Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Hallo, kennt das jemand? (hab 100tkm runter und nen vFL)
hab seit kurzer Zeit, diese schleifgeräusche. klingt wirklich teilweise nicht schön.
wenn ich von 100 oder so, in den 4 schalte und den motor bremsen lasse, dann kommt so nen schleifgeräusch. wenn ich dann wieder auskupple ist es weg. das erstemal ist es mir von der Heimfahrt von OSP aufgefallen, scheint auch erst nach ner gewissen strecke aufzutreten, als wenn erst irgnedwas warm werden muss, oder so.
die schleiffequenz ist raddrehzahl, aber nicht motordrehzahlabhängig. und nur im schubbetrieb. wenn ich leicht gas gebe, oder durchbschleunige ist es nicht.
kennt das jemand? was soll das sein? kommt aus richtung Vorderradfahrerseite/Getriebe/DS-Luftfilter.
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Wird ein defektes Radlager sein nach deiner Beschreibung.
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Ich würde sagen Radlager !
**EDIT: way too slow***
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Ging mir auch gerade durch den Kopf, solange das Fett im Lager kalt ist hörst du nichts, meistens beginnt es so.
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
was kostet sowas?
und wie weit kann ich so noch fahren?
müsste noch mindestens 500km fahren. geht das in ordnung.
wo sitzt das radlager? was würde schlimmstenfalls passen, wenn ich zu langefahre ? verlier ich das ganze rad, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Den Krach wirst du vorher schon nichtmehr aushalten und es freiwillig erneuern, damit kannst du auf jeden Fall noch fahren, da passiert erstmal garnix, wird nur mit der Zeit lauter werden.
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
versuche es mal zu lokalisieren von welchem Rad das Geräusch kommt. Du kannst ja das Rad mal freiheben und am Rad wackeln. Wenn es zu locker ist, merkt man das sehr gut und es kann im Extremfall auseinanderfallen. Falls es zu fest geworden ist, dann lässt sich das rad schwer drehen. dann kann es heiß werden und irgendwann blockieren. Also zu lange damit rumfahren ist nicht so gut, wobei jetzt nicht direkt was passieren wird.
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
OK, da fahr ich gleich am montag in die werkstatt.
danke nochma.
auf was für kosten kann ich mich einstellen (wenns das radlager wäre)?
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Meiner Meinung nach "glaube" ich, das dein Getriebe übern jordan geht. Radlager denke ich nicht, du hast ja geschrieben nach dem auskuppeln ist es weg. Bei mir war es im 2ten Gang so. Ende vom Lied. Getriebeschaden :(
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Zitat:
Zitat von Mr. Tom
Meiner Meinung nach "glaube" ich, das dein Getriebe übern jordan geht. Radlager denke ich nicht, du hast ja geschrieben nach dem auskuppeln ist es weg. Bei mir war es im 2ten Gang so. Ende vom Lied. Getriebeschaden :(
mach mir keine angst.
bei mir ist es in jedem gang. bei welcher laufleistung hattest du den schaden? und was war da genau kaputt?
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Das Lager von einer Getriebewelle war defekt. Bei der Hälfte deiner Laufleistung
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Getriebe Aus-Einbau beim FFH 500 Euro. Kommt halt auf den Händler an. Getriebe weis ich noch nicht :(
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
ok, da weiß ich erstma bescheid.
ich denke und hoffe, das es das radlager ist. stell mich aber auch aufs getriebe ein.
ich hab 80-90% der laufleistung auf der autobahn verbracht -> immer hohe raddrehzahlen. wird hoffentlich das radlager flöten gegangen sein. ausserdem ist das schleifgeräusch nicht gangabhängig.
ich halte euch auf dem laufenden... drückt mir die daumen, dass es nur das radlager ist. :work
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Halt uns auf dem laufenden. Viel Glück :thunmup
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
@ Mr.Tom:
Wenn du weist welches Lager defekt ist, sag mal bitte bescheid. Bei mir war es das Lager vom 3./4. Gang.
Laufleistung ca. 28tKM
Schleifgeräuche hatte ich vorher allerdings keine bzw hab ich darauf aber auch nicht wirklich geachtet.
http://www.focus263.hhlft.org/Getriebe.jpg
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Also vom 3. und 4. Gang hab ich auch schon zwei mal gehört das dies bei jemand defekt war. Bei mir war es der 2 te. Gang wo am lautesten war. Im 4.ten Gang hatte ich gar keine Geräusche.
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Wie hat sich des mit dem getriebe bei euch bemerkbar gemacht? Hatte nämlich im sommer mal so ein komisches geräusch, da hat des getriebe im leerlauf geklappert und wenn ich eingekuppelt hab war es weg!
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Zitat:
Zitat von ST-Maschiene
Wie hat sich des mit dem getriebe bei euch bemerkbar gemacht? Hatte nämlich im sommer mal so ein komisches geräusch, da hat des getriebe im leerlauf geklappert und wenn ich eingekuppelt hab war es weg!
Einkuppeln (also Kupplung loslassen) oder auskuppeln (Kupplung treten)? Wenn es im ausgekuppelten Zustand weg war, dann würde ich auf defekte Federn im Zweimassenschwungrad tippen...
Re: Schleifgeräusche im Schubbetrieb
Sorry, wenn ich kupplung getreten hatte war es weg! das war aber nur 2 mal als ich mich mal mit nem vectra opc angelegt hab mit 200 oder so über die bundesstraße geheizt bin!