Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Lichtausbeute Xenonscheinwerfer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    11.11.2010
    Ort
    Kreis Böblingen
    Beiträge
    18
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich habe mich am Montag mit der Chefin eines Ford Autohauses unterhalten und ihr in privater Runde dieses Problem geschildert. Sie war der Meinung, dass es weniger an den nachlassenden Brennern liegt sonder viel mehr ein Problem der Scheinwerfer sei. Ich solle mal prüfen, ob meine Schweinwerfer anlaufen!

    Sprich, sie vermutet, dass die Scheinwerfer undicht sind. Sie desshalb anlaufen wenn es feut wird, also Wasser eindringt. Da die Schweinwerfer wegen der Projektionslinsen nicht mehr warm werden wird es nicht wirklich besser...

    Auch ein interessanter Ansatz. Prüft doch bitte mal ob eure Scheinwerfer anlaufen, danke.

  2. #2
    Möchtegern Avatar von Fredivoss
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    301
    Bedanken
    0
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Ich denke,man sollte vielleicht auch noch prüfen,ob die Abdeckungen der Scheinwerfer nicht schon ein wenig gesandstrahlt sind.Das passiert nun mal mit laufenden Kilometern. Eine Kur mit Kunstoff- Politur könnte da Besserung schaffen.
    Dingens oder so...

  3. #3
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von Fredivoss Beitrag anzeigen
    Ich denke,man sollte vielleicht auch noch prüfen,ob die Abdeckungen der Scheinwerfer nicht schon ein wenig gesandstrahlt sind.Das passiert nun mal mit laufenden Kilometern. Eine Kur mit Kunstoff- Politur könnte da Besserung schaffen.
    Auf keinen fall einfach polieren.Die streuscheibe muss danach mit einer art UV schutz lack versiegelt werden. Ähnlich klarlack. Sonst werden die scheinwerfer durch die uv strahlung gelblich blind...
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  4. #4
    Möchtegern Avatar von Fredivoss
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    301
    Bedanken
    0
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Ja,das stimmt.Das wäre der zweite Schritt. Ist allerdings das Frontglas schon stark mit Einschlägen versehen,ist der UV-Schutz ohnehin nur noch lückenhaft und die Strahlung kann ebenfalls ihr Werk tun. Immerhin wäre das eine Möglichkeit den Schreinwerfer zu retten.Mir ist nicht bekannt,ob man das Frontglas einzeln nachkaufen kann. Bei meinem MK1 wollten sie mir direkt zwei neue Scheinis andrehen,obwohl nur die Dichtlippe zur Kante der Motorhaube defekt war. Das war beim MK1 eine typische Schwachstelle. Allerdings macht die ganze Überlegung nur dann Sinn,wenn verkratzte Frontgläser überhaupt hier vorliegen und nicht nur einfach neue Brenner rein müssen.
    Dingens oder so...

  5. #5
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Nachfolger vom Xenarc Silverstar: http://www.osram.de/osram_de/news-un...ails/index.jsp

  6. #6
    Möchtegern Avatar von Steve90
    Registriert seit
    16.05.2013
    Ort
    Lauchhammer
    Beiträge
    342
    Bedanken
    11
    25 Danke in 25 Beiträgen
    DREAMSCIENCE MOD B+ / AIRTEC LLK / MONGOOSE AB TURBO / RS500 AIRBOX

    Mein Dicker: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?21836-Steve90-s-ST



  7. #7
    Moderator Avatar von st dave
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.703
    Bedanken
    103
    234 Danke in 217 Beiträgen
    Es liegt aber wie hier bei mir zu sehen nicht immer an den Xenon Brennern.

    Nachdem mir meine Leuchten auch ziemlich dunkel vorgekommen sind habe ich die Cool Blue Brenner von einem Freund bekommen um die Brenner zu vergleichen.

    Das sind meine alten Scheinwerfer :



    Und hier halt die neuen Scheinwerfer :



    Wie gesagt, in beiden Bildern sind die selben Brenner drin, dementsprechend waren meine Scheinwerfer einfach fertig und nicht die Brenner ansich.

    Jetzt muß ich mir halt nur noch die Scheinwerfer neu einstellen und ich sehe endlich wieder mehr was auf der Straße los ist .
    Geändert von st dave (19.01.2020 um 09:28 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.