-
Getriebe kippt
Hallo Leute
Mein St war in der Werkstatt für Tüv und Ölwechsel,laut Werkstatt ist mein Getriebe undicht,das Getrebe hätte Spiel und würde leicht kippen,dadurch ist es nicht mehr dicht und verliert Öl.
ich habe in der Suchfunktion leider nichts dazu gefunden.
Weiß jemand woran das liegen könnte,die Werkstatt will das Getriebe ausbauen und nachschauen.
Wie ich gesehen habe gibt es von Powerflex ein Getriebelagereinsatz der genau dieses kippen verhindern soll,bringt der Einsatz etwas ?
Danke schonmal
-
Moin
ob der Einsatz von Powerflex etwas bringt oder nicht, dazu kann ich nichts sagen. Allerdings hat Powerflex ja nen guten Ruf und ich habe bislang noch nie etwas negatives über die gehört.
Vielleicht reicht es aber auch schon einfach aus das Getriebelager zu kontrollieren und eventuell auszutauschen. Ich meine die MK2`s sind nicht mehr die jüngsten und wenn das Lager noch nie gemacht wurde darf das nach so langer Zeit vielleicht auch etwas nachgeben.
Ich werde meine auch demnächst mal machen allerdings wegen Vibrationen.
Gruss
-
Danke für die Antwort
Das Lager wurde noch nie gemacht,muß dazu das ganze Getriebe ausgebaut werden,ich hab davon gar kein Plan
-
Es gibt in dem Motorraum bzw am Motor drei Lager soweit ich weiss.
Da eine sitze unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter und ist das eigentliche Motorlager.
Das andere sitzt unter dem Motor und ist die Drehmomentstütze.
Und das eigentliche Getriebelager sitzt im Motorraum unter dem Luftfilter.
Für den Wechsel muss der Motor leicht angehoben werden bzw dafür gesorgt werden das er nicht nach unten sackt sobald das Lager abgeschraubt wird. Viele machen das in dem sie einfach mit nem Wagenheber und einem Stück Holz (um den Druck etwas zu verteilen) von unten unter den Motor gehen.
Mir wäre das wegen der Ölwanne und so zu heiss und ich würde mit Motortraverse oder Motorkran arbeiten.
-
Danke für die Hilfe
Es wundert mich nur das die Werkstatt nicht auf das Getriebelager kommt und gleich das ganze Getriebe ausbauen will
Gruß
-
Das Getriebelager sitzt nicht unter dem Luftfilter sondern unter der Batterie bzw deren Kasten.
Das Lager lässt sich ganz leicht wechseln wenn die Batterie und der Kasten raus ist. Den Motor kann man ganz einfach mit einem Scherenwagenheber und ein breites Brett unter der Ölwanne bzw dem Getriebe abstützen.
Dauert ungefähr eine bis anderthalb Stunden die ganze Angelegenheit.
Wenn das Getriebe kippt wird die Drehmomentstütze höchstwahrscheinlich auch durch sein wenn an der bisher auch noch nichts gemacht wurde.
-
Ich frag mich, wie das Getriebe durch das kippen undicht werden soll?
Also entweder ist nen Simmering kaputt, das Ausrücklager, oder die Ölablassschraube.
Das hat aber mit dem kippen nichts zu tun.
Was eventuell noch sein kann, das eines der Motorlager defekt ist und da Flüssigkeit austritt.
Wobei glaube nur das linke Lager unterm Kühlwasserbehälter Flüssigkeit hat.
-
@ST166 Könnte evtl noch der Kurbelwellen Simmering sein, wo dann Motoröl zwischen Motor und Getriebe dann raus tribbt.
Aber antworten lohnen hier scheinbar eh nicht, TE am 11.04.2021 angemeldet die Frage gestellt und seitdem nicht mehr online gewesen, mach Dir selbst einen Reim darauf ;).