*gelöscht*
Druckbare Version
*gelöscht*
herzlich Willkommen und viel Spaß bei uns :D
Willkommen
Sieht gut aus, weiß sieht sehr gut aus !"
Wegen der Gasanlage fahr mal zum Sven. Der Verbaut die Dinger reihenweise, dann wird er sie auch ausbauen können ;-)
Huhu und willkommen im Forum!
Moin, und willkommen im Forum!
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier ;)
hallo und willkommen hier im forum:smilie_winke_035:
Willkommen im Forum :smilie_winke_035:
Rost am Unterboden hatte mein 2007er auch, habe ne Unterbodenwäsche gemacht und die angerosteten Teile wie Achse/ Aufhängung usw. abgeschliffen und anschließen mit Hammerite Schwarz gelackt,
ebenfalls die Ankerplatten an der Hinterachse durch neue ersetzt, war n ganz schöner Aufwand die rauszubekommen da das Radlager rausmusste und die Schrauben davon ziemlich angegammelt waren, diese wurden auch ersetzt.
Als die Kupplung neu kam habe ich mir die Vorderachse vom Händler geholt und ebenfalls entrostet, ich finde dass es sich trotz großem Aufwand gelohnt hat.
Danke für die vielen Willkommensheissungen!
Ist bzgl. Des Rosts denn nichts über die Garantie machbar?
Ich es schon echt heftig, dass ein 7 Jahre altes Auto so weggammelt. Da war mein 98er Escort tausend mal besser erhalten.
Zumindest erwarte ich von Köln kulanz. Aber erstmal abwarten.
Selbst machen ist schwierig, da ich keine Bühne habe.
Hi und willkommen im Forum ;-)
Hab nen 09/2009 FL und trotz Unterbodenversiegelung auch ettliche Roststellen die mir so garnich taugen ! :(
Werde da allerdings auch mit nem Bohrmaschinen Schleifaufsatz drüber gehen und dann (wie mein Vorredner schon erwähnte) gibts nur eins: Schwarzes Hamerit ! ;)
Colles, kleines KZ btw. ! :D
also bei mir war nur die Vorder-/Hinterachse betroffen am Unterboden ist nichts dran da ist ja genug Unterbodenschutz drauf, wie sieht es denn bei deinem aus?
Gute Frage widerrum...ich glaub ich teste des einfach mal nachm Winter bei meinem FFH und zeig dem mal den Mist an meinen FoFo...sind jetzt keine tragenden Teile und nich sooo dass i da n Schraubenzieher durchjagen kann aber so:
http://abload.de/img/20130813_1400239ipix.jpg
sollte es bei voller Versiegelung nach knapp 3 Jahren nicht aussehen :( ! (bilder sind schon älter...is jetzt au no um einiges fieser)
Habe jetzt keine bilder , mache ich aber noch. Also bei mir ist so ziemlich alles angefressen was nur geht. Verbindungsstücke der benzinleitung, aggregateträger vorne (materialschwund), querlenker, und und und. Also sieht schon übel aus. Ich Versuch mal kurzfristig Bilder zu machen. Aber radläufe rosten auch. Oder hinter den seiten schwellern sieht man auch schon ansätze.
Edit:
Und untrrbodenschutz ist bei mir kaum was bis gar nichts. Ich weiss nicht wo der bei mir hin ist...
So. Hab nun eine Rückmeldung vom :). Der Unterboden ist leider ausgeschlossen und wird nicht übernommen, da kann ich dann selbst in die Tasche greifen. War ich mir erlesen habe ist, dass die beim :) nach einer Checkliste vorgehen D1467. Naja da werde ich den :) trotzdem ne Zeit lang mit beschäftigen können. Nur traurig, dass ein 7 Jahrealtes auto so aanfängt zu rosten und sich Ford nichts davon annimmt. Vielleicht wende ich mich trotzdem nochmal an Köln...
Hier gibt es die Checkliste:
http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=385091