jap 18 zoll.
Druckbare Version
jap 18 zoll.
Dezent schick von außen, selbstgemacht kräftig aufgeblasen von innen. Gefällt!
Wenn ich mal meine Schwester (und damit auch meinen alten ST) in Nürnberg besuche schnei ich mal (mit ihm?) vorbei.
Ja der wird aufm gescheiten Dyno die 320ps dann haben bei ca. 560nm....
Gibts genug schon die so fahren
wo bekommt man mod x überhaupt her?
Das ist eine Software von Dreamscience, kostet 50Pfund extra wenn man sich das normale Kit gekauft hat wenn ich mich recht erinnere.
Wenn man die Software gestartet hat gibt es da einen Shop zum nachkaufen, das "Update" bekommst du dann per Mail.
Ich fahre die auch und bin ziemlich begeistert, Vorraussetzung ist laut Dreamscience: 3"ab Turbo, LLK, und offene Ansaugung, bei Rennfahrten ist auch ein Ölkühler erforderlich.
Ich habe 3"ab Turbo, HG LLK aber nur den Spacer verbaut (mit Pipercross Matte) und die Kiste zieht ohne ende, war aber noch nicht aufm Prüfstand.
So. Hier noch ein paar Bilder zu den Buchsen wens interessiert.
http://www2.pic-upload.de/thumb/28586639/IMG_0166.jpg
http://www2.pic-upload.de/thumb/28586640/IMG_0415.jpg
Habe halt noch Traggelenke Koppelstange und Domlager hinten mit gemacht.
Für alle die die vorhaben PUs zu verbauen....
Bestellt schon mal nen Schraubensatz für hinten mit. Bei mir musste ich 4 Schrauben abflexen weil in der Buchse festgegammelt...
Das war bisher die schlimmste Sache die ich an dem Auto gemacht habe. Da ist Kabel verlegen ja ein Witz dagegen.....
Als ich vor Jaaaaaahren mein Fahrwerk auf PU umgestrickt hab war ich auch nicht besonders begeistert vom Zustand. Untenrum müssen am Focus eigentlich grundsätzlich alle Schrauben ersetzt werden die man so bewegt...oder zumindest eigentlich bewegen möchte!
Ich bin von meinem BMW hingegen ziemlich angetan, da stecken 27 Jahre alte Schrauben und Muttern am und im Unterboden und gehen überwiegend besser raus und sehen oft auch noch besser aus als beim nicht mal 10 Jahre alten Focus. Ein Stück weit sieht man schon, wo der Mehrpreis tatsächlich steckt.
Definitiv....
Und die Karosse hat ned mal 100.000km...
Der Audi s3 von meinem Kumpel hat 230.000 und is baujahr 2001. Da geht jede schraube auf....
Ich hab mal an nem Audi 200 geschraubt, uralt das Ding.
Aber jede Schraube die am Unterboden war , war legiert.
Da hat nix festgegammelt, bisschen Caramba und das ging ohne Probleme auf^^