haha ja det habe ich gestenr auch gesehen :D
aber find little ozzy auch genial :victory
http://www.youtube.com/watch?v=bU93QuMZJ80
Druckbare Version
haha ja det habe ich gestenr auch gesehen :D
aber find little ozzy auch genial :victory
http://www.youtube.com/watch?v=bU93QuMZJ80
#
:lollol:lollol
Mit Loebs Augen gesehen
Sébastien Loeb hat das Bergrennen am Pikes Peak gewonnen. Jetzt gibt es ein drehzahlreiches Cockpit-Video von der Siegesfahrt.
http://www.youtube.com/watch?v=TAC30gqCGfM&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=tUQEAHd_Z4o
Ziemlich heftig, er hat noch mehr Vids in seinen Kanal, einfach mal anschauen :D
Fürn Opel garnicht so schlecht :D
mal was für die vFL Fahrer hier im Forum - inkl. mir :D
http://www.youtube.com/watch?v=74GzgRq0pWo
oh ich liebe diesen sound:D:D
ich finds einfach nur geil :D
meiner meinung nach besser als jeder V8 wenn der ST/RS so schön hinten raus rotzt:smilie_frech_033::smilie_x_012:
Schöne Musik machen sie, die fünf kleinen Krawallmacher...:cool: und auch :smilie_b_057:können sie:victory
Hab mich gewundert was das unten rechts für ne dritte Bremsleuchte sein soll, bis ich gemerkt hab dass die Aga warm gefahren ist ^^
Das ist doch ein 4 Zylinder 2.0L Motor in dem Focus WRC oder nicht?
Oder nicht :-). Schau mal hier http://www.motorline.cc/autowelt/tes...ck-142040.html
Den ST gibt es auch in einer WRC-Edition.
Gruß Marco
Wenn das so ist, dann machen die vier eben Krawall für fünf. :lol:
Das ist aber ein "echter" Focus RS WRC und nicht eine Straßen-Sonderedition.
Technische Daten Ford Focus RS WRC 07
Motor 2,0-Liter Duratec Hubraum 1998 ccm Zylinder 4 Ventile 16 Bohrung x Hub 85 x 88 mm Turbolader Garrett mit 34 mm Einlassrestriktor und Ladeluftkühler Leistung 300 PS bei 6000 U/min Drehmoment 550 Nm bei 4000 U/min Antrieb permanenter Allradantrieb mit aktivem Zentraldifferenzial Getriebe sequenzielles Fünfgang-Getriebe von Ricardo/M-Sport mit elektro-hydraulischer Schaltung Kupplung Mehrscheiben-Karbonkupplung von Sachs/M-Sport Aufhängung MacPherson-Federbeine (vorn) und Längslenker (hinten) mit verstellbaren Reiger-Dämpfern, Stabilisatoren vorn und hinten, Radlager aus Keramik Bremsen (Schotter) innenbelüftete 300 mm-Bremsscheiben mit Vier-Kolben-Bremssätteln von Brembo Bremsen (Asphalt) innenbelüftete 370 mm-Bremsscheiben mit Vier-Kolben-Bremssätteln von Brembo Lenkung Zahnstangenservolenkung, 1,5-Drehungen von Anschlag zu Anschlag Räder (Schotter) 7x15’’-Felgen mit 650 mm-Reifen von BFGoodrich Räder (Asphalt) 8x18’’-Felgen mit 650 mm-Reifen von BFGoodrich Karosserie zusammenhängende Karosserie, geschweißter Überrollkäfig aus T45-Stahl Tankvolumen 94 Liter Abmessungen Länge: 4362 mm, Breite: 1800 mm, Radstand: 2640 mm Gewicht 1230 kg
Weil ich mir nicht sicher war, da ihr alle von 5 Zylindern geredet habt.
Sorry, das habe ich falsch verstanden.
gruß Marco
hier mal der vergleich von DS Mod X zu DS Mod B ;)
http://www.youtube.com/watch?v=Z5IUlzRd_x8