Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Vorabfragen zum 1.6er Umbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Carstein Beitrag anzeigen
    Zum einen finde stimmt das Verhältnis Leistung zum Verbrauch nicht. Verarbeitung innen ist furchtbar, alles knarzt und quietscht. Außen billiges graues Plastik. Klarlack hält nicht. Alle 60tkm geht die bekannten Übertäter in die Fritten. Thermische Probleme. Aufwendig bzw. teuer zu tunen.

    Ich find den ST geil, aber nochmal kaufen würd ich den halt nicht.
    Klarlack probleme gibt es ab 2009 net mehr. Beim innenraum gebe ich dir recht aber bei dem auto geht's nicht um innenraun viel mehr um motor und emotionen deswegen lauft man sich ja auch ein st und kein gti, wenn einem sowas wichtig ist. Wer innenraum will soll sich gti kaufen. Optisch betrachtet von ausen ist er einer der schön kompaktsportler überhaupt. Verbrauch interessiert eig auch nicht wenn man sich sowas kauft weis man das vorher. Finde ich als Argument sinnlos. Beim tuning hast du schon irgendwo recht man muss echt alles kaufen für die leistung. Aber dafür gibts auch alles und das auch recht günstig im vergleich zur vag fraktion und im vergleich zur amg und m Fraktion erst recht akrapovic endrohre für nen m3 oder m4 kosten glei 1400euro. Wohlgemerkt nur die endrohre die kriegst beim st für 70 euro bei ebay


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  2. #2
    Lehrling Avatar von Carstein
    Registriert seit
    13.02.2014
    Beiträge
    119
    Bedanken
    5
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Die Betonung liegt auf Objektiv.

    Wie du schon sagtest, der Wagen sieht gut aus, auf Verbrauch interessiert nicht und der Innenraum ist auch egal bei so einem Auto.
    Das ist aber Subjektiv
    Und ich geb dir recht. Subjektiv betrachtet ist der MK2 ST mega!
    Nur objektiv betrachtet eventuell nicht so

  3. #3
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Carstein Beitrag anzeigen
    Die Betonung liegt auf Objektiv.

    Wie du schon sagtest, der Wagen sieht gut aus, auf Verbrauch interessiert nicht und der Innenraum ist auch egal bei so einem Auto.
    Das ist aber Subjektiv
    Und ich geb dir recht. Subjektiv betrachtet ist der MK2 ST mega!
    Nur objektiv betrachtet eventuell nicht so
    dann ist objektiv betrachtet nen gti eine langweiler karre ohne emotionen


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  4. #4
    Grünschnabel Avatar von Ford Focus MKII
    Registriert seit
    29.11.2014
    Beiträge
    16
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Das ein GTI eine langweiler Karre ist, dem kann ich zustimmen. Finde das Teil absolut bieder und spießig. Ein ST oder RS hat wesentlich mehr Emotionen auch wenn der Innenraum keinen RedDot bekommen hat, wobei der Innenraum vom GTI auch eher Geschmakssache ist

  5. #5
    Lehrling
    Registriert seit
    08.06.2012
    Beiträge
    101
    Bedanken
    10
    5 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von n3sh0m Beitrag anzeigen
    Klarlack probleme gibt es ab 2009 net mehr.
    Das würde ich nicht behaupten. Meiner ist ein 2010er Baujahr und bei mir wurde die Frontschürze auf Garantie neu lackiert, da besagter Klarlack abgeplatzt war

  6. #6
    Grünschnabel Avatar von Ford Focus MKII
    Registriert seit
    29.11.2014
    Beiträge
    16
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Echt?
    Wie lange nach dem Kauf haben die das denn gemacht bzw muss man da Garantie drauf haben?
    Meiner hat vorne auch einen leichten....

  7. #7
    Lehrling
    Registriert seit
    08.06.2012
    Beiträge
    101
    Bedanken
    10
    5 Danke in 4 Beiträgen
    Das war relativ früh, da hatte ich maximal 10.000km auf der Uhr. Es war aber ein langer Kampf. Erst wollten die es mir in die Schuhe schieben und haben mir unterstellt, ich hätte das selbst mit einem Hochdruckreiniger o.ä. verursacht. Erst nachdem ich freundlich auf meine Rechtsschutz hingewiesen hab, hat der Händler solange mit Köln rumgezackert, bis die Schürze schließlich auf Garantie neu lackiert wurde.
    Geändert von René (25.11.2015 um 20:08 Uhr)

  8. #8
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    also nen kumpel handelt mit autos und hat auch bei ford gearbeitet und meinte das das ab 2009 behoben sei, vorallem bei den eo st wars ja schlimm. Die garantie müsste glaube mit unter die rostschutzgarantie wenn ich mich nicht irre. und wenn dein focus ford scheckheftgepflegt ist hast da 12 jahre garantie drauf. also ab zum händler


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  9. #9
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Da wurde nichts behoben..abgeplatzter klarlack findet man bei jeder farbe weiterhin bei den Fl..einfach mal bei den gebrauchten mal vorbeischauen da findet man immer einen fl mit geplatzten klarlack...ebenso an den übergang heckschürze und koti.

    Rostschutzgarantie bei klarlack geht auch so gut wie nie durch..ausrede mit dampfstrahler ist sehr beliebt..oder man hat hat ja nur 2 jahre auf den lack

  10. #10
    Grünschnabel Avatar von Ford Focus MKII
    Registriert seit
    29.11.2014
    Beiträge
    16
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Trotz der ganzen verschiedenen, eher abratenden Meinungen werde ich dennoch mal weiter schauen und etwas Leistung aus dem Motor rausholen.
    Werde aber dafür dann eher den Motor nehmen den ich schon drin habe.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.