Ich verstehe das ganze Theater um die Eintragung auch nicht, ich finde bei einem Turbomotor ist das garnicht so laut, da kommt aus jedem noch so kleinem Sauger weit mehr Lärm raus.
Es gibt ja auch unter uns welche die es eingetragen haben. ;)
Druckbare Version
Ich verstehe das ganze Theater um die Eintragung auch nicht, ich finde bei einem Turbomotor ist das garnicht so laut, da kommt aus jedem noch so kleinem Sauger weit mehr Lärm raus.
Es gibt ja auch unter uns welche die es eingetragen haben. ;)
Also laut finde ich das auch nicht. Was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist das Pfeifen...
Hab mal ne Frage zu dem Halter des Steuergeräts.
Das wird dann ja hinter dem FahrerScheinwerfer montiert (da wo die 3 Massekabel angeschlossen sind). Kann man den Halter direkt an bzw auf das Erdungskabel klemmen oder gibts dadurch probleme?
ODER
Lieber 2 Erdungskabel übereinander Klemmen und an der frei gewordenen Stelle den Halter für das Steuergerät montieren?
Kannst natürlich beides machen.
Ich habs aber so gelöst:
Schraube gelöst
Massekabel ab
Halter dran
Massekabel darüber
Schraube wieder rein
So haste wohl die beste Verbindung zwischen Karosse und Massekabel
Alles klar danke =) HAb jetzt aber ne andere lösung gefunden.
Zwischen 2 Massekabeln hab ich ein ca 9mm großes loch. Das werde ich auf 10mm aufbohren und eine Gewindeniete M6 einsetzten und die Halterung dort anbringen.
Da gibts ja so einen Steuergerätabdeckung: http://www.google.de/imgres?q=Steuer...:17,s:20,i:180
Die Halterung muss doch irgendwie mit dem Steuergerät verschraut werden..... .Seh da aber keine Löcher an der front etc . Weis jemand wo die Befestigungspunkte sind bzw wie das verschraubt wird?
Wird an dem Träger unten wo die massekabel besfestigt sind verschraubt.
Bei einem Offenen Kit würde ich ein RS Halter verbauen, am Preis nimmt sich da auch nichts.
Muss auf der Pipercross Luftfiltermatte zwingend aufschrift drauf sein ?
Bei mir ist eine drin, die eigentlich genau so aussieht ... nur halt ohne aufschrift.. is das die Orginale ?
Hi.
Gibt auch Austauschmatten wo nichts drauf steht (bspw. K&N) und die sind meines Wissens alle zulässig.
... wenn du nen Schaumstofffilter hast wo nichts drauf steht, wirds wahrscheinlich auch keine Pipercrossfilter sein.
MfG.
Der originale papierfilter ist fast so dick wie der einschub, wo der filter drinne steckt.
Hallo Leute :)
Da mein ST mittlerweile Winterfest gemacht wurde dachte ich mir hör ich mich mal ein wenig um, wie ich das Turbozischen/-flattern lauter bekomme.
1. Offenes Ansaugkit
2. BlowOff
Zu 2. habe ich weniger gutes gehört, man möge mich aber eines besseren belehren.
Zu 1. MTB oder Dreamscience, wobei das Dreamscience KIT echt verdammt teuer ist...warum? Großer Unterschied? Was ist im Endeffekt lauter? Ich will schon, dass man das flattern/zischen deutlich hört ( ich mag den Sound einfach :D )
Gibt es durch so ein KIT / BlowOff Ventil irgendwelche einbußen? Sprich Leistungsverlust oder höhere Anfälligkeit für Motorschäden oder irgendwas negatives?
Zu meinem ST:
2008er FL Serie
Noch geiler ist natürlich das Knallen vom Auspuff...aber um dahin zu kommen muss man ja minimum 1500€ für ne ordentliche AGA einplanen. Da ist mir erstmal das gezische wichtiger :P
zunächst einmal ist für ein optimales Zischgeräusch eine andere SW notwändig :-) weil durch den höheren Ladedruck das Ansauggeräusch verstärkt wird, dann erwarte allerdings nicht zuviel, weil der Soundsymposer schon ein kräftiges Beschleunigungsgeräusch erzeugt, erscheint dir das neue Geräusch nicht so laut wie erwartet, allerdings ist es von AUßEN Monstermäßig ^^, dringend erforderlich ist übrigens auch ein Aluminiumrohr zwischen Turbo und LMM, weil das dicke Serienkunststoffrohr zuviel Sound schluckt
bei den von dir gezeigten Varianten benötigst du auch ein RS Steuergerätehalter für ca. 80€ (beim KN57i Kit nicht - dort wird das Steuergerät an die Luftfilterverrohrung vom KN gebaut und gleichzeitig gekühlt)
Über den Sinn und die evtl. Schädigung durch ein Blow Off lässt sich streiten :-D, mMn ist es einfach zu offensichtlich für die Pfefferminzprinzen und könnte im übrigen nach 500km auch ganz schön nerven
Achja und zum Thema AGA reicht auch ein VSD Ersatzrohr und es knallt hin und wieder ganz ordentlich und das bekommst du schon ab 100€ - allerdings bringt es nichts für die Performance
achja zufälligerweise habe ich aus meinem Rückbau ein offenes KN57i Kit samt Alurohr ab Turbo übrig :-D also bei Interesse --> PN an mich
Performancesteigerung ist auch nicht mein Hauptziel :D Will den eigentlich relativ normal weiterfahren nur bisschen mehr Sound könnte schon drin sein ;) Wenn Software dann auch nur Stufe 1, so dass ich LLK usw alles Serie lassen kann. Will was haltbares fahren und nicht alle 2-3 Monate irgendwas zerstören wegen der Leistungssteigerung.
VSD Ersatzrohr hört sich interessant an :D wird der dann allgemein lauter?
Mir ist es bei EGAL was ich mache SEHR wichtig, dass ich dadurch keine negativen Folgen habe was das Auto angeht.
Ob legal oder illegal ist mir so gesehen scheißegal :D (natürlich fahr ich vernünftig) hauptsache ist, dass mein Auto dadurch keine Schäden nimmt und ich bin nunmal kein Mechaniker der das beurteilen könnte.
Ja da du dein K&N loswerden willst ist es verständlich, dass du das empfiehlst :D Habe aber schon viel gelesen und dabei eigtl eher MTB/DS favorisiert. Ich bin aber eher Fan der MTB Serie, da deutlich kostengünstiger ( der RS Steuergeräthalter ist mir da bewusst )
ich empfehle das KN NICHT, denn ich kenne MTB und DSCI vom live Klang her nicht ! ich biete es dir nur für weniger als die Hälfte des Preises vom MTB + Steuergerätehalter an
@Alex: Seh ich das richtig dass du nen Steuergerätehalter verkaufst? Wenn ja dann darfst du dich sehr gerne bei mir melden^^
Warum verbaut eigentlich niemand das Kit von HG-Motorsport?
http://www.hg-motorsport.de/shop/pro...uftfilter.html
Finde den Preis mal sehr gut und es ist durchgehend in 3 Zoll.
keine ahnung... =) Finde persönlich das dass Obere Rohrstück von der optik her nicht so gut aussieht da es schräg zum Ventildeckel verläuft.
Was issen das für ne Begründung? DS und MTB geht quer über den VD....
Wusste gar nicht das HG auch ein Ansaugkit hat. Ich finde den Knick nach dem LMM bissel zu krass.
Naja wenns so geht wie bei nem RS gut. Aber nicht so "halb Schräg". Wie gesagt ist meine Meinung.
Das wäre eher mein fall =)
http://www.google.de/imgres?q=offene...r:56,s:0,i:257
Fakt ist das DSCI ist qualitativ das hochwertigste, aber der Preis von dem HG ist gut und das wird auch funktionieren!
Schau Dir mal genau das Bild von Deinem Link an.
Ist das Sytem von HG.
Ja mag schon sein aber wenn dann ist es ein anderes von HG. Die Rohrführung ist eine ganz andere.
Das sieht wirklich so aus, als wäre das das selbe
Denke ich auch, wurde nur aus einem anderen Winkel fotografiert.
http://www.is-racing.de/product_info...roducts_id=166
http://www.hg-motorsport.de/shop/pro...uftfilter.html
Schaut euch doch mal an wo der Luftmengenmesser sitzt. Bzw die positionen der Schläuche.
das ist das gleiche ...
nur nen anderer winkel
(sogar mit wasserzeichen von hg bei dem is bild)
is kauft bei hg ein :eek:
Kommt das nur so rüber oder sieht der erste Bogen vom Ansaugrohr hin sehr scharf gebogen ?
Also für 250 Euro inkl. Filter kann man da eigentlich nichts gegen sagen sieht aufjedenfall sauber verarbeitet aus und HG ist bei mir in der Ecke und macht eigentlich wirklich sehr gute Arbeit ...oder was hält der Rest davon ?
Der ladeluftkühler von denen ist zumindest top
Solange die Anschlüsse passen ist eigentlich jedes Ansaugkit gleich.
Ist bei jeden ein Rundes Rohr =) mit nen Filter und Silikonschläuche. Unterscheiden sich alle nur durch Ihren Preis und man sagt ja natürlich was teuer ist, ist auch besser ;-):ironie
So nicht ganz richtig ...denn einige sind innen nicht poliert ! Da kann man sich nun drüber streiten ob das zur Strömungsoptimierung führt oder nicht ...und die Ansaugrohe haben manchmal eine Verengung auf 2,75"
ja aus manchen bekommt man 1 PS mehr oder weiniger. Aber dafür 1-2 Scheine mehr auszugeben halt ich doch für sehr fragwürdig. Lieber mal den Kofferraum ausräumen =)
ACHSO
Selbst wenn das Rohr aus einem Stück gegossen und innen hochglanzpoliert wäre, hättest du immer noch scharfe Kanten an den Stellen wo die Silikonschläuche die verschiedenen Teile Verbinden.
Habe mal eine Mail an HG-Motorsport geschrieben, was noch am Preis geht.
Genau so sehe ich das auch . Die Leistung wird man maginal eh nicht am Hintern merken ..!
Und für so ein Kit 500 Euro zu bezahlen halte ich für Unsinn wenn man sich mal das Material anschaut und das man dafür nicht studiert haben muss sollte klar sein
Ich finde das DS auch Schweine teuer, wenn ich es damals nicht so "günstig" über die Sammelbestellung bekommen hätte, dann würde ich 2 mal überlegen.