-
Federnbruch VA
Servus ,
wie oben beschrieben hat mein ST MK2 FL EZ 2/2010 einen Achsfederbruch rechts vorne. Da man ja dann auch die linke Feder austauschen muß , dachte ich , dann lasse ich auch gleich neue Stoßdämpfer und Domlager mit einbauen .
Jetzt habe ich vom freundlichen ein telefonisches Angebot nur für Teile von über 600 € für Vorne . Das gesamte original Fahrwerk ca. 1250 €. !!
Eine Tieferlegung, die weitaus billiger käme, will ich nicht , das Auto soll im Orginazustand bleiben .
Kann mir bitte Jemand die Original Teilenummern der Federn und Dämpfer VA und HA geben , dann würde ich mich mal im Ersatzteilhandel umsehen. Ich habe zwar schon bei verschiedenen Anbietern umgesehen , aber die Angaben auf den Seiten sind teilweise sehr verwirrend.
Auch für Empfehlungen von Anbietern und Ersatzteilmarken wäre ich sehr dankbar.
Gruß Uhrmacher
-
Ach na das ist ja mal blöd gelaufen, mein Mitgefühl.
Zu Deinem Anliegen kann ich Dir diese Seite empfehlen, da findest Du alles was Du suchst :
https://ford.7zap.com/de/car/50/2.44...256/70940/#HN1
-
Schnelle Hilfe
Vielen Dank ST Dave , das hilft mir schon mal weiter :D
-
Zwei verschiedene Ford- Werkstätten haben sowohl bei meinem Mondeo ST 220, als auch bei meinem Focus ST Mk2 nur die defekte der beiden vorderen Federn ausgetauscht, ohne mich vorher zu fragen oder danach darüber ein Wort zu verlieren. Es ist also scheinbar kein Muss, beide zu wechseln, aber sicher sinnvoll.
-
Es ist technisch sinnvoll, weil die Federraten garantiert unterschiedlich sind. Aber auch das nur in einem Maße, welches bestenfalls in Extremsituationen zu merken ist. Im absoluten Alltagsauto ist das unkritisch. Wenn die Kiste auch mal rangenommen wird ist es hingegen schon sinnvoller sauber symmetrisch zu arbeiten und insb. auch die Dämpfer nicht zu lange zu fahren.
-
Es macht sicher auch schon deshalb Sinn, weil beide Federn gleich alt sind und etwa dem selben Verschleiß ausgesetzt waren. Damit ist auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass die andere Feder auch brechen könnte.
-
Ich würde da auch kein Risiko eingehen und beide tauschen lassen.