Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 44 von 56 ErsteErste ... 34424344454654 ... LetzteLetzte
Ergebnis 861 bis 880 von 1109

Thema: Tieferlegung

  1. #861
    Grünschnabel Avatar von Tommey
    Registriert seit
    25.06.2013
    Ort
    NRW-Südlohn
    Beiträge
    64
    Bedanken
    10
    8 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von jayST Beitrag anzeigen
    Was habt ihr fürs montieren von den federn so gezahlt ?
    Ich hab mir die Federn selbst im Netz geholt für 152,-

    Federeinbau + Achsvermessung + Licht nachjustierung -> 200,-

  2. #862
    Lehrling Avatar von BenR
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    247
    Bedanken
    12
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Bei mir wurden noch Dämpfer, Spurplatten, Schaltwegverkürzung und offenes Ansaugkit verbaut. Daher wäre der Preis nicht represäntativ.
    2XXPS // 4XXNm
    MS-Autosport Stufe 3 "spezial"
    Mongoose ab Kat
    PS-Motorsport 3" Downpipe + 3" 200 Zeller HJS Sportkat
    Airtec Gen. 3 LLK

  3. #863
    Lehrling Avatar von MBananaJoeM
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    224
    Bedanken
    15
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Ja mein mal ein Bild von der Seite und vll wie viel die reifen jetzt aus dem Radkasten kommen.

    Das würde mich mal interessieren.

    Gruß

  4. #864
    Moderator Avatar von st dave
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.703
    Bedanken
    103
    234 Danke in 217 Beiträgen
    Zitat Zitat von jayST Beitrag anzeigen
    Was habt ihr fürs montieren von den federn so gezahlt ?
    selbst gemacht in selbstbastlerwerkstatt , 20 € für das helferlein , 20 € für die bühne !!!

    anderthalbstunden fertig gewesen , atu und der wollten um die 400-500 € nur für den einbau der federn !!!!

  5. #865
    Möchtegern Avatar von lippsen
    Registriert seit
    17.09.2012
    Ort
    72555 Metzingen
    Beiträge
    421
    Bedanken
    41
    11 Danke in 11 Beiträgen
    Zitat Zitat von st dave Beitrag anzeigen
    selbst gemacht in selbstbastlerwerkstatt , 20 € für das helferlein , 20 € für die bühne !!!

    anderthalbstunden fertig gewesen , atu und der wollten um die 400-500 € nur für den einbau der federn !!!!
    Mein will mit Achsvermessung 215€ für den einbau von Federn. Gut sind auch 20% Rabatt dabei aber würde trotzdem nicht so viel wie bei dir kosten...

  6. #866
    Grünschnabel Avatar von Tommey
    Registriert seit
    25.06.2013
    Ort
    NRW-Südlohn
    Beiträge
    64
    Bedanken
    10
    8 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von lippsen Beitrag anzeigen
    Mein will mit Achsvermessung 215€ für den einbau von Federn. Gut sind auch 20% Rabatt dabei aber würde trotzdem nicht so viel wie bei dir kosten...

    Das klingt nach nem fairen Preis wenn du mich fragst !
    Ich hatte mindestens 5 Werkstätten angefragt, Preise streuten von 200 - 400 €

  7. #867
    Möchtegern Avatar von lippsen
    Registriert seit
    17.09.2012
    Ort
    72555 Metzingen
    Beiträge
    421
    Bedanken
    41
    11 Danke in 11 Beiträgen
    Kann mich auch nicht beschweren, jetzt brauch ich halt nur noch mal die Federn von nem Kumpel

  8. #868
    Lehrling Avatar von BenR
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    247
    Bedanken
    12
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Zitat Zitat von MBananaJoeM Beitrag anzeigen
    Ja mein mal ein Bild von der Seite und vll wie viel die reifen jetzt aus dem Radkasten kommen.

    Das würde mich mal interessieren.

    Gruß
    Heckansicht 1


    Heckansicht 2


    Front


    Beifahrerseite komplett


    Nochmal zum mitschreiben:
    40mm Tieferlegung H&R
    40mm Spurplatten HA
    30mm Spurplatten VA

    Setzt sich voraussichtlich nicht weiter, da die Federn und Dämpfer bereits vorher in einem tiefergelegten ST hier aus dem Forum verbaut waren.

    Gruß
    Ben
    2XXPS // 4XXNm
    MS-Autosport Stufe 3 "spezial"
    Mongoose ab Kat
    PS-Motorsport 3" Downpipe + 3" 200 Zeller HJS Sportkat
    Airtec Gen. 3 LLK

  9. Der folgende Benutzer bedankt sich bei BenR für den nützlichen Beitrag:

    MBananaJoeM (04.04.2014)

  10. #869
    Möchtegern Avatar von Mr.Pink
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    465
    Bedanken
    20
    8 Danke in 8 Beiträgen
    so fahre jetzt 2 Tage die H&R Federn inkl. 40er Platten !

    Bin ehrlich gesagt extrem überrascht wie stramm der jetzt ist, liegt wie ein brett

    und ist einiges tiefer als gedacht, ich wollte heute mit dem Hochdruckreiniger wie immer die Radläufe reinigen, aber is nicht... da kommt man nicht mehr rein !
    Da ist mir erst mal aufgefallen wie weit der runter gekommen ist !

    Was mir etwas sorgen macht, die setzen sich ja noch etwas

    Und um in meine Garage zu kommen brauche ich auf einer Seite ein Brett o.ä da die Front sonst (rechts) Kratzt


    Positiv Ãœberrascht ..... bis auf die Nr. mit der Garage!!!


    Selbst die Werkstatt ( reine Tuning Bude) meinte das der erstaunlich straff liegt ! Bin mal in einem ST gefahren der auch nur federn hatte und der war bei weitem nicht so stramm !

    Hat H&R was geändert ? Habe die 25er in rot und Schwarz ??? Laut Tüv eintragung ist er jetzt ca 40mm tiefer !??

    btw. Der Tüv mongo hat die platten nicht eingetragen, nur die Federn


    ich werde jetzt mal warten bis sich das gesetzt hat und dann 50er Platten an der HA versuchen, wenn ich mir das so angucke 40 40 sollte 40 50 gehen mit serien felgen !
    Geändert von Mr.Pink (04.04.2014 um 20:46 Uhr)

  11. #870
    Grünschnabel
    Registriert seit
    18.02.2014
    Beiträge
    26
    Bedanken
    5
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    @ReKoR / BenR / Tommey: Danke für eure Inputs und Bilder, helfen mir gut zu der Entscheidung. Werde die H&R Federn 40er (25mm) verbauen, und ggf. auch grad die Spurplatten (obwohl bei Tommey's ST sieht es ohne auch gut aus, vor allem recht tief) wegen der besseren Kurvenlage und der Optik. Werde wahrscheinlich eher VA & HA je die 30er verbauen (15 pro Seite), da ich irgendwo mal mitbekommen habe, dass durch unterschiedliche Grössen sich das Unter-/Übersteuern dadurch mehr ausprägt. Die 5mm werden wohl nicht wahnsinnig viel ausmachen, aber wichtig ist mir eher, dass hinten nix schleift. Optisch wird man denke ich auch nicht gross merken.

    @Tommey: sind bei dir die 40mm (also 25mm für den ST) H&R Federn verbaut oder hast du die 50er drin? Sieht eben recht tief aus bei dir. Hast du übrigens Bilder, welche schräg von der Seite (vorn und hinten) der Focus abgebildet ist (wo man sieht, wie tief die Felgen in den Radkästen sind)?

  12. #871
    Grünschnabel Avatar von Tommey
    Registriert seit
    25.06.2013
    Ort
    NRW-Südlohn
    Beiträge
    64
    Bedanken
    10
    8 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von FoRST Beitrag anzeigen
    @Tommey: sind bei dir die 40mm (also 25mm für den ST) H&R Federn verbaut oder hast du die 50er drin? Sieht eben recht tief aus bei dir. Hast du übrigens Bilder, welche schräg von der Seite (vorn und hinten) der Focus abgebildet ist (wo man sieht, wie tief die Felgen in den Radkästen sind)?
    Moinsen!

    Also ich habe genau diese hier verbaut: http://www.tunero.de/ford/focus-ii-d...i-da-9758.html

    Allerdings waren bei mir nicht wie auf dem Bild zusehen, 4 schwarze Federn dabei,sondern 2 Rote für hinten und 2 schwarze für Vorn.
    Die bilder von schräg hinten kann ich nachher mal machen,bin grad auf dem Weg zu Arbeit

    Grüße!

  13. #872
    Lehrling Avatar von phenom_4
    Registriert seit
    27.08.2013
    Beiträge
    205
    Bedanken
    8
    20 Danke in 20 Beiträgen
    Habe seit Freitag nun das Bilstein B12 eingebaut. Soweit bin ich ganz zufrieden, nur auf der Autobahn ist es ein gehoppel ohne Ende. Ein ständiges Auf und Ab, welches ich mit dem Serien FW nicht hatte. Kennt hier jemand das Problem? Ist das normal? Mir ist klar, dass es etwas straffer sein soll, aber das ist schon seltsam.

  14. #873
    Grünschnabel Avatar von Phil2101
    Registriert seit
    13.11.2013
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    28
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hi hab da mal ne Frage...
    Hab mir am Wochenende ein AP-Gewindefahrwerk eingebaut nun hab ich das Problem das ich mit dem Reifen an der Front an der Feder streife sobald ich weiter nach unten drehe!
    Ich fahre 8,5x19 / 225/35/19
    Hatte jemand die selben Probleme und kann mir vlt weiter weiter helfen?

  15. #874
    Grünschnabel
    Registriert seit
    18.04.2013
    Beiträge
    9
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi, ich habe das KW V1 Inox drinnen also ziemlich ähnlich wie deines..
    Fahre 8x19 und die gleiche reifen Dimension wie du.
    Welche ET haben deine Felgen?
    Ich habe ET 38 und kann bis auf Anschlag runter drehen ohne Probleme..

    Ich vermute du brauchst spurplatten.

    LG Klaus

  16. #875
    Grünschnabel Avatar von Phil2101
    Registriert seit
    13.11.2013
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    28
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hab ne ET von 45...
    Brauch ich mit Spurplatten dann nicht andere Radbolzen?
    Bzw. gibt es das 30mm DRM System von H&R auch für den ST
    Beim Anziehen meiner Räder habe ich noch ca 7-8 Umdrehungen!
    Geändert von Phil2101 (26.04.2014 um 13:58 Uhr)

  17. #876
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    theoratisch ja , aber mit 10mm platten wird das an der front nix mehr mit tüv...
    und 5mm findet man selten passend.

    b4kurju hat da mehr platz , zum einen nur 8" (wenns stimmt) und dann grenzwertige Et38 ...

    daher bleibt nur höher lassen oder kleinere räder besorgen.

    oder den schwierigen weg , 10mm platte + bolzen + koti ziehen

  18. #877
    Grünschnabel Avatar von Phil2101
    Registriert seit
    13.11.2013
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    28
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    weis nicht ob 5mm platten überhaupt reichen würden...

  19. #878
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.05.2013
    Beiträge
    21
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Xenon einstellen nach Tieferlegung

    Moin Moin,

    Wie es im Titel schon steht, die Xenon Scheinwerfer müssen ja neu eingestellt werden nach dem tieferlegen. Macht das der freundliche? Sonst gibt es da keine Möglichkeit oder?
    ST - Feel the Difference

  20. #879
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Zitat Zitat von .:BlueSt90:. Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    Wie es im Titel schon steht, die Xenon Scheinwerfer müssen ja neu eingestellt werden nach dem tieferlegen. Macht das der freundliche? Sonst gibt es da keine Möglichkeit oder?
    Das kann dein Freundlicher machen oder irgendeine Freie oder wenn du zum TÜV fährst eintragen, hat der auch so ein Prüfer, dann nimmst dir nen 7er Imbus mit und stellst das kurz ein
    solange der TÃœVler nix dagegen hat

  21. #880
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.05.2013
    Beiträge
    21
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja das kenne ich ja aber muss Xenon nicht mit dem Tester eingestellt werden? Mein dass gehört zu haben.
    ST - Feel the Difference

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.