Super 95 (original E10) 1,31 :D es lebe der tanktourismus !!!
Druckbare Version
Super 95 (original E10) 1,31 :D es lebe der tanktourismus !!!
laut den großen autostatistiken hat aral aber das beste benzin. und 1,68 für ultimate 102 ist doch nicht viel ,im gegensatz zum v power racing immernoch 6 cent billiger und dabei aber 2 oktan mehr bzw besser.und mittlerweile ist das ultimate 102 auch unter 1,60 bei uns .(1,57/l ) gerade mal 4 cent teurer als super ,und ich tanke lieber 102 als normales super. je sauberer desto besser für die maschine
Ob Ultimate oder V Power.Im Grunde ist es das gleiche.Nur die additive sind etwas unterschiedlich.
Der Kraftstoff heutzutage ist so gut das man bedenkenlos an anderen Tankstellen ausser den großen tanken kann.
Ich tanke hier bei mir an der freien Tankstelle.Alleine schon um die Preistreiberei der großen Tankstellen nicht zu unterstützen.
Auch die freien Tankstellen bekommen ihren Kraftstoff von Shell, Esso, Aral, etc.
Es gibt keine Raffenarien extra für freie Tankstellen.
Und Sachen wie Schwefelarm, Sprit sparender, etc. ist doch am ende nur Augenwischerei um am Ende mehr Geld für den Liter zu verlangen.
ich war heute zufällig wieder an meine alte Aral tanke vorbeigefahren und sah das das ultimate 102 genauso viel kostet wie das superplus von Total paar Straßen weiter...deswegen tanke ich ab sofort wieder bei Aral..meine payback Punkte wieder füllen:D
In hannover heute super 1,42 ...
War gestern auch mal schnell in Kufstein tanken
Super + für 1,45 geht doch :D:D:D
Der Super in Griechenland hat einen Preis von 1.709 euro. Hat mir ein Freund gesagt der dort zwei Wochen Urlaub machte. Bei uns in Kärnten ist der Super bei 1.399euro und der 100er bei 1.599euro.
Hier schwankt das im Moment ganz schön, mal kost Super+ 1,599 und mal kostet es 1,549. Haben die die Frequenz von den Preisumstellungen jetzt erhöht, damit man nicht merkt das bald wieder Ferien sind, oder was ist los :rolleyes: :D
gestern 50 liter mit 105 oktansuppe vollgetankt und 38€ auf den tisch gelegt. geht doch
:-)
ps: ich tanke gas für 0,75
gestern in kempten super + für 1,479 das ist ja mal ein guter preis:D
Mühlhausen/thüringen super 1.49€
Bad Urach/Reutlingen bei meiner Stammtanke
JET Super Plus 1,49€
bei uns hatten wir heute mittag supoer plus 1,50 €
voll cool ...:p
Hier 1,48 Super Plus :)
habe heute noch am ring 1,60 für Super + bezahlt , aber ich finde das geht noch war ja auch 24 Stunden rennen ;)
oha, gestern am bodensee bei einer aral, 1,55 für ultimate 102
schnieke sache....
eben.... mach ich genauso.... die Q1 bei mir im ort hat super+ für gutes geld ( vorhin für 1,51 € ) manchma tank ich aber auch bei aral wenns sich ergibt.... nur von shell halt ich nix... hab irgndwie das gefühl das der st da net so richtig geht.... ( vllt auch einbildung :-D )
davon ab is fuelsave beim st ma sowas von überflüssig... :-D
das ist so nicht richtig, alle bekommen erstmal den selben Sprit egal ob Marke oder Freie, bei den Marken gibts immer ein Eimer Additive zusätzlich in den Tanklaster, die freien fahren ohne den Eimer vom Hof.
Und die Additive die die Marken haben setzen sich wie folgt zusammen:
Additive befinden sich bis max 1% im Kraftstoff und bestehen beim Ottokraftstoff aus Detergentien (Reinigungswirkung) Korrosionsschutzadditive, Anti-Icing-Additive (Schutz gegen Drosselklappenvereisung von Zentraleinspritzsystemen), Organische Additive (Verhinderung der Brennraumrückstände),Organische Kalium- und Natriumverbindungen (Schutzeigenschaften für „weiche” Auslassventilsitze), Reibungsminderer, Kalium (stabilisierend und beschleunigend auf den durch die Zündkerze eingeleiteten Verbrennungsbeginn)
beim Diesel bestehen die Additive meist aus Zündbeschleuniger, Lubricity-Additive (Schmierfähigkeitsverbesserer), Fließverbesserer und Wax Antisettling-Additive, Korrosionsschutzadditive, Schaumdämpfer,Antioxidantien zur Stabilisierung von Crackkomponenten, Biozide zur Vernichtung von Mikroorganismen in Lagertanks, Antistatik-Additive zur Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit, „Pipeline drag-reducer“ zur Verminderung der Pumpleistung beim Kraftstoff-Pipelinetransport
Noname Tanken haben nicht dieses tolle Additivpaket, und gerade die Detergentien sorgen dafür das die Ablagerungen an Kolben und Ventilen mit der Zeit verschwinden oder minimiert werden, bei noname kann man davon ausgehen das diese Ablagerungen sich immer mehr zusetzen
btt: habe gerade für 1.489 Super+ an einer Markentankstelle getankt ;)
Shell V-Power : 1,57€
Wie ich sehe tanken die meisten Super+
Wie siehts mit normalem Super aus ist dabei ein unterschied zum Super+ merkbar?
Oder doch E10 ;-)
objectiv eigentlich net... das kann man sich einbilden... aber ich find das er besser anspricht u die reichweite is größer. meiner hat laut prüfstand mehr leistung, was davon jez sprit, luffi u aga ausmacht - keine ahnung. u es kann net schaden super+ zu tanken :cool:
ps... e10 würd ich net ma in meinen rasenmäher kippen :-D
Gerade für 1,539 Super+ getankt, geht doch.
Habt ihr heute schonmal auf die tankstelle geschaut ?
die können nicht mehr ganz sauber sein
1 liter super + 1.72 und das ist die billigste tankstelle hier
1 liter diesel 1.55
Jap , das ist echt krass hier siehts nicht besser aus
Super+ 1,70 -,-
Hier auch.bin heute morgen um 2Uhr aus Hamburg zurück gekommen.Da waren die Preise für Super plus auch bei 1,72-1,73.
Langsam reicht es.Und immer diese Ausreden.aktuell ist es ja weil die Angst vor einem Krieg am persischem Golf da ist.
klar doch.Scheiß Spekulanten und Ölkonzerne die einfach nur abkassieren wollen.
Einfach krank..super e5 kostet doch schon 1,66...
Das ist ne absolute Frechheit..
Anstatt wochenlang über die Wulff-Situation zu palabern, hätten die Medien und Politiker ruhig mal ein Auge auf die Spritpreise haben können! Das dreiste ist, dass wir es zahlen MÜSSEN, weil wir sonst ja schlecht ohne Sprit zur Arbeit können, um am Monatsende unsere Steuern abgeben zu können! Es ist einfach frech, dass die Steuern derart hoch sind, dass wir auch minimalste Preiserhöhungen der Spritkonzerne doppelt spüren. Auf die Preiserhöhung folgt automatisch eine weitere Erhöhung durch die veranschlagten (keine Ahnung wie viel Wucher da versteuert werden) Prozente der Mineralölsteuer.
Es ist so frech, dass man als Einzelner kaum etwas gegen diese Abzocke tun kann..
Ich hab hier noch nicht auf die Preise geguckt aber mit 1,70 rechne ich auch mindestens..
Gestern für 1,68 Super+ getankt.Am Abend ist es auf 1,65 runter gegangen.
Trotzdem viel zu teuer.
So sieht's bei uns aus!
http://desmond.imageshack.us/Himg717...png&res=medium
Und so an der Billigsten Tanke!
http://img19.imageshack.us/img19/5582/fotorv.png
Super+ 1,72,9 -.-
Die ham den Allerwertesten ziemlich offen grad.. und ich ebbe im Tank, 20km noch laut Anzeige :rolleyes:
ich kann zum glück nach österreich zum tanken...
Diesel1,409 €Super 951,429 €Plus 981,489 €Autogas0,820 €
Musste gerade tanken...
Super+ 1.609 €
Gruß
ST Marcus
Ich habe heute 1,71 gezahlt für Ultimate :(
Bei uns auch überall 1,60 - 1,70€ pro Liter. :(
Aber ich tank ja hauptsächlich Gas und selbst da kostet es hier 0,80-0,83€ anstatt den bisherigen 0,76€. Geht das jetzt auch hoch? :o
Vorhin für 1,599 Super getankt. Ganz praktisch das meine Freundin nen sparsamen 3 Zylinder Corsa fährt, der schluckt bissl über 6 Liter Benzin im Schnitt.
Trotzdem sind die Spritpreise schon extrem heftig. Vor allem wenn man überlegt: Wert & Gegenwert.
So viel Kohle für nichts anderes als ein bisschen Mobilität?
Naja, werd ab dem Frühling wieder vermehrt aufs Mountainbike setzen
Irgendwoher brauch der Staat ja auch noch ein paar extra Euros, wenn wir den Griechen wieder ein paar Mrd geben... Deswegen wird das Thema auch so verschwiegen in der Politik, weil der Staat an den Sprit preisen ordentlich mit kassiert...
Hab heut Super+ bei der OMV getankt -> 1,699
ich für 1,709