Hi Marcel,
die Zahlen geben die Traglast der Reifen an. Höher kannst du immer gehen...
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex
Gruß
ST Marcus
Druckbare Version
Hi Marcel,
die Zahlen geben die Traglast der Reifen an. Höher kannst du immer gehen...
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex
Gruß
ST Marcus
Ja super dann kann ich die ja fahren werde dann wechseln von 225 auf 235 duper markus vielen dank für deine hilfe
Kein Thema;)
Gruß
ST Marcus
was meint ihr....
habe mir da mal ein paar preise eingeholt zum Hankook evo v12.. 225 40 18
Der reifen soll ja gut sein, die prese sind zum Teil ein Witz !!!
Da will euromaster für das Stk. mit Montage 177 euro haben hahahaha....
bester preis ist bis jetzt 130 euro inkl. Montage uuu...
denke die 130,- mit Montage sind nicht wirklich zu toppen oder ?
Bloß nicht die V12. Die sind nicht gut. Von Hankook gibts neue und zwar die Ventus S1 Evo 2. Die älteren S1 Evo sin auch gut.
Conti hat auch neue. Sport Contact 5 und 5P.
Bisher hatte ich 2 Sätze Dunlop Sportmaxx in 19 Zoll. Damit war ich zufrieden. Seit Kurzem gibts die Sportmaxx RT.
Jetzt hab ich 18 Zoll. Diese Saison fahr ich Bridgestone Potenza S-001.
Mit all diesen machst du nichts falsch. Laut Test in der aktuellen Autobild sind die alle unter den Top 8 von 50. Am Freitag kommt die neue Autobild. Da werden die top 10 noch ausführlicher getestet.
Also das kann ich nicht behaupten.Fahre den EVO V12 selber und bin TOP Zufrieden mit dem Reifen.
Bei mir kommt er im normalen Altag und auf der NOS zum Einsatz und das ohne Probleme...
Gruß
ST Marcus
meine doch auch das der evo v12 recht positiv abgeschnitten hat !
auch hier im forum meine ich gelesen zu haben das der Reifem sich aufm ST gut macht !!!
Durch das Forum bin ich erst auf die v12 gekommen da die Meinigen recht Positiv sind.
Und in sache preis kommt da so schnell auch nix dran, die bekommst zum teil unter 115 euro ! Kein bock wieder 300 euro für 2 reifen aufn Tisch zu legen ! Bin doch kein rennfahrer.... denke für etwas Fahrspaß im Normalen bereich reichen die gut aus !!!
vieleicht gibt es ja noch ein paar Meinungen zur haltbarkeit
!
Bin den Hankook V12 erst drei Jahre auf meinem Puma gefahren und jetzt zwei Sommer auf dem ST. War immer zufrieden. Bin auch oft auf der Rennstrecke mit den Reifen gewesen. Also finde ich die Haltbarkeit sehr gut. Für diesen Sommer habe ich mir jetzt die S1 Evo geholt da die für die Rennstrecke etwas besser sind.
Ich kann nur von Falken FK-452 abraten (Außer es ist heiß und trocken)
Kann ich bestätigen.... Die Falken hatte ich im Sommer drauf... Trocken warn se Super.... Aber Sebalds morgens bissl nass is rutschen se....
Hey,
bin auch wieder gerade am überlegen.
Eigentlich wollte ich die Hankook Evo S1 nehmen. Wenn ich jetzt aber hier lese, dass die Evo V12 auch sehr gut sein würde ich vielleicht überlegen die zu nehmen. Bekommt man ja schon ab etwas mehr als 100 Euro, die S1 ab 125 rum. Welche auch noch gut sein sollen sind die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2. Die sind sogar noch etwas billiger als die Evo S1. Was meint ihr?
http://www1.idealo.de/preisvergleich...y-hankook.html
http://www1.idealo.de/preisvergleich...y-hankook.html
http://www1.idealo.de/preisvergleich...-goodyear.html
Ich hab auch die V12 drauf sind echt super reifen trocken wie nass und die 100 euro so um den dreh sind ihr geld wirklich wert ;)
Jo, hab mir den ganzen Thread nochmal durchgelesen, viele schreiben, dass der Evo V12 top wäre. Der S1 Evo ist wohl von der Mischung etwas weicher und nicht so langlebig wie der V12.
Ist vielleicht jemand hier, der schon mal die Evo V12 und die S1 Evo gefahren hat und hier mal schreiben kann welche besser sind. Wenn die Evo V12 ja so gut sind dann werd ich die nehmen, kosten 20 Euro weniger pro Reifen.
Inzwischen gibt es doch auch schon den S1 Evo 2.
Denke aber,dass noch keiner mit dem Reifen Erfahrungen sammeln konnte ;)
Ich hatte beim kauf die Goodyear drauf und waren nicht schlecht.
Im Moment habe ich die EVO S1 drauf und hatte die vorderen 20000Km gefahren, hinten die sind noch gut, Grip von den EVO's war ganz ordentlich.
Die Vorderen 2 werde ich jetzt aber gegen die Continental Sport Contakt 5P tauschen, die sollen auch sehr gut sein, angeblich minimal weniger Grip als die Hankooks dafür etwas haltbarer.
Ich hatte bis jetzt aber nie wirklich schlechte Reifen, bei allen hat sich nicht wirklich viel genommen.
Hab auch die Hankook V12 drauf und bin sehr zufrieden damit ! im trockenen super Grip und bei Nässe das gleiche !
Ich kann die Yokohama Parada empfehlen.... Super grip in jeder Lebenslage....dafür sind se nach einem Sommer weg....:D
ich habe hochwertige kumho ecsta le sport
... absolute MIST ......
leider waren beim Kauf 2 neue Vorderreifen dabei und hinten die waren noch gut, sodass es sinnlos wär sich jetzt neue zu kaufen ...
naja ich werd die jetzt n jahr mit 440 NM quälen und mir dann Hankook S1 kaufen :D
Für "Nässe" die Uniroyal Rainsport 2 nehmen....besser gehts glaub ich nicht....
Wie die sich allerdings vom Verschleiss her machen, werde ich erst im Laufe des Sommers sehen....
Ich habe hier gerade die Auto Bild mit dem Reifentest vor mir liegen.
Der Uniroyal ist bei Nässe laut Test wirklich Top soll aber im trockenen stark untersteuern.
Der Goodyear F1 Asy 2 und der Nokian Z G2 teilen sich den ersten Platz vor dem Hankook Ventus S1 Evo 2 der das beste Ergebniss im trockenen hat und bei Nässe sich den ersten Platz mit dem Uniroyal teil.
Allerding soll die Laufleistung beim Hankook nicht ganz so gut sein.Da sind der Goodyear und der Nokian besser die aber auch wiederum teuer sind.
Ich brauche ja auch neue Reifen und jetzt bin ich mir noch unschlüssiger als vorher welchen ich nehmen soll.Entweder für den Goodyear mehr ausgeben aber dafür auch länger mit fahren oder am Anfang Geld sparen aber im Enddefekt nicht so lange fahren mit dem Hankook.Hmmmmm ;)
EDIT:Oder doch den Nokian Z G2.Über den ließt man auch nur gutes und den habe ich gerade für 168,70 Euro in der Größe 225/35 19 gefunden :)
was war denn sonst noch so dabei?
Ich hatte letztes Jahr eine Mischbereifung aus Hankok S1 Evo und Conti Sportcontact 3.
Die Contis waren ca. 5.000 Km an der Vorderachse, die Hankooks ca. 10.000 Km. Beide Reifen sind etwa gleich abgefahren auf ca. 4mm. Vom Grip her fand ich die Contis zu Beginn besser, sowohl im Trockenen als auch im Nassen waren die mit viel Grip zu fahren. Mit de rZeit hat es aber nachgelassen und die Hankooks sind nun deutlich besser als die Contis bei gleicher Profiltiefe.
Ich hab das Gefühl, dass die S1 Evo deutlich langlebiger sind als die Contis.
In diesem Sommer gibts dann entweder wieder die S1 Evo (1 oder 2 mal schauen) oder die Michelin Pilot Sport 3.
@Mr.Pink: wo hast du die Evos für 130 inc. Montage gesehen?
@ sts_taucher
Von Platz 1 bis Platz 14 .
1:Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
1:Nokain Z G 2
2:Hankook Ventus S1 EVo 2
3;Dunlop Sport Maxx RT
4:Bridgestone Potenza S001
5:Continental Sport Contact 5
6:Pirelli Cinturato P7
7:Michelin Primacy 3
8:Barum Bravuris 2
9:Fulda Sport Control
10:Nexen N8000
11:Toyo Proxes T1 Sport
12:Uniroyal Rain Sport 2
13:BF Goodrich g-Force Profiler
14:Kumho Ecsta Le Sport KU 39
Der Fulda Sport Control macht auch einen guten Eindruck laut Test. Hat den schonmal einer gefahren?
So hab mir nun die vredestein ultrac sessenta aufgezogen in 225 35 19 kann niur sagen top genauso wie der yoko s drive den ich vorher hattw ebenfalls Top
Lg marcel
Oder schau dir mal den Nokian Z G2 an.Das wird wohl mein nächster Reifen ;)
Wer hat denn Erfahrungen mit dem Goodyear Eagle F1 Asymetric 2?
Wenn der auf dem ersten Platz ist sollte der ja top sein........und so teuer ist der auch nicht. Liegt ungefähr gleichauf mit dem Hankook Evo S1.
Hey nochmal,
was ist mit den Michelin Pilot Sport 2?? Man merkt jetzt so langsam wie die Preise anziehen, also Leute bitte Infos!!! :-)
[QUOTE=mkraba;402889]Ich hatte letztes Jahr eine Mischbereifung aus Hankok S1 Evo und Conti Sportcontact 3.
Die Contis waren ca. 5.000 Km an der Vorderachse, die Hankooks ca. 10.000 Km. Beide Reifen sind etwa gleich abgefahren auf ca. 4mm. Vom Grip her fand ich die Contis zu Beginn besser, sowohl im Trockenen als auch im Nassen waren die mit viel Grip zu fahren. Mit de rZeit hat es aber nachgelassen und die Hankooks sind nun deutlich besser als die Contis bei gleicher Profiltiefe.
Ich hab das Gefühl, dass die S1 Evo deutlich langlebiger sind als die Contis.
In diesem Sommer gibts dann entweder wieder die S1 Evo (1 oder 2 mal schauen) oder die Michelin Pilot Sport 3.
@Mr.Pink: wo hast du die Evos für 130 inc. Montage gesehen?[/QUOTE]
Habe mal ein paar Reifenhändler in meiner nähe angerufen um mir eine Übersicht der preise zu besorgen !
Bestes Angebot war halt 130,- inkl. Montage uuu.... Habe noch einen für 134,-
Der hammer ist Euromaster die wollten 177euro das Stk. inkl Montage !
habe ca. 6-7 Händler gefragt und alle hatten extrem andere Preisvorstellungen :eek:
Gerade die großen Ketten wie Premio, Euromaster, Reifen.com sind am teuersten !!!
Also einfach mal alle anrufen und preise vergleichen ggf. auch Handeln, da geht einiges.
denke 260,- sind ok... für 2 neue schluffen inkl. Montage !
Ich werde meine Vredestein Ultrac Sessanta zum dritten Mal drauf ziehen.
Ich bin sehr zufrieden mit denen.
Meine Winterreifen sind von Semperit und 6 Jahre alt. Die Dinger müssen Ende des Jahren unbedingt neu. Zum Glück gab es net so viel Schnee diesen Winter.
Habe übrigens auf Vox einen netten Bericht bei Auto Mobil gesehen.
Neue Reifen immer nach Hinten Leute!
Hey,
soo ich hab mir nochmal angeschaut wie die Preise sich entwickeln. Die Hankook Evo S1 und Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 sind kräftig gestiegen.
Jetzt schwanke ich zwischen Pirelli P Zero Nero und Michelin Pilot Sport 2. Was meint ihr??
Welche von den zweien?
Das ist so eine sache.... Hast du die besseren Reifen hinten, ist die gefahr geringer das dir das Heck weg geht bei z.B. Spurwechsel !
Aber ich denke die Guten sollten auf die Antriebsachse, Besseres Ansprechverhalten, bessere Bremswirkung, mehr sicherheit bei Aquaplaning und bessere Lenkführung !
Der ADAC sagt auch bessere nach hinten, weil das ausbrechen des hecks geringer ist ! Natürlich ein wichtiger Punkt welcher auch für sich spricht, aber die gründe warum die besseren vorne sein sollten sprechen genau so für sich. kann man also sehen wie man will ist beides nicht falsch !
Habe auf der HA noch ca.4mm werde also die Neuen auf die VA packen !!!
Jemand ne Info, wollte morgen bestellen, im Moment tendiere ich eher zu dem Pirelle P Zero Nero als zum Michelin Pilot Sport PS 2..............
260 Euro für zwei Reifen inc. Montage ist echt ein super Preis. Dass die bei Euromaster so teuer sind mag daran liegen, dass es nicht die Hauptmarke ist die geführt wird (eher Michelin, BF Goodrich, Pirelli, Dunlop usw.). Vergölst gehört zu Conti also ist dort auch nicht so günstig an die Hankooks zu kommen. Da haben die freien/kleinen Händler gewiss große Vorteile ;)
Ich mach mich mal schlau, ob es bei Euromaster nicht mal langfristig vorgesehen wäre ein kleineres Kontingent der Hankooks zu beschaffen ;)
@Sonic:
sorry, ich kann dir da nicht weiterhelfen. Kenne die Reifen nicht aus eigener Erfahrung.