Ich denke nicht das da viel unterschied ist die s liegen ja schon ca im preissegment wo ebc liegt um dann noch 50 pro scheibe mehr macht den bock auch nicht mehr fett aber wie gesagt die typ s sind mehr als top
Druckbare Version
Ich denke nicht das da viel unterschied ist die s liegen ja schon ca im preissegment wo ebc liegt um dann noch 50 pro scheibe mehr macht den bock auch nicht mehr fett aber wie gesagt die typ s sind mehr als top
Also die rs-a kosten 435 euro für die va der einzige nachteil ist die haben keine zulassung sprich abe
wie sind denn die Erfahrungen mit den Greenstuff auf den EBC Turbogroove? ich will von den red Stuff weg, da sie mir für den Alltag zu lange brauchen um zu greifen. Sind die Greenstuff von der Hitzeentwicklung aggressiever?
Also typ s haben eine abe !!!
Müsste man echt mal nachfragen bei sandtler
Moin,
also ich hab jetzt die Brembo Bremsscheiben mit den Greenstuffbelägen seit einer Woche drauf und bin zufrieden damit. Verzögerung ist gut, würde behaupten auf jeden Fall etwas besser als Serie und auch im kalten Zustand packen die direkt gut zu. Bin jetzt gespannt im Sommer wegen dem Bremsstaub, wenn der auch noch weniger dann ist, dann hab ich alles richtig gemacht.
Fährt eigentlich niemand die tarox g88? Ich lese immer nur von den f2000. Wie sieht es bei den tarox mit vibrieren / verzug aus. Hat da noch jemand Probleme mit? Bin gerade am schwanken zwischen tarox oder einer kompletten bremsanlage. Da hab ich bei ultimot was interessantes gefunden (audi 8 kolben). Aber das ist mit 1800 Euro etwas teuer um nur eine nicht vibrierende bremse zu bekommen.
Hi,
Frage:
werde bald meine Scheiben und Beläge wechseln. Sind da die Halteklammern für die Beläge dabei oder werden die Alten verwendet?
Wenn ja, dann kann mir sicher jemand sagen wo ich die herbekomme.
Möchte neue montieren da ich beim Bremssattellackieren hier und da mal dran gekommen bin.
Soll ja vernünftig aussehen :smile:
Habe mir meine Frage gerade selber beantwortet bzw die in Fachkreisen genannte "Bremssattelfeder" im Netz
gefunden.
Hier der Link wenns einen interessiert.
http://www.autokrake.de/index.php?NA...be&node=100806
:wink
Link funkt Orgndwie nicht
http://www.ford-zubehoerteile.de/sho...20II%2520ST%26
dann nehmen wir den. ich hoffe der funktioniert
aber stolzer preis für so einen pfennigsartikel.
mal schauen evtl mach ich mir die arbeit und lacke das ding schwarz :work
So, heute für die Hinterachse neue Scheiben + Beläge gekauft.
Beläge: EBC Redstuff
Scheiben: EBC Turbo Groove
ich hoffe das ich damit zufrieden bin :p
Hey Freunde,
Hab soebend mal meine neu montierten Black Dash Scheiben und Red Stuff Beläge getestet. Muss ganz ehrlich sagen das ich total unzufrieden bis jetzt bin. Bin grad circa eine Stunde gefahren, teils normal teils ordentlich Gas gegeben. Nachder sie erstmal frei gebremst waren war auch alles total okay. Jetzt grad zim schluss hab ich noch ein paar mal richtig kräftig die bremsen belastet und mir viel auf das der Druckpunkt extrem wandenert. Also auf ne grade Landstraße bis circa 70 hoch beschleunigt und voll in Anker. Stand mit voller Gewalt drin, Pedal voll am Boden und das ABS sprang grade mal ganz leicht an und fie Bemswirkung lies stark zu wünschen übrig. Kennt jemand das Problem, bzw. wie sind eure Erfahrungen mit der Scheiben +Klötze Kombination?
Hallo, bei neuen Bremsen sollte man unbedingt einige hundert Kilometer starke Bremsungen vermeiden.Die Reibflächen müssen sich noch anpassen.
Eigentlich ist auch in der Verpackung von Bremsscheiben ein Warnhinweis diesbezüglich.
Also ich hab meine bremsen immer so eingefahren und hatte nie Probleme. Außerdem sind die Dinger Dock zum bremsen da. Stell dir mal vor ich hab die Grade sauber gefahren und komme dann in eine Notsituation, dann muss ich auch voll rein treten. Kann mir auch nicht vor stellen das das was mir meinen veränderten Druckpunkt zu tun hat... aber trotzdem danke.
Wie alt is denn deine bremsflüssigkeit?
Um ehrlich zu sein weiß ich das nicht genau. War das erste mal das ich an dem Wagen bremsen gemacht habe. Wobei ich da auch schon dran gedacht hatte, Grade weil er im Winter immer steht. Wollte aber trotzdem mal ein Feedback haben ob es nicht dich an den bremsen liegt und wie so die Allgemeinen Erfahrungen sind mir den Dingern. Danke dir...
Da solltest du mal nach schauen. Durch starkes Bremsen erwärmt sich die Bremsflüssigkeit, beim abkühlen bildet sich dann Kondenswasser was dann den druckpunkt erhöht. Zudem habe ich mal was von Blasenbildung in der bremsflüssigkeit gehört, diese entstehen wohl falls man den Siedepunkt überschreitet. Die blasen verändern dann den bremsdruckpunkt. In deinem fall, da du gerne schnell und öfters stark bremst würde ich diese jedes Jahr auswechseln.
ja geil dann dankle erstmal, termin ist gemacht zum wechseln. hätte ich ja eh gemacht. mach ich bei jedem auto eigentlich nach dem bremsenwechsel. passt sich auch gut mitm klimaservice denn der ist auch schon längst fällig XD
was mir zu den bremsen jetzt noch aufgefallen ist: die quietschen wenn man wieder von der bremse runter geht, werd die wohl nochmal auseinander nehmen und die bremszangen nachreinigen, obwohl die eigentlich gut gereinigt und ordentlich gefettet sind.
und die bremsen werden mega laut finde ich, weiß nicht ob das im moment noch daran liegt das die sich noch einschleifen müssen.
ich geb denen mal noch was zeit und wenn es dann nicht besser wird mach ich mit gedanken...
aber danke für eure hilfe, hat mir schon mega weiter geholfen...
EBC SIND laut. Ernsthafte Sportbremsanlagen haben einige "hässliche" Eigenschaften, wie zB schlechte Kaltbremswirkung, Quietschen wenn sie kalt sind, Quietschen wenn sie warm sind, machen Lärm bei normaler Fahrt....eine Bremse die alle Nachteile beseitigt und trotzdem zupackt wie im Rennwagen ist einfach nicht bezahlbar. Scheiben mit Rillen machen zB Brummgeräusche, weil die Luftsäule in der Rille durch den Belag "zerschnitten" wird - auch wenn man nicht bremst. Quietschen tun viele sportlicher ausgelegte Bremsen. Musst du hinnehmen oder auf Serienkram zurückrüsten.
http://www.mtecbrakes.com
Hallo zusammen,
kennt die jemand? schonmal jemand verbaut? Erfahrungen?
kommen mir mega billig vor
grüße Jan
~250 euro für 8 beläge und 4 scheiben
Ich habe diese Woche meine Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Habe mich für vorne dann doch für die Zimmermann gelochten Bremsscheiben entschieden und dazu die ATE-Ceramics Bremsbeläge. Hinten Zimmermann Bremsscheiben Coatz und auch ATE-Ceramics Beläge. 600-700€ für EBC Teile wollte ich dann dieses Mal doch nicht ausgeben;) Das ganze hat mich ungefähr die Hälfte gekostet, nämlich 350€ komplett:D
Die ersten Kilometer war ich etwas erschrocken weil alles erst Mal ziemlich laut war und ich mich kaum getraut habe zu bremsen (klar, Einbremsphase halt) aber seit gestern läuft die Kombination echt geil. Bremsleistung ist um einiges besser wie serie, wie ich finde. Leise und kein Brummen oder Wackeln des Lenkrads beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Mein Fazit, bisher kann ich diese Kombination jedem empfehlen der sportlich fährt und dem die Optik auch nicht ganz egal ist. Durch die gelochten Bremsscheiben vorne sieht das schon sehr gut aus. :cool:
Werde natürlich auch weiterhin berichten wie sich das ganze entwickelt.
:) Klingt top!
Brauche bald neue Scheiben vorne...
Und will möglichst wenig geld ausgeben aber natürlich nicht an der qualität sparen ^^
meine beläge sind noch i.O. nur die scheiben müssten vorne bald neu ( laut Ford Werkstatt ). Hab nen Nachbarn mit ner freien Werkstatt der baut mir da ein was ich ihm gebe ^^
von daher würd ich gerne selbst paar scheiben kaufen...
lieber gleich alle scheiben wechseln? oder erstmal die vorne?
http://www.mtecbrakes.com/brake-disc...rake-kits.html
die meinst du hm?
Echt krass billig ich traue dem nich so ^^
Hey, eine abe haben sie leider nicht, aber so ein komisches gutachten...scheint wohl in der UK so normal zu sein sagte mir die Dame der Firma
http://imageshack.us/photo/my-images...304180001.png/
http://imageshack.us/photo/my-images...304180002.png/
für mich, mit meinem schlechten englisch, sagt das aus das es qualitativ gleich ist wie die originalen und somit zugelassen?
vielleicht kennt sich damit jemand besser aus
ich frag mal noch an was man am preis machen könnte bei sammelbestellungen
wenn die teile keine ABE haben oder nen tüv teilegutachten , zusammen mit ner KBA nummer , dann sind die nicht zugelassen.
dieser wisch von denen ist evtl in GB ausreichend , aber nicht hier in D...
somit fährst du ohne BE rum !
man bekommt ja auch die EBC in UK verdammt günstig , aber eben auch ohne zulassung ...
Thema EBC , ich fahr nun schon nen paar hundert km die Black Dash mit den Red Stuff.
ok die sind etwas hörbar , aber auch nicht mehr wie die windgeräusche bei hohem tempo...
man könnte es vergleichen mit lauten reifen bzw ganz leicher sägezahnbildung.
und quietschen hab ich bisher noch keins vernommen :D
hm, für erstausrüster Qualität brauche ich doch auch keine abe o.ä. oder? ich blick da nicht durch -.-
doch , auch serienteile müssen zugelassen sein in D.
die haben dann auch ne KBA drauf :o
mal ganz davon ab , dass die mtec nicht "serie" aussehn ...
Hier ein kleines Feedback zu EBC Redstuff + Turbo Groove VA/HA:
Positiv:
Optik = Geil!
Die Bremsleistung ist überragend im Vergleich zur Serie, sowohl im kalten, wie auch im warmen Zustand.
Negativ:
Macht eine Art Klackergeräusch während der Fahrt und verstärkt beim Bremsen. Nur bei offenem Fenster hörbar und auch nur dann wenn man nah an einer Mauer oder ähnlichem fährt.
Fahre damit seit über einem Jahr und über 10.000km.
nur als gut gemeinter rat:
wenn du die scheiben vorne neu machst, mach auch gleich die beläge dazu neu! -> auch wenn die alten noch etwas gehn würden, aber die würden deine neuen scheiben nur "ungleichmäßig einschleifen" wodurch du sie erst recht wieder früher rauswerfen musst. (außerdem sind die beläge eh das billigste an dem ganzen, also da auf keinem fall sparen ;-) ... wie auch bei der restlichen bremserei *g*)
sg!
bleiben die schwarzen scheiben eigentlich schwarz oder ist das schwarze weg wenn man ein paar mal bremst ? Es steht ja nur da das die "beschichtet" sind !?