und Maske verbaut?

    Die meisten in England verbauen sogar nur die Shims und fahren deutlich über 400PS und das ohne großartig viel an der Kühlung gemacht wurde.

    In England müsste man wohnen, dort verbaut der eine Tuner für 700Pfund die Shims inkl. Montage und Zahnriemenwechsel mit allem was dazu gehört.

  17. #2116
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von MK2-ST Beitrag anzeigen
    Ich lese schon lange in England mit, schon weit bevor ich auf dieses Forum aufmerksam wurde.
    Gibt es denn einen deutschen Tuner der diese Shims und Maske verbaut?

    Die meisten in England verbauen sogar nur die Shims und fahren deutlich über 400PS und das ohne großartig viel an der Kühlung gemacht wurde.

    In England müsste man wohnen, dort verbaut der eine Tuner für 700Pfund die Shims inkl. Montage und Zahnriemenwechsel mit allem was dazu gehört.
    Lese auch viel in England mit, der unterschied zu uns ist aber die Gesamtbelastung. Von unten raus bis ende. Und das mehrmals hintereinander bzw. Dauervollgas auf der AB.

    Für 700 Pfund könnte man das doch schön mit einem kurzurlaub verbinden.
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  18. #2117
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Mountune hat sich auf Nachfrage wie folgt geäußert:

    Re: are you guys going to offer a block mod for the focus st

    by Scott Wheeler » Wed Jul 03, 2013 4:11 pm
    With our Ford approved MP260 upgrade the durability testing we have to undertake ensures that block mods and such like are not something that's required.

    It's fairly obvious that increasing things like cylinder pressures far beyond the manufacturer tolerances will increase the risk of such modifications being required (we're talking 300+ HP).

    In short that's why our maximum uplift is our MR290.

    Therefore we have no plans to offer a "mod" like this.

    Best regards,

    Scott

    www.mountune.com | www.mountunestore.com
    Eventuell sollte man die 300PS doch nicht unbedingt knacken/übersteigen...

  19. #2118
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Naja aber es hat doch sicher auch schon welche mit weniger als 300PS erwischt, also kann man darauf nicht viel geben.
    Vielleicht hällt sich mountune die nm bei den 290PS etwas geringer als die anderen und es hält deswegen länger.

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  20. Der folgende Benutzer bedankt sich bei ST166 für den nützlichen Beitrag:

    Blackbeauty!!! (02.11.2013)

  21. #2119
    Lehrling Avatar von MK2-ST
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    168
    Bedanken
    4
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber auch Mountune ST s sind betroffen.

    Die Engländer Sagen es ist nicht die Frage ob es passiert sondern wann es passiert.

  22. #2120
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    gibt aber auch einen im forum der 115tkm runter hat und davon mtb stufe 3 seit 90tkm fährt... geht nicht glei jeder motor flöten

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.