Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: RS Motor im ST einbauen

  1. #1
    Lehrling Avatar von ST2
    Registriert seit
    06.09.2012
    Ort
    Schwalbach
    Beiträge
    150
    Bedanken
    10
    5 Danke in 5 Beiträgen

    RS Motor im ST einbauen

    Hallo

    hätte gerne mal gewusst obs möglich währe und auf was man alles achten muß
    zb. Bremsen, Auspuff, Getriebe usw..
    Gruß

    Vinzi


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s....php?15880-St2

    Ford C-max 1,6 Ecoboost 182Ps Titanium Bj. 2011
    Ford Focus St MK2 Mountune MP260

  2. #2
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    wenn du auf das RS getriebe wechselst, musst du auch den Antriebstrang mitwechseln. Die ST Anstriebswellen passen nicht ins RS-Getriebe.

    Das ST Getriebe sollte aber an den RS-Motor passen.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #3
    Lehrling Avatar von ST2
    Registriert seit
    06.09.2012
    Ort
    Schwalbach
    Beiträge
    150
    Bedanken
    10
    5 Danke in 5 Beiträgen
    was ist den mit den Bremsen reichen die Serienbremsen oder müßen da andere verbaut werden?
    Gruß

    Vinzi


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s....php?15880-St2

    Ford C-max 1,6 Ecoboost 182Ps Titanium Bj. 2011
    Ford Focus St MK2 Mountune MP260

  4. #4
    MPL
    Gast
    Der RS Motor geht ohne Probleme in den ST, doch die Motorelektronik wird dir zu schaffen machen, weil du das Steuergerät vom RS nicht übernehmen kannst wegen der Wegfahrsperre.
    Mir ist ein ST bekannt mit solch einem Umbau, also machbar ist es.

  5. #5
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.773
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Und warum nicht das steuergerât vom St und abstimmen lassen ?
    Sollte doch auch geh'n.

  6. #6
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Und warum nicht das steuergerât vom St und abstimmen lassen ?
    Sollte doch auch geh'n.
    Man brauch nur vom rs steuergerät den "abreiszettel" programmiert es mit dem ids und fertig ist der bock. Kleinigkeit.

  7. #7
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Meggy69 Beitrag anzeigen
    Man brauch nur vom rs steuergerät den "abreiszettel" programmiert es mit dem ids und fertig ist der bock. Kleinigkeit.
    sooo ist es...!!!!

    Oder man fragt die asbuilt Daten ab! Wenn man die fahrgestellnummer vom rs Motor hat!

  8. #8
    Lehrling Avatar von ST2
    Registriert seit
    06.09.2012
    Ort
    Schwalbach
    Beiträge
    150
    Bedanken
    10
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Wie sieht es mit der Eintragung aus bekommt mann den den Motor mit der Serienbremsanlage eingetragen oder muß man die auch noch ändern?
    Gruß

    Vinzi


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s....php?15880-St2

    Ford C-max 1,6 Ecoboost 182Ps Titanium Bj. 2011
    Ford Focus St MK2 Mountune MP260

  9. #9
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Kauf die RS-Bremse - ist auch nix wildes. Ist die Volvo-Serien-Schwimmsattelbremse von XC90 und S80 mit großen Motoren. Oder nimm direkt was gescheites - die Serienbremse darf bis ungefähr 20% Leistungssteigerung unangepasst bleiben - soweit ich weiß!

    ...kann gut sein dass dieser Wert nicht (mehr) korrekt ist, aber da so ein Umbau dann satte 36% mehr Leistung hat wird höchstwahrscheinlich ne Anpassung notwendig sein.

  10. #10
    Lehrling
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Schwäbisch Hall
    Beiträge
    146
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Ich verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz. Kommst du günstig an einen RS Motor oder ist dein alter ST Motor platt oder warum kaufst du dir nicht direkt einen RS?
    Ein RS Motor mit Änderungen der Bremse, dem eigentlich Einbau, Abnahme und und und ich denke billiger kommt man da nicht weg,...

  11. #11
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Ja, der hintergrund wäre mal sehr interessant.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  12. #12
    MPL
    Gast
    Ansich finde ich den RS Motor eine gute Alternative wenn man einen Motorschaden hat.
    Den RS Motor bekommt man sogar nagelneu bei J-W Racing.

  13. #13
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    ja, aber bremsen oder so müssen dann nicht gewechselt werden. Denn der Motor allein bringt ja nicht die Leistung, sondern fast ausschließlich der Lader und die Software.

    bzw, bei jeder Leistungssteigerung müsste dann überprüft werden, ob die bremsen noch ausreichend sind.

    Also auch, wenn man sich einen RS-Lader an den ST-Block schnallt oder mit Software 300PS hat, beispielsweise.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  14. #14
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Ist ja eigentlich auch so.

  15. #15
    Lehrling Avatar von ST2
    Registriert seit
    06.09.2012
    Ort
    Schwalbach
    Beiträge
    150
    Bedanken
    10
    5 Danke in 5 Beiträgen
    ein kollege hat noch einen RS unfallwagen und da ich einen ST habe hat er mich gefragt ob ich interesse am Motor habe deshalb frage ich nach weill wenn es ein zu großer aufwand ist alles umzubauen dann werde ich es nicht machen.
    Gruß

    Vinzi


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s....php?15880-St2

    Ford C-max 1,6 Ecoboost 182Ps Titanium Bj. 2011
    Ford Focus St MK2 Mountune MP260

  16. #16
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    das macht kein sinn, der motor ist fast identisch. nehm dir den Lader und bau den dran. Das ist einfacher und hat fast den selben nutzen. Würde eventuell reichen, wenn du den Zylinderkopf noch mittauschst. der soll wohl unterschiedlich sein.

    Ne Softwareanpassung wäre dann halt noch sinnvoll.

    Den Motor kannste dir ja auch Halte legen. gibt sicher bald ein paar Käufer, wenn der nächste einen Zylinderwandriß hat.
    Geändert von DheBoss (29.11.2012 um 02:32 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  17. #17
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    das macht kein sinn, der motor ist fast identisch. nehm dir den Lader und bau den dran. Das ist einfacher und hat fast den selben nutzen. Würde eventuell reichen, wenn du den Zylinderkopf noch mittauschst. der soll wohl unterschiedlich sein.

    Ne Softwareanpassung wäre dann halt noch sinnvoll.

    Den Motor kannste dir ja auch Halte legen. gibt sicher bald ein paar Käufer, wenn der nächste einen Zylinderwandriß hat.

    Wenn man mal im anderen Thread liest haben einige Leute ihren ST Motor geschrottet in dem sie einen RS Lader angebaut haben (und natürlich noch den Ladedruck ordentlich nach oben geschraubt).
    Ich würde den lieber für eigene Zwecke reservieren.....
    Geändert von Tante Horst (29.11.2012 um 08:56 Uhr)

  18. #18
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    OHA wenn man schon den ganzen Motor bekommen kann tauscht man doch net NUR den Lader ey...

    wassn das für ne aktion^^

    der motor is komplett anders so wie man hier ließt.

    da is doch ales verstärkt von KW lager bis kolben blabla

    also wieso net gleich alles tauschen. ob das jetzt 2 tage dauert oder 3 und der Lader nur 1 Tag....

    also wenn dann das ganze teil wenn man schon das glück hat einen so zu bekommen.
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  19. #19
    Lehrling Avatar von Schwitzmulch
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    240
    Bedanken
    15
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Hallo Zusammen
    hat hier vll jemand Infos bzgl Eintragung der ganzen Sache?

  20. #20
    Liebhaber Avatar von Homer
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    548
    Bedanken
    6
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Soviel ich weiss soll das Legal nicht einfach so möglich sein.
    Der normale Focus und auch der ST laufen unter der Bezeichnung DA3.
    Der RS hat aber DA3 RS.
    Das sind meine Infos bezüglich einer Eintragung.
    Sollte ich falsch liegen, könnt ihr mich gerne berichtigen.


    Gruß
    Homer

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.