ja hab in dem beitrag ja nix anderes geschrieben
minimal wirds vll leuter aber nur ein wenig
naja auf den videos kommt der geniale klang der blue flame leider nicht zum vorschein
Druckbare Version
ja hab in dem beitrag ja nix anderes geschrieben
minimal wirds vll leuter aber nur ein wenig
naja auf den videos kommt der geniale klang der blue flame leider nicht zum vorschein
Also mit Blueflame ab kat wirds etwas lauter vielleicht und man bekommt Mehrleistung aber wirklich laut nur mit MSD Ersatz, oder?
Wie siehts mit ESD aus? Bringt das was?
Welcher ist gut?
die blueflame ist der esd (endschalldämpfer)
also klar ohne msd ist es immer lauter und für die leistung auch besser.
Die Blueflame hat ja auch nen msd aber die macht trotzdem gut lärm.
Also wie gesagt angebot steht zum probe hören finde youtube videos kann man vergessen um über den klang zu entscheiden
Blueflame gibts auch mit EG, oder? Nur 100er Rohre oder auch Größere?
Gibts denn für die Blueflame ein MSD Ersatz oder passt da der "normale" von Fox?
die blueflame gibt es nicht mit eg
die bekommste bei manchen firmen aber wohl eingetragen hab meine auch eingetragen.
gibts glaube ich nur mit 100er endrohren
wegen msd ersatz keine ahnung hab meine 20 000 kilometer jetzt drunter und naja die ist echt laut und ich hab den msd nicht bearbeitet oder sonst was
Ok Danke dir.
Mit welchen Kosten muss ich denn etwas rechnen für die Eintragung der Blueflame?
spar dir das geld für die eintragung ...
kostet aber im regelfall 100-200 euro :eek:
und ist hart gesehn nix wert
blueflame bekommste eingetragen und ist keine gefälligkeitseintragung
naja die hat zwar nen msd aber auch kein gutachten ...
ergo musste für ne standfeste eintragung ne richtige geräuschmessung (nicht so ne db-handgeräte messung) machen lassen.
und das bezahlt keiner :rolleyes:
alles andere ist gefälligkeit , egal ob mans hören will oder nicht
naja streiten wir nicht weiter meine wurde eingetragen von dem tüv prüfer und der wurde auch gemessen
alles andere ist mir egal ist nicht mein problem
wenn es probleme gibt kann ich ganz einfach sagen woher soll ich das wissen wenn es mir der tüv einträgt.
und auserdem sagt keiner der blauen was wenn du denen eine eintragung vor legst
ist mir ja auch klar ;-)
daher sagte ich auch "hart gesehn" :-D
:beer
Da muss ich euch leider enttäuschen.
Es gibt wohl seit kurzem, glaube Anfang Juli, ein neues Gesetz.
So muss eine Fahrgeräuschmessung für die Anlage vorliegen damit eingetragen werden kann und die kann bis zu 400€ kosten ohne Eintragung, die kommt extra!
Eine Standgeräuschmessung reicht nicht mehr aus. Denke aber das die, die sie eingetragen haben, eigentlich relativ sicher unterwegs sind.
Bei der Blueflame gibt's 2 verschiedene Endrohrvarianten. Jeweils 100er einmal eingerollt und dann noch mit so ner "scharfen" Kante.
Ich glaube man kann aber bei Blueflame auch andere Varianten bestellen.
Siehe: https://www.blueflameperformance.com/cars_english/blueflame-car-exhausts-1/accessories/exhaust-trims.html
Ist so nicht ganz richtig.
Puma Schmiede hat für die Blueflame ein Gutachten erstellen lassen vom Tüv.
Wer sie bei ihm kauft, bekommt sie auch bei ihm eingetragen.
Er gibt das Gutachten aber nicht aus der Hand, da die Erstellung ne menge Geld gekostet hat, und diesen
" Service " seinen Kunden anbietet.
Deswegen werden die nur bei ihm eingetragen. Ist auch verständlich.
Also kann es gut sein das man die auch per Einzelabnahme eingetragen bekommt. Legal.
Dh PS Schmiede kann die derzeit nicht eintragen oder in Zukunft immer?
Muss also immer ne Geräuschemessung gemacht werden?
Da ist der Thorsten gerade dran. Denke er wird sich dann dazu äußern sobald er mehr weiss.
Um mal für jeden klarheit zu schaffen:
Ich hatte mir ein Mustergutachten erstellen lassen womit es leichter war die Anlagen einzutragen. Eine kleine DB Messung (Standgeräuschmessung)wurde denoch bei jeder Eintragung gemacht. Da es seit 01.06 oder 01.07 (bin mir da nicht mehr so ganz sicher) eine Gesetztesänderung gibt komm auch ich um eine Fahrgeräuschmessung nicht mehr rum. Leider wird es für uns in Zukunft immer schwerer auch nach §21 sachen Eintragen zu lassen. Angeblich soll es auch in Zukunft in jedem Bundesland so ne Prüfstelle wie in Hessen geben die jede Abnahme und Eintragung nochmals auf ihre richtigkeit Überprüft.
Edit: Noch an die die ne Kopie unserer Eintragung suchen. Könnt ihr vergessen. Jede Anlage bekommt von mir eine nummer die dann in die Fahrzeugpapiere Eingetragen wird.
Wenn die Anlage dann aber mit ner Fahrgeräusch Messung eingetragen wurde dann sollte des doch auch Standfest sein ?