Hi
Nachdem ich beim Kaltstart so ein pfeifen gehört habe ( bei 85000 km ) habe ich mich mal an die Krümmermuttern gemacht und die mal nachgezogen und dabei festgestellt das an Zylinder 1 und 2 kompltett lose waren. Also angezogen und alles perfekt kein Pfeifen mehr. Nun bei 100000km beginnt es wieder zu pfeifen. Ausserdem habe ich einen beschissen Kaltstart. Der muss so lange urgeln bis der anspringt. Wenn ich den dann nach dem Kaltstart sofort aus mache und wieder anspringen lasse dann springt der sofort wie gewohnt an. Das hatte ich aber bei der letzten undichtigkeit am Krümmer nicht gehabt sondern Drehzahlschwankungen die ja jetzt auch wieder da sind.
Gibt es eine Möglichkeit die Muttern mit locktite 638 ( hochfest ) einzukleben oder nimmt man da was anderes ?
Das Locktite hällt glaube ich nur bis 275°C oder so. Mit welchem Drehmoment zieht man die Muttern an ?
Was meint ihr zu dem schlechten Kaltstart ? Wenn ich die Zündung an mache dann hört man auch felissig die Benzinpumpe. 10 mal Zündung ein und aus hat auch kein besseres Ergebnis gegeben.
Es soll wol laut nem Arbeitskollegen an der Benzinpumpe oder sonstwo ein Druckspeicher geben und ein Rückschlagventil oder sowas in der Art. Wo sitzt das beim ST ? Könnte das ne Ursache sein?
Danke schon mal für eure Hilfe und Antworten
Peace