Motorabdeckung unten vorder Teil
Alter Verwalter,
Heute auf dem heimweg vom ST Treffen ist mir folgendes passiert. :shock:
Ich war grad so schön mit ca. 250Km/h auf der Autobahn. Mein Kumpel mit dem roten ST ( die wo auf dem Treffen waren wissen wehn ich meine ) der hing genau hinter mir.
Plötzlich machte es mordsschlag an meinem Auto und dann sah ich nur noch im Innenspiegel wie sich so rießen Plastikteile hinter meinem Auto verteilte und voll meinem Kumpel auf den ST krachte.
Mein lieber Scholli, allein der anblick im Spiegel machte mir richtig Angst. Mein Kumpel hat zum Glück auch völlig richtig reagiert und nicht versucht auszuweichen oder sonstwas. Mann bedenke wir waren mit 250 unterwegs.
Wir dann gleich runtergebremst und rechts auf dem Pannenstreifen angehalten um zu schauen was eigentlich passiert ist.
Tja, der erste Blick viel natürlich erst mal auf sein Auto ob da irgendwas passiert ist. Ok, Haube und Stoßstange hat es erwischt. Vielleicht bringen wir es auch wieder mit pollieren raus, mal schauen. Das meiste hat er auf die Scheibe bekommen. :thunmdown
Dann haben wir bei mir nachgesehen was da nun sache war. Die kurze vordere Motorabdeckung hat sich verabschiedet. :thunmdown
Aber sogesehen hab ich ganz schön Schwein gehabt daß es mein Kumpel abbekommen hat, wäre es ein unsicherer Autofahrer gewesen, der verreisst noch sein Lenkrad und fliegt in die Leitplanke oder sonst noch was. Oder ein Motorradfahrer, der kriegt so ein Teil an den Helm oder so, ja leck mich am Arsch :shock: :shock: :shock:
Aber da sieht mann mal wieder, wie Ford bei solchen Teile geschlampt hat. Einfach so ein Teil mit windigen billigen Klammern befestigen.
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
wie schon am telefon;
übel übel....
sind wir froh das nix schlimmeres passiert ist. morgen gleich zum freundlichen und bißchen terz machen.
eigentlich ja unverantwortlich von ford so ein teil mit diesem platikscheiß zu fixieren, bist ja nicht der erste dem das passiert :thunmdown
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Würde ja hier schon öfter in letzter zeit berichtet.
Bei war dahmals ein Z4 hintermir. Dem ist gott sei dank auch nichts passiert.
Edit:
Hab heute bisschen gebastelt, und bemerkt das es schon wieder locker war. Hat ca 1 Monat gehalten seit dem letzten mal kontrolieren
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
hey richy
ist ne krasse sache dass, das teil einfach so wegfliegt.
werde morgen nach der arbeit mal mit pollitur ran gehen und schauen ob ichs raus bekomme.
hatte jetzt keine lust mehr und es hat zum regnen angefangen...
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Ich bin ja echt froh daß nix schlimmeres passiert ist. Wie gesagt, ich werde mich um deinen ST kümmern. ;)
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
schon ok. kannst ja auch nichts dafür.
sieht mal nicht nach tieferen kratzern aus aber morgen weiß ich mehr.
war nur krass wies gescheppert hat. dachte erst mir hats mir scheibe zerlegt
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
is mir auch schon auf der ab passiert, aber mit kabelbindern das teil zusätzlich befestigt und da rührt sich nix mehr.
kann ich nur empfehlen!!
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Hey richy, des is ja mal echt ne krasse scheiße!
Na gott sei dank is net mehr passiert!
Werd des teil bei mir jetz auch nochmal extra sichern so oft wie des in letzter zeit davon fliegt!
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
junge junge da bekommt man ja richtig angst, das passiert in letzter zeit ja fast jedem 3.
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Nichts desto trotz..
viewtopic.php?f=2&t=2959
Da hat auch schon jemand nen Lösungsvorschlag - meinen Unterboden fäßt kein Ford-Werkstattfritze mehr an. Meiner is zwar noch nie weggeflogen - nur beim LLK-Einbau hab ich den Billigscheiss gesehen wo das befestigt ist. Hätt man gleich doppelseitiges Klebeband nehmen können, das hält genauso gut.
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
ok zu Langsam... die Theorie mit FL hat sich erledigt.
Ach ja die Üblichen Mitleidsbekundungen auch von mir...
Zum Glück hat sinamar seinen roten nicht geschrottet.
Sind schon wenig genug rote unterwegs.
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Ohjeh Richy, diese Woche hast das Glück aber definitiv nicht gepachtet...
Wenns ums Polieren geht wisst ihr ja wo ihr klingeln müsst ;)
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Hatte schon im Focus Forum geschrieben das vor ein paar Tagen bei mir auch das Ding weggeflogen ist. Eigentlich bin ich sauer auf die vielen anderen hier im Forum. Wenn jeder mal ne E-Mail an Ford schreiben würde, dann könnte dort auch was passieren. Sorry andere Hersteller rufen Ihre Fahrzeuge wegen Bullshit zurück und bei Ford werde ich zur Durchsage im Lokalen Radio bzw. kille im Worst Case Szenario vielleicht eine Familie weil Mutter/Vater die Karre verreißt weil dehnen meine halbe Front entgegen kommt.
Aber (sorry das ich es so schreiben muss) solange wir hier dumme User (nicht nur hier im Forum) haben die beim FFH das Teil neu kaufen und einbauen lassen wird da Ford auch nichts machen. Toyota ruft 8 Millionen Autos zurück weil bei einer handvoll (bei der Verkaufszahl) Autos die Fussmatte irgenwie mit dem Gaspedal verklemmt hat und hier fliegt einem jeder dritte Focus ST um die Ohren. Bei meiner Schlüsselübergabe hat der Händler nicht gesagt "Viel Spass mit Ihrem neuen Focus ST, aber denken Sie dran nicht über 200 Km/h fahren".
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Also diese sache ist echt übel, da bekommt man ja schon angst den auf der AB los zu lassen und ich finde auch das da was vom Werk aus passieren sollte, ihr müsst euch wirklich alle beschweren.
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Wenn, dann sollte man das als eine Art Sammelbeschwerde machen, nicht jeder für sich. Und dann natürlich auch mit Fakten und Zahlen belegen können. Wer stellt sich zur Verfügung und sammelt die Daten der betroffenen ST Fahrer?
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Zitat:
Zitat von Hagiman2000
Hatte schon im Focus Forum geschrieben das vor ein paar Tagen bei mir auch das Ding weggeflogen ist. Eigentlich bin ich sauer auf die vielen anderen hier im Forum. Wenn jeder mal ne E-Mail an Ford schreiben würde, dann könnte dort auch was passieren. Sorry andere Hersteller rufen Ihre Fahrzeuge wegen Bullshit zurück und bei Ford werde ich zur Durchsage im Lokalen Radio bzw. kille im Worst Case Szenario vielleicht eine Familie weil Mutter/Vater die Karre verreißt weil dehnen meine halbe Front entgegen kommt.
Aber (sorry das ich es so schreiben muss) solange wir hier dumme User (nicht nur hier im Forum) haben die beim FFH das Teil neu kaufen und einbauen lassen wird da Ford auch nichts machen. Toyota ruft 8 Millionen Autos zurück weil bei einer handvoll (bei der Verkaufszahl) Autos die Fussmatte irgenwie mit dem Gaspedal verklemmt hat und hier fliegt einem jeder dritte Focus ST um die Ohren. Bei meiner Schlüsselübergabe hat der Händler nicht gesagt "Viel Spass mit Ihrem neuen Focus ST, aber denken Sie dran nicht über 200 Km/h fahren".
Beschwerde Mail hab ich an das Ford Werk geschickt! Und mein :D hat auch Ford über mein Problem mit dem Unterfahrschutz informiert!!!
Hab nur kein bock zu warten bis da was passier... des wegen hab ich mir ein neuen geholt!
Gruß :wink
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Zitat:
Zitat von Richy ST
Aber da sieht mann mal wieder, wie Ford bei solchen Teile geschlampt hat. Einfach so ein Teil mit windigen billigen Klammern befestigen.
Kumpel von mir fährt nen 135i und bei dem ist das gleiche passiert...
Das zum Thema das kann nur Ford passieren...
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Trotzdem kein Freifahrtschein.....
Da steht nix von "Das zum Thema das kann nur Ford passieren..."
Da steht das Ford dort geschlampt hat.....steht selten nen VW-Mitarbeiter bei Ford am Band. :thunmup Auch besser so....Autos wo sich die Dächer biegen will ich auch nich haben. :lollol
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Richtig es geht hier nicht darum dass das bei anderen auch passiert, es gibt auch dinge die bei anderen Herstellern passieren und nicht bei Ford, sondern das ist nun mal beim ST ein Problem und es muss gemacht werden, und das mit der Sammel beschwerde, wir sind hier 830 Mitglieder ich denke da sollte schon was möglich sein, es gibt ja immerhin nur knapp 6500 ST's in Deutschland die anderen länder sind auch egal da nur wir so schnell fahren dürfen ;)
Re: Motorabdeckung unten vorder Teil
Was bei anderen Herstellern passiert ist ja erstmal egal, denn wir fahren hier den Focus ST und möchten gerne UNSER Problem gelöst haben. Den Fakt ist es tritt auch beim FL auf (und wird somit wohl auch beim RS auftreten), es ist ein ganz klarer Konstruktionsfehler von Ford, ohne diese Schutz kann man nicht (schnell) mehr fahren weil sonst sich die Radhäuser Richtung Reifen bewegen (durch den Luftdruck [wurden vorher vom Unterbodenschutz in Position gehalten]) , usw.
Hier will sicherlich niemand zum Risko für andere Verkehrsteilnehmer werden und es kann ja auch nicht sein, dass bei jeder Autobahnfahrt Angst haben muss, dass sich gleich ein Teil des Unterbodenschutz verabschiedet. Ich denke mal wir sollten einen separaten Thread eröffnen, wo jeder dem das passiert ist folgendes reinschreibt:
Baujahr: XX.XXXX
Aktueller Kilometerstand:
Kilometerstand beim ersten Verlust:
Kilometerstand beim zweiten Verlust:
Kilometerstand beim dritten Verlust:
Fahrgestellnummer:
Ich denke gerade letztertes wird sehr wichtig sein damit Ford die Beschwerde ernst nimmt. Anhand der Fahrgestellnummern kann Ford wirklich prüfen ob es Focus ST sind aus den Beschriebenen Baujahren. Bei allem anderen würde es aussehen als hätte man sich die Daten aus den Finger gezogen.