40mm auf VA passt ohne probleme.
Druckbare Version
40mm auf VA passt ohne probleme.
mions,
suche dringend ein fahrzeugschein, wo die eibach federn 40 und H&R spurverbreiterung DRM 15 vorn und 30 hinten eingetragen sind....
mein tüv prüfer spinnt und glaubt mir nicht das das passt!!!
dringend hilfe !!!
du meinst sicher DRM30 und DRM60. ich hab hinten DRM50 schon mit mühe und not eingetragen bekommen und das auch nur mit Federwegsbegrenzern (zu Recht, es hat tatsächlich geschliffen). mit DRM60 müsste das doch in kurven nur schleifen. kein wunder, dass der dir das nicht einträgt.
nein schleift nix..
hab vorn 15mm pro seiten und hinten 20 mm pro seite...
glaub dann heisst das DRM 30 und DRM 40
das ist natürlich was anderes und damit dürfte es absolut keine probleme geben - wechsel den Prüfverein, dann passt das.
aber wieso schreibst du da oben DRM15 und DRM30 - ach egal.
Hallo,
da ich die Infos leider nicht im Thread gefunden habe, kann bitte jemand mal die Teilenummern von den H&R-Spurverbreiterung mit DRM für 40 und 30er breite posten?
Danke,
vg
Kann ich dir jetzt nicht sagen,aber die stehen doch bei H&R auf der Website ;)Zitat:
Zitat von Freestyler
Mit 8x18 ET52 passen 40mm pro achse und schauen echt gut aus.
Vorne haben sie allerdings hin und wieder mal geschliffen, allerdings hatte das seltenheitswert.
Bei 8x18 ET42 schaut das schon ganz anders aus, hat bei mir geschliffen wo es nur ging.
Hab die 4 20er verkauft und werde mir wohl 10-15ner holen.
Gruß schaki
kann ich 5er platten auf die VA machen ohne, dass ich die bolzen wechseln muss?
Das würde Mich auch Interessieren.
Ich will hinten und Vorn nur sehr wenig drunter machen. Also 10mm Pro Achse müssten reichen. Meine Frage muss ich dafür die Bolzen auch tauschen?
Reifen kombi ist 8,5x19Zoll mit 225/35 R19 mit der H&R Tieferlegung 25mm. Schleift da was?
Beim eintragen der Reifenkombi mit den Felgen meinte der Prüfer das es schon Eng ist, von daher will ich nicht mehr als 10mm Pro Achse Breiter.
Die Muttern müssen mind. 6,5 Umdreuhungen machen, damit das okay ist.
Probiers einfach mal aus 5mm scheiben draufzumachen und dann zähl die Umdrehungen, wenn du die Mutter draufmachst
Also, ich fahre jetz seit ca. ner Woche die 50 DMR von H&R, und schleifen tut da gar nichts. Haben es gerade getestet. 3 Kumpels hintenrein und einer noch auf die Ladekante. Würde sogar fast behaupten das sogar 60 gehn würden.
Kommt auf den ST an bei mir schleifs mit 25mm hinten, liegt aber auch daran dass die Achse irgenwie leicht versetzt ist, scheint bei den ST öfters vor zu kommen...
schleifts eigentlich an beiden seiten?
Nö nur links zumindest hab ich rechts nix gehört beim testen, vielleicht bin ich auch nich stark genug in die Kurve.
leider nein. Hab gerade das selbe Problem. Muttern haben danach nur noch 4 Umdrehungen (5mm Scheiben), könnt echt :kotz . D.h. Bolzen kannste auch nicht wie an der Hinterachse einfach rausschlagen, sondern auf der VA muß die ganze Radnabe runter. Hab im Winter erst die Antriebswellen verkleben lassen. :lollol Da gehen bestimmt beim abziehen die Radlager mit drauf. Nochmal € 120,- für die sch.. Naben investieren :crazyZitat:
Zitat von GC-Streetracer
Sagt mal wo bekomme ich denn die eibach Verbreiterungen im "system 4 - DRS" günstig ?
Danke DoMM
Kann mir jemand ausm kopf sagen was die größten spurplatten sind die man mit den original st felgen fahren kann ohne dass der tüv und die schakkos meckern? Vorne und hinten :p bzw was fahrt ihr für platten mit euren st felgen?
maximal HA 20mm pro seite und VA15-20mm pro seite
Ich empfehle dir jedoch eher die 15mm wenn du angst hast vorm tüvie
achso zumindest so mit einer Tieferlegung wie eibach oder H&R
Falls du noch welche brauchst, hab da noch ein paar niegel nagel neue rum liegen#
falls du interesse hast, schreib mir einfach per mail
Dann gib mal deine email addy :p per pn