Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: seltsames Fahrverhalten

  1. #1
    Grünschnabel Avatar von papachris08
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    23
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    seltsames Fahrverhalten

    Hallo allerseits

    Ich habe meinen ST Turnier gestern auf der AB mal jenseits der 200 bewegt.
    Je mehr ich die 200 überschritten habe, desto unruhiger wurde der ganze Wagen, und war nur noch am hin und her "tanzen"
    Das Lenkrad war mit beiden Händen kaum noch ruhig, geschweige denn der Wagen in der Spur zu halten, was echt nicht lustig war!!
    Ich habe dann auf unter 200 abgebremst und der Wagen war wieder völlig Stabil.
    Das ganze habe ich dann noch einmal ausprobiert und genau das gleiche Problem gehabt.
    Die Reifen sind nagelneu, richtig gewuchtet, der Luftdruck stimmt und sie sind für diese Geschwindigkeiten zugelassen.

    Kennt einer von euch vll dieses Problem schon?

  2. #2
    Möchtegern Avatar von st-kfk
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Schmalkalden
    Beiträge
    259
    Bedanken
    50
    30 Danke in 24 Beiträgen
    Dazu gibt es im FocusSTForum einen ganzen Thread. Ist kein Einzelfall.
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." Henry Ford

    Mein ST

  3. Der folgende Benutzer bedankt sich bei st-kfk für den nützlichen Beitrag:


  4. #3
    Grünschnabel Avatar von papachris08
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    23
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Nefarius Beitrag anzeigen
    Warst deswegen schon einmal bei Ford und hast dies bemängelt?
    Meine gelesen zu haben jemand hatte mal das gleiche Problem mit einem Vorführwagen.
    Ich war heute morgen mal beim Händler deswegen.
    Die haben gemeint,das ich die Felgen mal neu auswuchten lassen soll(obwohl das erst Anfang letzter Woche beim montieren gemacht wurde und die auch erst seit Mittwoch auf m Auto sind)

    Falls es dann immer noch auftreten würde,dann müssten sie mal die Achsen vermessen.

  5. #4
    Grünschnabel Avatar von WRC888
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    33
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...hlight=Lenkung

    Hi.
    Hier geht es auch um Propleme mit der Lenkung.

  6. #5
    Lehrling Avatar von busdriverjens
    Registriert seit
    26.08.2013
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    119
    Bedanken
    0
    8 Danke in 6 Beiträgen
    Also meiner ist auf der Bahn auch ziemlich nervös, zumindest nervöser als alle anderen Fahrzeuge, die ich bis dato fuhr, habe allerdings noch Winterräder drauf, werde das im Frühjahr mit der Originalbreifung checken, hab ihn ja erst seit Oktober. Ich selber fand das Beschleunigungsverhalten bisweilen etwas sonderbar. Hab ich den 3. drin und trete voll aufs Gas (z.B. zum überholen), so gleicht das einem Ritt auf einer Kanonenkugel- Beschleunigung pur, allerdings sehr sehr nervöses Fahrverhalten, als würde man gleich abfliegen. Wenn Ford sich krumm stellt,dann würde ich damit an die Presse gehen, meistens bewegt sich dann ja was. Die Lenkung ist eines der sicherheitsrelevantesten Teile eines Fahrzeuges, es ist ein absolutes No-Go wenn es da Probleme gibt und diese totgeschwiegen werden.
    Geändert von busdriverjens (31.12.2013 um 16:02 Uhr)

  7. #6
    Lehrling Avatar von busdriverjens
    Registriert seit
    26.08.2013
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    119
    Bedanken
    0
    8 Danke in 6 Beiträgen
    Das wäre fatal fürs Image.

  8. #7
    Lehrling Avatar von charly
    Registriert seit
    08.02.2013
    Beiträge
    123
    Bedanken
    1
    14 Danke in 13 Beiträgen
    mit ausgeschaltenem esp isses besser, jedenfalls habe ich so das gefühl.
    mfg
    Fahrzeug1:Focus MK3 ST; PS 250+; NM450; Weiß; Xenon; Get.Scheiben; Eibach 25/10; Spurplatten 30/50; K&N 57s; HJS-DP; Bull-X ab Kat

    Fahrzeug2: FoFi 1.4, Titanium, weiß, get.Scheiben, 35er H&R, Bastuck Edelst.kompl, ESP absch., Domstrebe.

  9. Der folgende Benutzer bedankt sich bei charly für den nützlichen Beitrag:

    Michael Schellschmidt (25.01.2015)

  10. #8
    Grünschnabel Avatar von papachris08
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    23
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hey,
    also Ich hab meinen ST ,wegen oben beschriebenem Problem, letzte Woche mal in der Werkstatt abgegeben..

    Die haben nach einer Testfahrt mal beide Achsen vermessen und laut Messprotokoll ist alles in Ordnung.
    Der WerkstattMeister meinte ich solle mal abwarten ob es mit den Sommerreifen auch auftreten würde,da es durchaus an den Winterreifen liegen könnte, da diese eben neu (11mm Profil usw.) wären..

  11. #9
    Grünschnabel
    Registriert seit
    21.09.2012
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    92
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von papachris08 Beitrag anzeigen
    da es durchaus an den Winterreifen liegen könnte, da diese eben neu (11mm Profil usw.) wären..

  12. #10
    Lehrling Avatar von busdriverjens
    Registriert seit
    26.08.2013
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    119
    Bedanken
    0
    8 Danke in 6 Beiträgen
    weil die winterreifen noch 11mm profil haben? hmm...die erklärung ist mir jetzt aber auch nicht ganz schlüssig. ich glaube man ist schlicht mit dem problem überfordert. das problem füllt ja ganze foren und betrifft, wenn ich das richtig gelesen habe, auch fahrer mit sommerreifen. ich hab meinen jetzt nochmal auf der bahn getestet (mit neuen winterreifen) und der war bei 210 km/h noch normal zu fahren. ich bin mal gespannt, wie sich das fahrverhalten deines wagens mit sommerreifen ändert. bitte halte uns hier auf dem laufenden. sollter es dann noch genauso sein, dann würde ich denen massiv auf den sack gehen, du hast garantie und es handelt sich um ein sehr sehr ernstes problem. ich kann mir vorstellen wie scheisse du dich fühlst, wenn offensichtlich niemand das problem kennen will oder sich zumindest ernsthaft damit auseinandersetzt. nach auskunft deiner werkstatt müsste demnach ja jeder x beliebige PKW mit (neuen) winterreifen so schwimmen und nicht nur der ford focus ST. das ergibt doch keinen sinn aber ich glaube das wissen die selbst. schreib mir bitte nochmal per PN wo du herkamst, können uns ja mal treffen, würde gern selber mal fahren und du meinen, ich denke so kann man das am besten beurteilen, da man ein identisches vergleichsprodukt hat.
    Geändert von busdriverjens (19.01.2014 um 10:44 Uhr)

  13. #11
    Grünschnabel Avatar von papachris08
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    23
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja da hast Du wohl recht, ich Blick da so langsam nicht mehr durch.
    Das einzige was ich mit Sicherheit weis ist, das meine Felgen und Reifen richtig gewuchtet sind , den richtigen Luftdruck haben und das die Achsen laut der Vermessung auch so sind wie sie sein sollen, das Messprotokoll habe ich .

    Etwas seltsam ist aber auch das er das nicht immer macht, was ja eig bedeuten müsste das es nicht an den Reifen liegt...?
    Geändert von papachris08 (19.01.2014 um 11:06 Uhr)

  14. #12
    Grünschnabel
    Registriert seit
    21.09.2012
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    92
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Da ich über den Jahreswechsel in Frankfurt war kann ich nur definitiv sagen das er mit den Winterreifen (auf guter Straße) auch bei 260 noch satt und sicher auf der Straße liegt!

    Am besten Meister einpacken und mitnehmen damit er sieht was abgeht.

  15. #13
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.08.2013
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    29
    Bedanken
    13
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von papachris08 Beitrag anzeigen
    Hallo allerseits

    Ich habe meinen ST Turnier gestern auf der AB mal jenseits der 200 bewegt.
    Je mehr ich die 200 überschritten habe, desto unruhiger wurde der ganze Wagen, und war nur noch am hin und her "tanzen"
    Das Lenkrad war mit beiden Händen kaum noch ruhig, geschweige denn der Wagen in der Spur zu halten, was echt nicht lustig war!!
    Ich habe dann auf unter 200 abgebremst und der Wagen war wieder völlig Stabil.
    Das ganze habe ich dann noch einmal ausprobiert und genau das gleiche Problem gehabt.
    Die Reifen sind nagelneu, richtig gewuchtet, der Luftdruck stimmt und sie sind für diese Geschwindigkeiten zugelassen.

    Kennt einer von euch vll dieses Problem schon?
    Servus,

    der Thread im focusstforum ist von mir. Ich möchte dich nicht beunruhigen aber der Scheiß ist wirklich gefährlich und das muss nicht repariert sondern GETAUSCHT werden.
    Beim ersten Garantie-Antrag war Ford sogar so frech und hat den tausch der Lenkung nicht genehmigt. Ich habe mich ungefähr 3 Tage durch sämtliche Ingenieure, Verantwortlichen und Leiter durchtelefoniert bis sich was getan hat.
    Ich war so sauer das ich bei meinem letzten Besuch in den Ford-Werken angesprochen habe was für eine sauerei das ist vor sämtlichen Markenverantwortlichen und Automobilverkäufern.
    Ford versucht sein Image aufzubessern und macht auch wie ich finde super Autos aber das war echt eine richtig miese Nummer. Lass dir von niemanden erzählen es läge am Fahrerassistenzpaket oder Luftdruck oder an den Winterrädern oder es könnte mit einem "Softwareupdate" beseitigt werden.

    NEIN, Lenkung muss getauscht werden. Druck dir alles aus dem Internet aus zu dem Thema und leg es den Leuten auf den Tisch !

  16. #14
    Möchtegern Avatar von st-kfk
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Schmalkalden
    Beiträge
    259
    Bedanken
    50
    30 Danke in 24 Beiträgen
    Sehe ich genau so. Zum Glück sind das bislang "nur" Einzelfälle.
    Mein ST läuft, egal mit welchen Reifen, mit oder ohne Spurplatten, wie auf Schienen.
    Jeder KfZ Mechaniker sollte bei einer Probefahrt feststellen, wenn mit der Lenkung was nicht stimmt, selbst bei nicht ausgewuchteten Reifen.
    Lasst euch also nicht abspeisen und zieht im Zweifelsfall einen unabhängigen Gutachter hinzu.
    Ein klapperndes Plastikteil oder ein übergroßer Motorhaubenspalt ist das eine, jemanden mit einer defekten Lenkung wieder weg zu schicken grenzt schon an Mordversuch.
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." Henry Ford

    Mein ST

  17. Der folgende Benutzer bedankt sich bei st-kfk für den nützlichen Beitrag:


  18. #15
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.08.2013
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    29
    Bedanken
    13
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Kann jedem nur den Tipp geben alles was im Internet zu diesem Thema steht ausdrucken, zum FFH fahren und mit einem unabhängigem Gutachten "drohen".

    Wenn es hart auf hart kommt mir eine PN senden, ich weiß wo der Serviceberater anrufen muss um eine eindeutige Aussage zu bekommen.

  19. #16
    Lehrling Avatar von busdriverjens
    Registriert seit
    26.08.2013
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    119
    Bedanken
    0
    8 Danke in 6 Beiträgen
    Zitat Zitat von whoaaaa Beitrag anzeigen
    Servus,

    der Thread im focusstforum ist von mir. Ich möchte dich nicht beunruhigen aber der Scheiß ist wirklich gefährlich und das muss nicht repariert sondern GETAUSCHT werden.
    Beim ersten Garantie-Antrag war Ford sogar so frech und hat den tausch der Lenkung nicht genehmigt. Ich habe mich ungefähr 3 Tage durch sämtliche Ingenieure, Verantwortlichen und Leiter durchtelefoniert bis sich was getan hat.
    Ich war so sauer das ich bei meinem letzten Besuch in den Ford-Werken angesprochen habe was für eine sauerei das ist vor sämtlichen Markenverantwortlichen und Automobilverkäufern.
    Ford versucht sein Image aufzubessern und macht auch wie ich finde super Autos aber das war echt eine richtig miese Nummer. Lass dir von niemanden erzählen es läge am Fahrerassistenzpaket oder Luftdruck oder an den Winterrädern oder es könnte mit einem "Softwareupdate" beseitigt werden.

    NEIN, Lenkung muss getauscht werden. Druck dir alles aus dem Internet aus zu dem Thema und leg es den Leuten auf den Tisch !
    hat man bei dir schon die lenkung getauscht? mich würde interessieren was da konkret an der lenkung defekt war, schließlich haben wir ja alle dieses teil verbaut. es ist absolut richtig, dass es da eine rückrufaktion geben müsste. da es offensichtlich nur den ST betrifft. dürfte sich die anzahl der fahrzeuge ja in grenzen halten. aber die lenkung an sich ist halt nen teurer spaß. was nutzt mir aber ein "sportwagen", wenn ich diesen nicht für den eigentlichen zweck verwenden kann? die lenkung zählt, neben der bremsanlage, zu DEN elementar wichtigen sicherheitsbauteilen! wenn die bei ford nicht zucken, würde ich an eurer stelle die medien einschalten, meist bewirkt das ja wunder.

  20. #17
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.08.2013
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    29
    Bedanken
    13
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Das Problem ist das Lenkgetriebe. Ich habe mit dem Leiter der FORD CHASSIS STEERING CORE ENGINEERING gesprochen. Das Problem war bekannt tritt aber angeblich nur sehr selten auf (1 von 1.000)
    Er hat nicht schlecht geschaut als meine Arbeitskollegin ebenfalls betroffen war.

    Bei meiner Kollegin und mir wurde es getauscht. Dieses Problem tritt auch nur bei den "früher" bestellten Fahrzeugen auf. Der Anbieter für das Lenkgetriebe wurde gewechselt und jetzt ist alles gut.
    Ich denke es betrifft eher die Fahrzeuge Anfang 2013. Da ich keine Internen Nummern und nähere Infos rausgeben darf würde ich es wie gesagt es auf friedlichem Wege probieren. Das das Problem existiert kann man ja nicht bestreiten. Man muss halt je nach Händler ein paar mal mehr anklopfen und eine gemeinsame Probefahrt durchführen. Der Serviceberater der so einen Focus mit über 200 km/h bewegt wird diese Fahrt so schnell nicht vergessen ...

  21. #18
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    korrekt, Probleme mit dem Lenkgetriebe und anschließenden Tausch haben auch einige im anderen ST Forum hinter sich

  22. #19
    Grünschnabel Avatar von papachris08
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    23
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Bin seit heute wieder bei meinem alten FFH..
    Bezüglich der Lenkung haben sie mir versichert das sie das Problem sehr Ernst nehmen da es Ihnen bekannt ist.
    Sobald es von der Witterung her geht macht der Meister auch sofort eine Probefahrt mit mir.

  23. #20
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    1
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Nicht fahrbar...

    Hallo Zusammen,

    Schön oder eher schlecht das es wohl doch mehr ST gibt die das erhebliche Problem haben.

    Fahrzeug Ford Focus ST Turnier, Bj. 04.2013 (Kein Spurhalteas. oder ähnliches). Serienreifen und Felgen.


    Ich habe das Problem das bei hoher Geschwindigkeit (Autobahn 200Km/h)die vorderen Reifen zu warm werden. Habe den neuen ST als Turnier mit Serienbereifung. Nach ca. 10 Minuten natürlich wenn es warm draußen ist fangen die vorderen Reifen an zu Schwimmen so dass ich das Gefühl habe als hätte ich Ballonreifen drauf. Hatte mal auf einer fahrt wo das mal wieder aufgetreten ist über 3,2 Bar drin (bei kaltem Zustand ca. 2,3 Bar). Habe dann etwas den Druck verringert...Zia dauerte zwar ein paar Minuten länger dann ging es aber wieder los...Reifen heiß ohne ende...!

    Ich muss sobald das auftritt mit der Geschwindigkeit runter gehen und kann max. 120 Km/h fahren weil es sich anfühlt wie auf Eier zu fahren. Das ganze dauert dann 10 Minuten und schwubbs wieder alles weg. Sobald ich wieder die Geschwindigkeit erhöhe kommt es nach ca. 10 Minuten wieder…

    Ob Sommerreifen oder Winterreifen ist egal es kommt immer das Problem.
    Muss wohl zum Händler und die ganzen Berichte mitnehmen das mir das einer dort glaub.

    Danke Euch schon mal.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.