Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 20 von 1329

Thema: Welche Reifen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Möchtegern Avatar von Steve90
    Registriert seit
    16.05.2013
    Ort
    Lauchhammer
    Beiträge
    342
    Bedanken
    11
    25 Danke in 25 Beiträgen
    Zitat Zitat von n3sh0m Beitrag anzeigen
    So muss mal den thread wieder pushen ist mitten in der saison klar das hier nix kommt aber ich brauch dringends neue schlappen. Habe letztes jahr nagelneue pirelle p zero drauf gemacht. Grip war mega geil auch bei Nässe aber die sind jetzt völlig tot. Und wenn ich tot sage meine ich auch tot. 2 Reifen haben locker unter 1mm. Ist etwas wenig wie ich am we festgestellt habe wenn auf der bahn das wasser schwimmt fährt sich die karre wie auf rohen eiern. Bin echt 80kmh hinter nem lkw getuckert weil mir echt der arsch weg ging wie sau. Das unter 1mm nicht mehr legal ist weis ich selber. Deswegen kommen jetzt neue, werde wohl die Hankook s1 evo2 nehmen.

    Fazit: Pirelli p zero Bomben Grip auch bei Nässe aber Verschleis fern ab von gut und böse 1.5 saisons und alle 4 völlig im eimer.
    Die S1 EVO2 haben denk ich mal mit das beste Preis/Leistungsverhältnis

    In den 1 1/2 Jahren waren aber paar 1/4Meile-Rennen dabei, also schieb es mal nicht auf die Pirelli's, Philipp
    DREAMSCIENCE MOD B+ / AIRTEC LLK / MONGOOSE AB TURBO / RS500 AIRBOX

    Mein Dicker: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?21836-Steve90-s-ST



  2. #2
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Psst steve das darfst du doch den anderen nicht sagen nee stimmt schon die 1/4 meile hat dazu beigetragen das die jetzt tot sind. habe übrigens die hankook's für 84.80 das stück bekommen


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  3. #3
    Lehrling Avatar von 5ender4ever
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    kutenholz
    Beiträge
    225
    Bedanken
    3
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich weiß zwar nicht ob das so ganz hier hin gehört aber ich probier es mal.
    Ich will mir wohl ATS Racelight in 8.5x19 ET 38 zu Weihnachten holen.
    Nun kann ich da ja Reifen mit 225er Breite sowohl Reifen mit 235er Breite raufziehen.
    Was kann ich da denn nehmen? Ich hab ein KW V1 Gewinde verbaut, leicht tiefer als ST´s mit HR Federn.
    Original Felgen mit 20mm Spurtplatten pro Seite hinten Schleifen nicht ( Abstand Radmitte zur Kotflügelkante 320mm).

    Ich würde jedenfalls gerne die breiteren Reifen fahren da ich mir doch ein klein wenig mehr Grip in Aussicht stelle.

  4. #4
    Grünschnabel
    Registriert seit
    28.04.2014
    Beiträge
    16
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von 5ender4ever Beitrag anzeigen
    Ich weiß zwar nicht ob das so ganz hier hin gehört aber ich probier es mal.
    Ich will mir wohl ATS Racelight in 8.5x19 ET 38 zu Weihnachten holen.
    Nun kann ich da ja Reifen mit 225er Breite sowohl Reifen mit 235er Breite raufziehen.
    Was kann ich da denn nehmen? Ich hab ein KW V1 Gewinde verbaut, leicht tiefer als ST´s mit HR Federn.
    Original Felgen mit 20mm Spurtplatten pro Seite hinten Schleifen nicht ( Abstand Radmitte zur Kotflügelkante 320mm).

    Ich würde jedenfalls gerne die breiteren Reifen fahren da ich mir doch ein klein wenig mehr Grip in Aussicht stelle.

    Ich fahre die gleiche Felgengröße (8,5x19 ET38), aber Schmidt Felgen und habe ein Bilstein B16 drin (etwa 35mm).
    Momentan sind rundum 225er drauf. Der Hersteller meinte ich hätte hinten auch auf 235er aufziehen können, ohne den Radkasten strecken zu müssen.
    Vorne jedoch meinte der TÜV bei der Abnahme, dass mehr als 225 nicht gepasst hätte (wobei das wohl auch von Prüfer zu Prüfer anders ist).

    Könnte also sein, dass du Mischbereifung fahren musst (auch hier sind die Größen von Felgenhersteller nicht immer gleich auch wenn gleiche Werte drauf stehen).
    Am besten du schaust im Gutachten. Dort steht normalerweise drin ab wann das Weiten der Kotflügel empfohlen ist.
    Wobei bei mir auch schon bei 225er Reifen eine "Empfehlung" zum Weiten der Kotflügel drin stand.

  5. #5
    Grünschnabel
    Registriert seit
    16.01.2014
    Ort
    Müchen
    Beiträge
    9
    Bedanken
    1
    2 Danke in 2 Beiträgen
    PSS 235/19 GoKartFeeling !!!

  6. #6
    Lehrling
    Registriert seit
    17.12.2013
    Ort
    Schwerin
    Beiträge
    125
    Bedanken
    1
    15 Danke in 14 Beiträgen
    Ich hab jetzt 2 Saisons den Kumho KU31 gehabt, welcher wirklich super war. Leider habe ich keine neuen mehr gefunden da die KU39 nicht mehr so gut sein sollen, daher hab ich mir nun die S1 Evo2 bestellt und werde diese mal in den Dimensionen 235/35R19 testen auf meinem RS.

  7. #7
    dzumt1337
    Gast
    S1 Evo 2 aufm RS fährt sich top Björn, kannst im RS Forum nachlesen

  8. #8
    Lehrling Avatar von 5ender4ever
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    kutenholz
    Beiträge
    225
    Bedanken
    3
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von wesb Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt 2 Saisons den Kumho KU31 gehabt, welcher wirklich super war. Leider habe ich keine neuen mehr gefunden da die KU39 nicht mehr so gut sein sollen, daher hab ich mir nun die S1 Evo2 bestellt und werde diese mal in den Dimensionen 235/35R19 testen auf meinem RS.
    Hatte ich mir Anfang des Jahres auch gekauft in 225/40R18 für meinen St.
    Absolut geiler Reifen, kann ich nur empfehlen!
    Bei Nässe und im trockenen absolut geiler Grip, ein richtiger Allrounder, dazu sind die Flanken auch nicht so lapprig sondern etwas straffer was man bei Kurvenfahrten merkt, da der Reifen nicht so wegknickt.

    Werde ich mir im januar noch mal kaufen für die neuen 19".

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.